Agenda Surfing Oktoberfest vs Europatrip – Booking com veröffentlicht Reisetipps für Bier-Fans

offline
6. September 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Am 16. September geht in München das Oktoberfest an den Start. Doch München ist nicht der einzige Ort, der für Bierbegeisterung steht. Das Reisebuchungsportal Booking.com hat rechtzeitig vor dem Bavarian Beer Festival die fünf bierbegeistertsten Städte in Europa identifiziert. Aus mehr als 28 Millionen Einträgen wurden die besten Orte selektiert, an denen Reisende mit ihrer Maß, ihrem Pint oder ihrem Krug neue Biere und Freundschaften entdecken können. Das dahinter stehende Kommunikationskonzept ist bewährt: Agenda Surfing mit Mehrwert.

Die zweite Hälfte des goldenen Monats September ist traditionell dem Bier gewidmet. Booking.com nutzt diesen Anlass als Aufhänger für eine Content Aktion mit Mehrwert. Während in München die letzten Vorbereitungen für die Wiesn laufen, hat das Reisebuchungsportal weitere bierbegeisterte Hochburgen in Europa identifiziert. München führt das Top 5 Ranking natürlich an. Die Plätze zwei bis fünf bieten allen Bier- und Reisefans eine Alternative zum großen Oktoberfest in der bayrischen Landeshauptstadt.

Hier das europäische Bierhochburg-Ranking von Booking.com (im Originaltext):

Platz 1: München, Deutschland

Das Brauen von Bier ist ein fester Bestandteil der deutschen Kultur. München ist eine dynamische Stadt voller bayerischer Bierstuben, darunter das berühmte Hofbräuhaus, das 1589 gegründet wurde. In den letzten Jahren sind Craft- und Bio-Bierhersteller aus dem Boden gesprossen, die den traditionellen Brauereien ein wenig Konkurrenz machen. Mit über 60 Biergärten und 6 großen Brauereien lädt München auch außerhalb des Oktoberfests zum Anstoßen ein. Bierbegeisterte Reisende lernen im Tap-House neue Geschmäcker kennen: Hier wählen sie aus über 200 Craft-Bieren von regionalen Herstellern – das „Chili con Bier” ist besonders beliebt. Bei einem Besuch einer Münchner Brauerei und des Hofbräuhauses entdecken Reisende die älteste Brauerei Münchens und erfahren mehr über die Kunst des Bierbrauens – inklusive einer traditionellen deutschen Mahlzeit wie Bratwurst oder Schnitzel.

Platz 2: Nürnberg, Deutschland

Nur eine Autofahrt durch Bayerns Landstraßen von München entfernt erleben Reisende die deutsche Bierbrautradition im wunderschönen Nürnberg. Die Stadt beherbergt Bayerns größte Brauerei, Tucher Bräu, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Heute können Bierfreunde sich durch 14 Sorten Tucher-Bier probieren. Wer tiefer in die lokale Brauereigeschichte eintauchen möchte, erlebt bei einem Rundgang durch die unterirdischen Felsenkeller hautnah, wie das Bier in Nürnberg damals wie heute gelagert wird. Auch Adrenalin-Junkies werden hier fündig: Der Escape Room in den Tiefen der Felsenkeller sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Etwas entspannter können Reisende die für den Christkindlmarkt bekannte Stadt und ihre Kultur bei einer Besichtigungstour im Touristenzug kennenlernen, bevor sie den Tag in einem der vielen Biergärten bei einem kühlen Rotbier ausklingen lassen.

