Brand Shift Neuer Sendername – Warum sich Radio Regenbogen 2 in ROCK FM umbenennt

Das neue ROCK FM Logo – Aus Radio Regenbogen 2 wird ROCK FM (Bildrechte: Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG)
29. April 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Namensänderungen bei bekannten und gelernten Marken sind immer mit gewissen Risiken behaftet. Und trotzdem nennt sich der beliebte Radiosender REGENBOGEN 2 ab 1. Mai 2024 in ROCK FM um. Die bisherige Programm-Marke wurde erst jüngst mit einem Bestergebnis von über 366.000 Hörern pro Tag in der aktuellen Media-Analyse (MA 2024 Audio I) ausgewiesen. Warum geht der Sender trotzdem diesen Schritt? Hier gibt es die Insights.

Laut Mike Doetzkies, Programmchef von Radio REGENBOGEN 2, verfolgt die Umbenennung des Senders in ROCK FM gleich mehrere Ziele: Unverwechselbarkeit, Stärkung der digitalen Präsenz und weitere Verbesserung der Reichweite. Doetzkies erklärt: "Der neue Name wird unsere einzigartige Musikmischung noch besser hervorheben. Die digitale Präsenz des Senders wird gestärkt, eine Verwechslung mit Radio Regenbogen ausgeschlossen und die Reichweite über verschiedene Plattformen hinweg verbessert. So werden unsere Fans ROCK FM noch besser über ihre Endgeräte finden."

Doetzkies weiter: "Die Namensänderung ist ein mutiger Schritt, denn das bestehende Programm wurde gerade mit über 366.000 Hörern pro Tag mit einem seiner historisch besten Reichweiten-Ergebnisse in der aktuellen Media-Analyse ausgewiesen."

Rund um die Umbenennung gab es in den vergangenen Wochen hitzige Diskussionen auf dem Sender. Neben vielen Hörerinnen und Hörern beteiligte sich auch der Namenspapst Manfred Gotta an der Diskussion. Der Erfinder von erfolgreichen Markennamen wie "Megaperls" oder "Twingo" bezeichnete den bisherigen Namen mit einem Augenzwinkern als "nichtssagend", und fügte hinzu, dass "so auch ein Präservativ heißen könnte".

In der Diskussion um den neuen Sendernamen hat sich letztlich ROCK FM durchgesetzt. Als Dank für das große Engagement der Hörerinnen und Hörer bei der Namensfindung will sich der Sender im Mai mit der Verlosung eines exklusiven Trips zum Rolling-Stones-Konzert in die USA bedanken.

Trotz des Namenswechsels will der Sender auch weiterhin zu seinen Wurzeln und seiner lokalen Verankerung stehen. Den Hörern bleiben "Pfeffer und Lange von 6 bis 6", die "Verrockte Mittagspause" immer um 12 Uhr sowie die weiteren Rock-Highlights und Specials des Senders erhalten. Auch die sendereigenen Eventreihen, wie der ROCKSCHUPPEN oder die ROCK FM ROCKNIGHT, verbleiben im Portfolio. Die Kernzielgruppe von ROCK FM sind rockaffine Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.

REGENBOGEN 2 ist ab 1. Mai 2024 unter dem neuen Namen ROCK FM über DAB+ in ganz Baden-Württemberg zu hören, ferner über UKW in der Metropolregion Rhein-Neckar, im Odenwald sowie in Teilen der Pfalz, Südhessens und Nordbayerns.

Der Sender RADIO REGENBOGEN bleibt von den Änderungen unberührt. Dieser hatte erst vor ein paar Tagen im Rahmen einer großen Abend-Gala die Radio Regenbogen Awards 2024 verliehen. Die marketingScout.com-Redaktion war vor Ort und hat die Event-Highlights nicht nur aus der Gäste-Perspektive, sondern auch aus der professionellen Marketingsicht und im Hinblick auf die beteiligten Marken beleuchtet. Den Report zu den Radio Regenbogen Award 2024 Highlights gibt es unter dem Link, hier auf marketingScout.com.

Titelbild: Das neue ROCK FM Logo (Grafik Mitte) – Aus Radio Regenbogen 2 wird ROCK FM (Bildrechte: Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG)

Das neue ROCK FM Logo – Aus Radio Regenbogen 2 wird ROCK FM (Bildrechte: Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG)
Das neue ROCK FM Logo (Grafik Mitte) – Aus Radio Regenbogen 2 wird ROCK FM (Bildrechte: Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG)

Verwandte Themen:
Brand Shift, Markenname, Namenswechsel, Radio Regenbogen 2, ROCK FM, Markenstrategie, Marken-ID, Markenidentität, Marketingstrategie, Marken-Positionierung, Markenstrategie, Marketingstrategie, Namensfindung, Entwicklung Markenname

Zusammenfassung: Neuer Sendername – Warum sich Radio Regenbogen 2 ab dem 1. Mai 2024 in ROCK FM umbenennt. Hintergründe zum Namenswechsel / Brand Shift.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025