Wenn das keine Auszeichnung ist: Google ist im Jahr 2021, wie bereits im Vorjahr, die beste Marke auf dem internationalen Parkett. Mit 111 Scorepunkten erreichte das Tech-Unternehmen erneut den ersten Platz in den YouGov Global Best Brand Rankings.
Die Global Best Brand Rankings von YouGov zeichnen jährlich die aus Verbrauchersicht besten Marken der Welt aus. Die Top 10 für das Jahr 2021 werden hauptsächlich aus Webseiten & Apps, Streaming-Portalen und aus Einzelhändlern gebildet. Hinter Spitzenreiter Google, hat es in diesem Jahr Samsung mit 99 Punkten auf Platz 2 des Marken-Rankings geschafft. In 2020 belegte das südkoreanische Elektronik-Unternehmen noch Rang 4. Der Streaming-Anbieter Netflix erreicht im 2021er Ranking den 3. Rang mit 77 Punkten und konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls verbessern: In 2020 schaffte das Unternehmen nur Rang 6.
Den 4. Rang erreicht das Video-Portal YouTube (74 Punkte), gefolgt von WhatsApp mit 59 Scorepunkten auf Rang 5. Der Messenger-Dienst büßt damit im Vergleich zum Vorjahr 3 Ränge ein. Shopee wird Sechster mit 50 Punkten und Amazon Siebter mit 37 Punkten. Als beste deutsche Marke schafft es Adidas mit 34 Punkten auf Rang 8 und somit als einzige deutsche Marke in die weltweiten Top 10. Dettol klettert von Platz 13 im Vorjahr in 2021 auf Rang 9 (33 Punkte). Den Platz 10 der Top 10 belegt der amerikanische Sportartikelhersteller Nike mit 30 Punkten.
Das Global Best Brand Ranking basiert auf dem Index-Score des YouGov BrandIndex, der sich aus sechs unterschiedlichen Bewertungs-Dimensionen zusammensetzt. Dies sind: Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungs-Bereitschaft und Arbeitgeber-Image.
Zur Methode:
Die Ergebnisse des Global Best Brand Ranking basieren auf Online-Interviews in 54 Märkten, die YouGov im Zeitraum vom 01.10.2020 bis 30.09.2021 täglich für den Marken-Performance-Tracker YouGov BrandIndex repräsentativ für die jeweiligen Bevölkerungen ab 18 Jahren durchgeführt hat. Daten aus Ländern, die drei oder weniger Sektoren abdecken, wurden nicht zu den Top 10 gezählt. Der Index-Wert oder Punktwert einer Marke steht hierbei für ihr mittleres Abschneiden unter allen Befragten auf den o.g. sechs Bewertungs-Dimensionen.
Bild / Grafik: Die Top 10 des Global Best Brand Rankings 2021 von YouGov. (Quelle: YouGov Global Best Brand Rankings)

Verwandte Themen:
Marken, Markenbeliebtheit, Markenstärke, Branding, Best Brands, YouGov, Global Best Brand Rankings 2021, Studie, Umfrage, internationale Marken, globale Marken, Brand Building, beliebteste Marken, Love Brands, Ranking, Top 10
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








