Studie Social Media Nutzung – TikTok und Instagram wachsen in Deutschland am stärksten

offline
27. Mai 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Die Social Platform Profiler-Studie von GroupM untersucht jährlich im Rahmen einer repräsentativen Umfrage die Nutzung der elf wichtigsten sozialen Netzwerke: Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Reddit, Snapchat, TikTok, Twitch, Twitter / X, Xing, YouTube. Die Daten, die durch die Plattformen selbst veröffentlicht werden, finden dabei keine Berücksichtigung. Hier sind die aktuellen Ergebnisse für das letzte Quartal 2023, veröffentlicht im Mai 2024.

Laut der Social Platform Profiler-Studie von GroupM TikTok erreicht die Social Media-Nutzung in Deutschland einen neuen Höchststand. Jeweils rund ein Viertel der täglichen Nutzer:innen von TikTok (26 Prozent) und YouTube (24 Prozent) verbringen drei Stunden oder länger auf den Plattformen, bei Twitch sind es sogar 41 Prozent.

Das größte Wachstum in der Nutzung insgesamt verzeichnen TikTok (+12 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr) und Instagram (+6 Prozentpunkte).

Laut der Studie kann YouTube mit der größten Verbreitung punkten, Instagram liegt bei der täglichen Nutzung vorne. Die größte Verbreitung aller untersuchten sozialen Netzwerke besitzt YouTube: 91 Prozent der Social Media-User:innen haben YouTube im vergangenen Jahr genutzt, gefolgt von Instagram (74 Prozent), Facebook (73 Prozent) und TikTok (47 Prozent). Etwas mehr als 50 Prozent nutzen Instagram dabei täglich. Instagram ist vor Facebook (44 Prozent) und YouTube (41 Prozent) das am häufigsten täglich genutzte Netzwerk in Deutschland. Die längste Nutzungsdauer generiert Twitch: 41 Prozent der täglichen Nutzer:innen von Twitch sind drei Stunden oder länger auf der Plattform.

Die Studie "Social Platform Profiler" wird zu Beginn jedes Jahres durch die Expertinnen und Experten der GroupM-Forschungsunit veröffentlicht und gilt als repräsentativ für die deutsche Bevölkerung. Ziel dieser Studie ist es, aktuelle Veränderungen in der Nutzung der elf wichtigsten sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Reddit, Snapchat, TikTok, Twitch, Twitter/X, Xing, YouTube) fortlaufend aufzudecken und im Zeitverlauf zu beleuchten. Den GroupM-Agenturen Mindshare, Wavemaker und Essence Mediacom liefert die Social Media Studie wichtige Insights, um die Paid Social-Kampagnen ihrer Kunden kontinuierlich zu optimieren. Für die aktuelle Erhebung wurden deutschlandweit im Rahmen einer Online-Befragung 3.009 Social Media-Nutzer:innen zwischen 16 und 59 Jahren im Zeitraum vom 14. September bis 28. Oktober 2023 befragt.

Wissenswertes über GroupM (www.groupm.de)
GroupM gilt mit über 2.800 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf, Köln, Hamburg, Berlin, Frankfurt und München als das größte Mediaagentur-Netzwerk in Deutschland. Zum Leistungsportfolio gehören Media- und Kommunikationsberatung, -planung, -forschung und -kreation.

Titelbild / Grafik: GroupM Studie, Social Platform Profiler, Ergebnisse aus Q4 2023 (Copyrights: GroupM)

GroupM Studie, Social Platform Profiler, Ergebnisse aus Q4 2023 (Copyrights: GroupM)

Verwandte Themen:
Social Media Nutzung in Deutschland, Studie, Umfrage, Social Platform Profiler, GroupM, Media Insights, Mediaplanung, Social Media, soziale Netzwerke, Social Media Nutzer

Zusammenfassung:
Social Media Nutzung in Deutschland – GroupM Studie (Social Platform Profiler) liefert aktuelle, unabhängige Zahlen. TikTok und Instagram wachsen Ende 2023 in Deutschland am stärksten.