Einsam? Kuscheln Sie mit der "flatcat" vom verrücktesten Startup Deutschlands KI und Robotik sind für viele Menschen faszinierend – umso besser, wenn man sie hautnah erleben kann. Das Berliner Startup Jetpack Cognition Lab hat "flatcat" entwickelt, einen neuen Consumer-Roboter, der im März 2021 auf den Markt kommen soll. flatcat ist ein festes und flauschiges KI-Haustier für das Wohnzimmer, das auf…
Gen-Z-Marketing BdB wirbt im Gaming-Look um Nachwuchskräfte als neue Klima-Helden
Lebensfreude Pepsi MAX® feiert Fußball und die Kultur des Pop
Profis für Profis DOYMA setzt auf Kunden-Testimonials im B2B Marketing
Tourismus-Marketing Bayreuth ruft zum Foto-Contest für hybride Ausstellung
Wow-Effekt FRED & FARID organisieren Zuckerkunst für Rémy Martin
Tipp! Kostenloser marketingScout Newsletter
Experten-Meinung Print vs. Online – Gedruckte Werbung erlebt eine Renaissance Printwerbung wird immer wieder attestiert, dass sie im digitalen Zeitalter keine Zukunft hat. Gegen Online-Formate mit großen Reichweiten, geringen Streuverlusten und vergleichweise geringen Kosten könnten Druckerzeugnisse heute nicht mehr bestehen – so das häufige Argument. Laut Sebastian Retz, Creative Director bei der Ulmer Agentur Hörger & Partner, erlebt Print jedoch…
Expertentipp Marketing Development – Fünf Tipps, wie Sie jetzt Neues lernen Das Marketing ist ein Business Bereich, der stetig in Bewegung ist. Weiterbildung ist hier besonders…
Studie Nur wenige Unternehmen sind Top-Performer in puncto Customer Experience Nur eines von acht Unternehmen in Deutschland schaffte es 2020, seinen Kunden eine besonders herausragende…
eCommerce Studie Kunden-generierte Bilder verkaufen besser als Hersteller-Fotos Bazaarvoice, internationaler Anbieter von Produktbewertungen und nutzergenerierten Inhalten, hat den Einfluss von Visual- und Social-UGC…
Shopper-Studie Customer Journey der Babyboomer ist digitaler als gedacht Die Generation "Baby-Boomer" (55 bis 65 Jahre) gilt allgemein hin als relativ werberesistent, wenig begeistert…
Verhandlungsflow
von: Florian Weh
Das Buch liefert fundiertes Praxis-Know-how, das über die klassischen Verhandlungstechniken hinausgeht. Auch Spezialfälle des Verhandelns, wie Verhandlungen per Webkonferenz, werden behandelt. Lesenswert!