Mateusz Schreiber ist CEO von substanz.berlin, einer Agentur, die sich auf Festival-Marketing und Marken-Kooperationen spezialisiert hat. Im Interview mit Monika Monzel, Redaktion EventMasterBook.de und marketingScout.com, erklärt der Eventprofi, wie und warum sich das Festival-Marketing weg vom traditionellem Sponsoring immer mehr hin zu eigenen In-Event-Erlebniskonzepten entwickelt. Als Beispiel nennt er die FLEX mit AXE & Luciano Kampagne, deren Kern ein Pop-up-Musikvideo-Studio bildet. Das Konzept wurde von seiner Agentur letztes Jahr erstmalig realisiert und 2024 in erweiterter Form auf mehreren bedeutenden Musik-Festivals fortgesetzt.
Anstatt bei großen Musikfestivals einfach nur Logos zu platzieren oder gebrandete Werbemittel an die Gäste zu verteilen, entscheiden sich immer mehr Marken dafür, eigene Erlebnisräumen zu schaffen, um den Festival-Besuchern einzigartige Momente zu schenken. Laut Mateusz Schreiber ist dieser Wandel ein Gewinn nicht nur für die Besucher:innen und Marken, sondern auch für die Veranstalter, d.h. eine echte "Win-Win-Win"-Situation. Ein aktuelles Beispiel liefert er mit seiner Agentur substanz.berlin. Das "FLEX mit AXE & Luciano" Festival-Marketing-Konzept integriert ein 80 Quadratmeter großes Pop-up-Musikvideostudio, in dem die Festivalgäste ihre eigenen, professionell produzierten Musikvideos realisieren und sich darin optimal in Szene setzen können.
Das AXE Musikvideo-Studio, das speziell für den mobilen Festival-Einsatz kreiert wurde, bietet Kulissen zu insgesamt drei Lifestyle Themen (Clubbing, Shopping und Reisen), ferner hochwertige Fashion-Pieces für das persönliche Styling sowie Videografen, die den professionellen Bewegtbild-Content zaubern. Die Videos werden mit der Musik des populären deutschen Rappers Luciano unterlegt und können von den Teilnehmenden sofort in den sozialen Medien geteilt werden. Durch diesen Multiplikatoreffekt wird eine signifikante organische Reichweite generiert (Details hierzu s. das O-Ton-Interview auf EventMasterBook.de, Link s.u.).
Schreiber und sein Team sind stolz darauf, mit diesem Konzept bereits im Premierejahr 2023 bemerkenswerte Erfolge erzielt zu haben. Bei den European Festival Awards (ESNS) wurden sie mit dem Award für die beste Markenaktivierung bei einem Festival in Europa ("Best Festival Brand Activation Award 2023") ausgezeichnet.
Aus Schreibers Sicht sind Festival-Marketing-Konzepte wie die "FLEX mit AXE & Luciano" Kampagne nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis für die Festivalbesucher, sondern auch ein durchaus mächtiges Marketinginstrument für Consumer Brands wie AXE. Man kann mit ihnen über das übliche Sponsoring hinausgehen und sich stärker in der Festivalkultur verankern – und damit das Gesamterlebnis für die Gäste nachhaltig steigern. Wenn Marken und Veranstalter auf diesem Gebiet noch stärker zusammenarbeiten würden, könne daraus sehr viel Mehrwert für alle Beteiligten entstehen, so Schreiber.
Das komplette Interview mit Mateusz Schreiber über die FLEX mit AXE x Luciano Festival-Marketing-Kampagne mit weiteren Details und KPIs gibt es unter dem Link auf EventMasterBook.de.
Titelbild: (Collage) marketingScout.com Redaktion | Fotos einzeln (Quelle: substanz.berlin): (links oben) Das FLEX mit AXE x Luciano Musikvideo-Studio Außenansicht, (links unten) Studio innen, (rechts im Bild) Mateusz Schreiber, substanz.berlin

Verwandte Themen:
Festival Marketing, immersive Markenerlebnisse, Marken und Festivals, Musik-Festivals, Marken-Kooperationen, Eventtrends, Festivaltrends, Marketingtrends, Festivalmarketing, Erlebniskonzepte, In-Event Experience, In-Event-Erlebnisse, Erlebnisräume, Event Sponsoring, Festival Sponsoring, Musikevents, Live Marketing Trends, Erlebnismarketing, Zusammenarbeit Marken und Veranstalter
Zusammenfassung: Trends im Event- und Festival-Marketing – Mateusz Schreiber von substanz.berlin über den Erfolg der FLEX mit AXE x Luciano Festival-Kampagne
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter