Sportlich Virtual Reality im Praxistest – Der 1. FC Köln spielt auch im Marketing vorne mit

23. Mai 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Herzlichen Glückwunsch an den 1. FC Köln zum Erreichen der Europa League. Mit dem tollen Saison-Ende geht auch eine spannende Marketing-Saison zu Ende. Wie Frank Sahler, Leiter Marketing & Vertrieb beim 1. FC Köln, im Rahmen einer aktuellen Veranstaltung des Marketing Club Köln-Bonn zum Thema "Customer Centricity" erklärte, hat es sich das Vereinsmanagement zum Ziel gesetzt, nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in Sachen Marketing ganz vorne mitzuspielen. Durch den Einsatz moderner Medien, wie Virtual Reality, soll das Erlebnis FC noch attraktiver und emotionaler gestaltet werden. Mit VR-Videos verbindet der FC die Chance, Fans und Mitgliedern einmalige Einblicke und Erlebnisse zu schenken.

Das VR-Video

Das erste VR-Video "1. FC Köln Training 360 Grad" führt den Betrachter in den Kabinenbereich der Profis sowie auf den Trainingsplatz, der sich hier beim "5 gegen 2", beim Torschusstraining und bei diversen Passformen mitten im Geschehen fühlen kann. Durch Mausbewegungen kann er die Perspektive wechseln und einen Rundumblick erhalten.

"Wir waren in den vergangenen Jahren schon innovativ. Virtual Reality ist für uns nach der Einführung des Mobile Ticketing oder von FC-Connect, dem Social Hub des 1. FC Köln, eine logische Fortführung", erläutert FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle anlässlich der Veröffentlichung des Videos und fügt hinzu: "Wir haben keine Angst vor Fortschritt, wir werben um Lust auf das gemeinsame Entwickeln."

Die Umsetzung

Auch in der praktischen Umsetzung des Projektes bewies das Marketingteam rund um Alexander Wehrle und Frank Sahler Zeitgeist. Statt einfach ein Video zu produzieren und bereitzustellen, wurden die Fans bereits in die Entwicklungsphase integriert. Insgesamt 2.100 digital-affine Fans erhielten Mailings zu dem von der Kölner Firma „Headtrip“ in der 360-Grad-Technologie produzierten Video –  zusammen mit einer exklusiv für die Aktion produzierten VR-Brille im FC-Design und einem Feedbackbogen.

Die Ergebnisse der Aktion

Das Video wurde auf Youtube bislang mehr als 30.000 mal aufgerufen (Stand: 23.05.2017).  

O-Töne von Fans:

"Das war echt der Hammer, als wäre man live dabei gewesen!!"

"Sehr gut. Eine ganz neue tolle Erfahrung."

"Hat Spaß gemacht, besonders gut für Leute, die noch nie etwas von VR mitbekommen haben, ein tolles Erlebnis."


Das Video gibt es auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=dMaOiXuIBUk

(Für den VR-Effekt muss man den Film in der Youtube-APP öffnen, sein Smart-Phone in eine VR-Brille schieben, den Film starten.)

Bild: VR-Brille 1. FC Köln

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de