Es ist wieder soweit: Jedes Jahr gegen Ende November sieht man im Kontext von Black Week Aktionen und Weihnachtskampagnen, dass wieder ein spannendes Marketingjahr zu Ende geht. Im Dezember läuft eigentlich nichts mehr in Sachen Marketingplanung, darum ist genau jetzt die beste Zeit für einen konstruktiven Rückblick im Marketingteam. Die zentralen Frage lauten: Wie gut haben unsere Marketing Maßnahmen in diesem Jahr gewirkt? Welche Lerneffekte ergeben sich daraus für die Marketingplanung 2024? Und wie können wir im neuen Jahr (noch) besser zusammenarbeiten?
Vor allem interdisziplinäre Marketingteams sollten sich etwa zwei Stunden Zeit für einen solchen Marketing Review nehmen, um sich die essenziellen Fragen zu stellen, welche die Marketing Performance maßgeblich beeinflussen. Die Wissens-Worker von AdCoach (adcoach.de) haben eine kurze Anleitung für den Jahresrückblick im Marketingteam zusammengestellt. Die Fragen dieser Marketing Review Checkliste beziehen sich nicht ausschließlich auf harte Kennzahlen (Marketing KPI), sondern auch auf qualitative Faktoren.
Die komplette Anleitung für den Marketing Review, Jahresrückblick im Marketing Team, steht kostenlos unter adcoach.de | Marketing Review bereit. (Registrierung ist nicht erforderlich.)
Speziell die Markenstrategie wird bei diesem Check nochmals vertieft betrachtet. Denn Investitionen in eine starke Marke sind unverzichtbar für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation. Denn letztlich sind es die Präsenz und Reichweite, die Summe der positiven Kundenerfahrungen und die besondere "Magie" der Marke (genauer: ihr Belohnungsprofil), die einem Unternehmen den einzig beständigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die "Rapid Brand Building" Matrix von AdCoach, ein eigens kreiertes Denkmodell, das sich in der Beratung und Weiterbildung von Startup-Unternehmen bewährt hat, aber auch für etablierte Marken auf Wachstumskurs nützlich ist, hilft bei der Analyse des Status quo und der Entwicklung von Maßnahmen für einen möglichst schnellen Markenaufbau.
Grafik: Die "Rapid Brand Building" Matrix von AdCoach. Das 5-Felder-Schema ist ein Denkmodell zur Entwicklung von Ideen für den schnellen Markenaufbau. (Quelle: adcoach.de | Copyrights: AdCoach Academy)

Zu diesem Fokus-Thema "Schneller Markenaufbau – Rapid Brand Building" gibt es von AdCoach ein kostenloses Microlearning (Self-study, Dauer: ca. 60 Minuten, mehrere kleine Trainingseinheiten) auf der AdCoach-eigenen E-Learning Plattform. Kostenlose Anmeldung / Teilnahme wöchentlich unter: https://www.adcoach.de/Academy/Seminar_Markenaufbau.html
Titelbild: Marketing Review – Checkliste für den Jahresrückblick im Team (Bild / Collage: adcoach.de)
Verwandte Themen:
Marketing Review, Checkliste, Anleitung, How to, Markenstrategie, Markenbildung, Markenaufbau, Marketingplan, Marke, Jahresrückblick, Marketingplanung 2024, Fachbeitrag, Expertentipps, Marketingteam, Zusammenarbeit, New Work, Kollaboration, integriertes Marketing, Marketing Performance, AdCoach Academy, Marketing Weiterbildung
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):