Aufsteiger Sprung auf Platz 5 im BVDW Ranking – Über die Erfolgstreiber der nexum AG

21. August 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Der Kölner Agenturgruppe nexum ist ein Riesensprung im Internetagentur-Ranking des BVDW gelungen. Im Bereich "Digitale Werbung und Kommunikation" liegt sie jetzt auf Platz 5. Wie konnte ein solcher Erfolg gelingen? Michael Bietenhader, CCO der nexum AG, gibt Einblicke in die Erfolgsstrategien. Kurz gefasst sind dies: Bündelung und Ausbau der Kreativ-Expertise, eine seniorige Mitarbeitenden-Struktur sowie klare Kriterien in puncto Kunden-Portfolio. Hier die Details zu den wichtigsten Erfolgstreibern.

Die Agenturgruppe nexum mit Hauptsitz in Köln hat es im Internetagentur-Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) unter die Top 5 der größten inhabergeführten digitalen Fullservice-Dienstleister im deutschsprachigen Raum geschafft. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeitende an den Standorten in Köln, Berlin, Hamburg, Nürnberg und Paderborn sowie in Biel/Bienne und Valencia. Zu den Agenturkunden gehören unter anderem Adecco, apoBank, Braun, Claas, Coop Schweiz, Fresenius, Kenwood, Melitta und die Schweizerische Post.

CCO Michael Bietenhader, CCO der nexum AG, hat sich in die Selbstreflektion begeben und fünf wesentliche Gründe ausgemacht, die der Kölner Agenturgruppe zur Top 5 Platzierung verholfen haben. Damit liefert er interessante Insights, die für potenzielle Neukunden, aber auch für die Agenturbranche insgesamt relevant sein können.

Erfolgstreiber 1: Neue Sub-Brand nexum.noise
Laut Michael Bietenhader geht die Erfolgsplatzierung mit einer großen strategischen Veränderung Hand in Hand, die Anfang 2022 bei nexum wirksam wurde. Die Kreativ-Expertise wurde unter der neuen Sub-Brand nexum.noise mit Hauptsitz in Hamburg gebündelt. Sie "verheiratet" Beratung, Kreation und Media auf besondere Weise miteinander: die Emotionalität einer Kreativ-Agentur, das zielgerichtete Vorgehen einer Digital-Agentur und die data-orientierte Effizienz einer Media-Agentur vereinen sich in der nexum.noise. Das eingespielte Team ist im vergangenen Jahr unter der neuen Marke erfolgreich mit neuen Kunden an den Start gegangen und hat damit maßgeblich zur Umsatzsteigerung und damit zur Ranking-Position der Gruppe beigetragen. 

Erfolgstreiber 2: Strategischer Dreiklang und Synergien
Der strategische Dreiklang wurde unter Grund 1 bereits angesprochen. Die nexum.noise profitiert ferner von der Fachexpertise aus den Bereichen Tech, eCom oder Data der nexum AG. Umgekehrt profitiert die Gruppe von den Synergien mit der neuen Kreativ-Unit. Die Bestandskunden der AG können fortan mit einer eigenen Kreativagentur bedient werden, die die bewährte nexum Handschrift trägt und Vernetzung und Zusammenarbeit reibungslos ermöglicht.

Agentur Erfolgstreiber 3: Verstärkung der Kreativdirektion
Michael Bietenhader sagt hierzu: "Wir glauben fest daran, dass Kreativität besonders in aktuellen Zeiten, wo Künstliche Intelligenzen immer klüger werden, unser wertvollstes Gut ist. Nicht zuletzt deshalb erweitern wir derzeit, wie auch schon im vergangenen Jahr, unsere Kreativteams. Erst jüngst im April 2023 haben wir uns um einen ideenstarken Kopf verstärkt. David Hofer baut die nexum.noise als Creative Lead rund um digitale Design-Strategien weiter aus und begeistert unsere Kunden aktuell mit noch innovativeren und kreativeren digitalen Kampagnen. David kommt von der BWT Group und war zuvor als Creative Director Digital bei der bluforce group sowie bei der Designagentur KISKA tätig und hat u. a. die Positionierung von Marken wie Lidl Österreich sowie die design-strategische Social-Media-Ausrichtung von XXXL Lutz und Mömax verantwortet."

