Influencer Marketing Trends Pinterest birgt viel Potenzial – Content muss kreativer werden

Bild: Titelbild des Influencer Marketing Report 2022 von eqolot
26. Januar 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Der Influencer Marketing Guide des Berliner BrandTech Unternehmens eqolot zeigt, dass Social Media Influencer*innen einen immer größeren Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. Speziell für die Ideenplattform Pinterest sehen die Experten viele (bislang ungenutzte) Chancen für Marken, die von dem positiven Umfeld der Plattform durch die Zusammenarbeit mit hier bereits etablierten Creator*innen profitieren könnten.

Die inhaltlichen Influencer Marketing Trends für 2022 sind: Diversity, Social Impact, Verantwortung. Für die Zusammenarbeit mit den Social Media Influencer*innen werden nachhaltige Kooperationen und neue Kanäle wie Pinterest relevanter. Dies hat das BrandTech Unternehmen eqolot im Rahmen seines Influencer Marketing Guide 2022 analysiert.

Menschen nutzen soziale Medien immer häufiger. Einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio zufolge hat die Nutzung sozialer Medien in der Corona Pandemie um 44% zugenommen. Die Bedeutung der Netzwerke steigt – und damit auch die ihrer Akteur*innen. Gut vernetzte Influencer*innen sind Vorbilder und Sprachrohre für Generationen. Das bedeutet auch, dass wichtige Themen rund um Umwelt, Gesellschaft und Governance in diesem Jahr noch wichtiger werden. Damit einher geht eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencer*innen, das Branding wird nachhaltiger. 

Der Social Content muss laut der eqolot Analyse in 2022 vor allem kreativ, außergewöhnlich und auffallend sein. TikTok ist hier Vorreiter und wird der Marktforschungs-App Annie zufolge die monatlichen Nutzerzahlen von Instagram überholen. Doch bekommt TikTok dieses Jahr auch Konkurrenz: Pinterest, die visuelle Suchmaschine und Plattform zum Teilen von Ideen. Durch neue Tools und Weiterentwicklungen wird Pinterest immer interessanter für das Influencer Marketing. Während man sich auf den gängigen Social Media Kanälen gerne berieseln lässt, wird auf Pinterest aktiv nach Inhalten gesucht. Das ist für Werbetreibende eine gute Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen, und dies ohne Umweg.

Sebastian Niemann, COO bei eqolot, empfiehlt: "Das Influencer Marketing wird 2022 vielfältig. Ob Diversity, Nachhaltigkeit oder Verantwortung: Der Social Impact der Influencer*innen steigt und damit auch ihre Bedeutung. Für Marken bedeutet das: Kooperationen sollten gut durchdacht und langfristig geplant werden. Teilt die Influencerin / der Influencer die Werte meines Unternehmens? Hat sie oder er die gleiche Haltung? Das sind Fragen, die man für eine erfolgreiche Zusammenarbeit beantworten muss."

Speziell mit Blick auf Pinterest ist eqolot-CEO Jan Homann überzeugt: "Verantwortungsvolle Maßnahmen für eine positive Plattform, Idea Pins als neues Content Format oder effektive AnzeigenKampagnen in Zusammenarbeit mit Creator*innen: Die Entwicklungen von Pinterest in den letzten Monaten lassen das bisher ungenutzte Potential in 2022 nur erahnen."

Der 30-seitige Influencer Marketing Guide kann bei eqolot angefragt werden.

Bild: Titelbild des Influencer Marketing Report 2022 von eqolot

Bild: Titelbild des Influencer Marketing Report 2022 von eqolot
Bild: Titelbild des Influencer Marketing Report 2022 von eqolot

Verwandte Themen:
Influencer Marketing, Marketingtrends 2022, Pinterest, Social Media Strategien, Social Media Marketing, Social Media Kampagnen, Content Marketing, Influencer Relations, Zusammenarbeit mit Influencern, Social Media Trends, Influencer Marketing Trends

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de