Platz 3: Prag, Tschechien

Die Hauptstadt Prag liegt an der Moldau und ist bekannt für ihre Altstadt, ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten und ihre historischen Stätten – nicht zuletzt gilt sie auch als Paradies für Bierliebhaber. Tschechien braut seit dem 10. Jahrhundert Bier und gilt als das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Konsum der Welt. Reisende erwartet hier ein besonderes Erlebnis: Sie erkunden die alten Bierkeller oder tauchen in eine Badewanne mit sprudelndem Bier ein – ein bekanntes Spa-Erlebnis, das mutmaßlich die Haut verjüngt. Ob Tschechien wirklich die besten Biere Europas produziert, finden Reisende bei einem Besuch der Zlý časy aus, einer Gastro-Kneipe, die für ihre große Auswahl an Craft-Bieren bekannt ist. Oder sie tauchen bei einer Tour in Eigenregie durch das tschechische Biermuseum tief in die Geschichte des Bierbrauens ein, inklusive Verkostung. Es besteht sogar die einzigartige Möglichkeit, eine Bierflasche als Erinnerung an das Erlebnis zu personalisieren – übrigens auch das perfekte Mitbringsel für die Liebsten daheim.

Platz 4: Dublin, Irland

Dublin ist ein Traum für Bierliebhaber*innen und bietet zahlreiche berühmte Brauereien, kleine Handwerksbrauereien und traditionelle irische Pubs, die einen Besuch wert sind. Die Geschichte des Bieres in Irland reicht etwa 5.000 Jahre zurück, wobei die Bierherstellung im 18. Jahrhundert kommerzialisiert wurde. Die Hauptstadt liegt an der Ostküste Irlands an der Mündung des Flusses Liffey und bietet Reisenden, die sich ein eiskaltes Bier wünschen, einen durstlöschenden Pint für so ziemlich jeden Geschmack – von hopfigen Klassikern mit einer Kombination aus fruchtigen und Karamellnoten, die bis ins Jahr 1856 zurückreichen, bis hin zu ausgewogenen Pale Ales und dunklen und aromatischen Stouts, die geschmacksintensives Getreide und frische Austern vereinen. Da Irland auch für seinen Whiskey bekannt ist, können Reisende eine Tour zu einer Guinness- und Jameson-Verkostung buchen – das perfekte Erlebnis, um ein echtes Gefühl für Dublin zu bekommen. Während der Tour erfahren Reisende bei einer Verkostung in der beliebten Gravity Bar mehr über die Geschichte der Bier- und Whiskey-Produktion.

Platz 5: Brüssel, Belgien

Belgien blickt auf eine lange Geschichte des Bierbrauens zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht und eine Reihe einzigartiger Methoden aufweist, darunter Trappistenbiere, die in Trappistenklöstern gebraut werden. Die Hauptstadt Brüssel verfügt über eine weltberühmte Bierkultur, die vor allem für ihre Ales bekannt ist. Der Schwerpunkt liegt auf Malz- und fruchtigen Hefearomen, darunter süße Fruchtbiere, überraschend saure Biere und kräftige 9%ige Ales, die von Mönchen gebraut wurden. Um mehr über die goldene Flüssigkeit zu erfahren, können Reisende an einer der vielen preisgekrönten Verkostungstouren teilnehmen. Wer Sightseeing mal anders erleben möchte, erkundet mit dem Brüsseler Altstadt und Bier-Erkundungsspiel die Stadt: Auf dieser selbstgeführten Tour lösen Reisende Rätsel, finden Hinweise und meistern Herausforderungen, um auf der Suche nach dem besten Bierrezept der Stadt das nächste Ziel freizuschalten. Dabei machen sie Halt an einigen der berühmtesten Bars und Wahrzeichen Brüssels, darunter die Statue Jeanneke Pis und der Mont des Arts.

Bild: Dieser Hoteltipp ist einer der Tipps, die von Booking.com zur Bierhochburg Nürnberg ausgegeben werden: Das Floating Village Brombachsee (Bildrechte: Booking.com)

Dieser Hoteltipp wird von Booking.com zur Bierhochburg Nürnberg gegeben: Das Floating Village Brombachsee (Bildrechte: Booking.com)

Verwandte Themen:
Content Marketing, Agenda Surfing, Reisetipps, Oktoberfest, Bier, bierbegeistertste Städte in Europa, Bier-Städte, Städtetrips, Oktober, Herbstreisen, Reisen, Booking.com, Reisebuchungsportal