Erfolgstreiber 4: Seniorige Mitarbeitenden-Struktur
Michael Bietenhader erklärt das wie folgt: "Was uns außerdem von anderen Agenturen unterscheidet und aus unserer Sicht ein Schlüssel zum Erfolg ist: Wir sind sehr erwachsen. Unsere Mitarbeitenden-Struktur besteht überwiegend aus erfahrenen Leuten, die sich genauso für den Fortschritt und die Weiterentwicklung ihrer Themen begeistern wie frisch Einsteigende. Das heißt nicht, dass wir nicht stark darin sind, Nachwuchs auszubilden. Aber wenn sich ein Kunde an uns wendet mit dem Bedürfnis nach Beratung und Fachkompetenz in einem Bereich, in dem er selbst schwächelt, wollen wir ihm Menschen zur Seite stellen, die mitbringen, was dem Kunden fehlt. Und das ist in den meisten Fällen nun mal: Erfahrung. Unser senioriges Team – nicht aufs Alter, sondern auf die Kompetenz bezogen – ist gewiss einer der Gründe, weshalb wir im Bereich 'Digitale Werbung und Kommunikation' so gut ranken."

Agentur Erfolgstreiber 5: Konsequente Kunden-Kriterien  
Michael Bietenhader erläutert: "Wir sind in der glücklichen Lage, auswählen zu dürfen, welche Kunden zu uns passen und welche nicht. Für uns ist das eine Konsequenz unseres wirtschaftlichen Handelns, das wichtig ist, um sowohl unsere Mitarbeitenden als auch unsere Kunden wirtschaftlich gut dastehen zu lassen. Oben genannte Seniorität beispielsweise können wir nur so sicherstellen. In der nexum.noise konzentrieren wir uns zum Beispiel auf den kräftigen Mittelstand. Hintergrund ist, dass dieses Segment häufig genau den ganzheitlichen Ansatz sucht, den wir anbieten. Die starke Passung zwischen den Kunden und uns stellt die Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit, in der beiden Parteien gemeinsam wachsen können – ein optimaler Fit also, der es uns erlaubt zukunftsorientiert zu planen, den Kunden ein senioriges Team bereitzustellen und somit effektiv und effizient zu operieren. Wir denken da ganz im Sinne der bekannten Loyalty-Faustregel: Es kostet fünf Mal mehr, einen neuen Kunden zu akquirieren als einen bestehenden zu binden."

Die marketingScout.com Redaktion hat Michael Bietenhader gefragt, welcher der fünf genannten Gründe, der wichtigste Erfolgstreiber war bzw. ist. Seiner Meinung ist dies vor allem der strategische Dreiklang.

Michael Bietenhader kommentiert dies wie folgt: "Hervorzuheben ist, dass wir, um diesen Dreiklang optimal umsetzen zu können, mit interdisziplinären Teams arbeiten. Kampagnen werden von allen beteiligten Disziplinen gemeinsam entwickelt. Andererseits können wir Kunden so noch umfassender und ganzheitlicher bedienen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns beispielsweise, E-Commerce Strategien zu erarbeiten, die entsprechende Lösung zu konzipieren und umzusetzen, aber auch für Bekanntheit, Kundengewinnung und Kundenbindung zu sorgen, indem wir entsprechende Kampagnen konzipieren, umsetzen und laufend optimieren."

marketingScout.com-Redaktion:
Herzlichen Dank, Herr Bietenhader, für die Einblicke in die Agentur und in die nexum Erfolgsstrategien.

Titelbild: Michael Bietenhader, Executive Director Delivery, CCO der nexum AG

Michael Bietenhader, Executive Director Delivery, CCO der nexum AG
Michael Bietenhader, Executive Director Delivery, CCO der nexum AG

Verwandte Themen:
Agentur-Ranking, Internetagenturen, Internetagentur-Ranking, inhabergeführte Agenturen, Agentur-Business, Agenturen, Agentur der Zukunft, Erfolgsfaktoren, Erfolgstreiber, Best Practices, Erfolgsmodelle, Erfolg, nexum AG, Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW), Agentur Management

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de