Im Talk KI und Daten – Martin Szugat über die großen Effizienz-Treiber und Trends im B2B Marketing

Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH (Bildquelle: Datentreiber GmbH)
30. Oktober 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Wohin geht der Trend im B2B Marketing 2025? Fakt ist: Effizienz und Performance gehören zu den wichtigsten Herausforderungen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die marketingScout.com Redaktion hat Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH, Spezialist für KI- und datengetriebene Geschäftsmodelle, drei Fragen gestellt, wie diese Herausforderungen zu meistern sind und welche Rolle Daten und KI dabei spielen.

Verbesserte Datennutzung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz im B2B Marketing – Martin Szugat im Interview mit der marketingScout.com Redaktion über die großen Effizienztreiber und Trends 2025 für das B2B Marketing Business.

Frage 1 (Redaktion marketingScout.com): Martin Szugat, ab Januar 2025 führen Sie gemeinsam mit der AdCoach Academy ein neues Praxisseminar zum Thema "B2B Marketing Next Level – Datenbasiert, KI-gestützt, Intelligent automatisiert" durch. Warum bestimmen gerade diese Themen die Zukunft im B2B Marketing?

Martin Szugat:
B2B Marketing hatte schon immer das Problem von zu engen personellen und finanziellen Ressourcen. Die schwierige wirtschaftliche Situation, der zunehmende Wettbewerb durch internationale Konkurrenz und auch der sich verschärfende Fachkräftemangel zwingen gerade B2B Unternehmen stärker auf die nackten Zahlen zu schauen: Was bringt uns Marketing? Was kostet uns Marketing? Daten liefern Antworten und Künstliche Intelligenz bringt Lösungen: mittels Generativer KI lassen sich viele Marketing-Aktivitäten wie die Erstellung von Inhalten automatisieren und mittels analytischer KI lassen sich Marketing-Prozesse wie die Kundenakquise optimieren.

Frage 2 (Redaktion marketingScout.com): Viele Unternehmen verfügen über riesige Mengen an Daten, nutzen diese jedoch nur begrenzt. Wie können Unternehmen ihre Datenbasis sinnvoller für Marketing-Entscheidungen einsetzen? Welche Schritte sind notwendig, um ein erfolgreiches Data-Based-Marketing zu implementieren?

Martin Szugat:
Der erste Schritt ist, messbare Marketing-Ziele zu definieren. Dafür braucht es die richtigen KPIs, Kennzahlen und entsprechend Daten. Treiberbäume sind hierfür ein einfaches und bewährtes Mittel. Sie sind auch die Grundlage für die nächsten Schritte: Anwendungsfälle für Daten und KI identifizieren, mit Lösungen wie ChatGPT & Co. experimentieren und die Ergebnisse analysieren. Wenn eine Lösung wie beispielsweise die Personalisierung von Mailings mit ChatGPT funktioniert, dann automatisieren und skalieren. Und den gewonnenen zeitlichen und finanziellen Freiraum dann für neue Experimente nutzen: Build. Measure. Learn.

Frage 3 (Redaktion marketingScout.com): Intelligente Technologien, die Daten im Unternehmen für das Marketing und den Vertrieb besser nutzbar machen, dominieren zunehmend auch das B2B-Marketing. Welche (ggf. neue) Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend datengetriebenen und automatisierten Marketingwelt?

Martin Szugat:
Der Mensch wird zum Dirigenten: die Marketing-Verantwortlichen geben das Stück und den Takt vor, sie bestimmen also die Marketing-Ziele und definieren die Marketing-Strategie. Sie wählen die Besetzung des Orchesters aus: welche Analytik- & KI-Werkzeuge sollen mitspielen? Sie orchestrieren das Konzert, also die Umsetzung der Strategie: wann ist der Einsatz welches Werkzeugs und welcher Daten sinnvoll und auch erlaubt? KI kann vieles besser machen, aber der Mensch entscheidet, was richtigerweise zu tun ist.

(Redaktion) Martin Szugat, besten Dank für das Interview.

Informationen zum Seminar B2B Marketing Next Level – Datenbasiert, KI-gestützt, intelligent automatisiert, AdCoach Academy in Kooperation mit Datentreiber GmbH, gibt es unter dem Link.

Titelbild / Bild 1: Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH (Bildquelle: Datentreiber GmbH)

Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH (Bildquelle: Datentreiber GmbH)
Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH (Bildquelle: Datentreiber GmbH)

Bild 2: Visual zum Seminar B2B Marketing Next Level – Datenbasiert, KI-gestützt, Intelligent automatisiert. (Bildquelle: AdCoach Academy, www.adcoach.de)

Visual zum Seminar B2B Marketing Next Level - Datenbasiert, KI-gestützt, Intelligent automatisiert. (Bildquelle: AdCoach Academy, www.adcoach.de)
Visual zum Seminar B2B Marketing Next Level – Datenbasiert, KI-gestützt, Intelligent automatisiert. (Bildquelle: AdCoach Academy, www.adcoach.de)

Verwandte Themen: B2B Marketing, Trends, Marketingtrends, Erfolgstreiber, Marketing Performance, Data-Based-Marketing, Data Driven Marketing, B2B Marketing Daten, KI im B2B Marketing, Marketing Automation, Datentreiber GmbH, AdCoach Academy, B2B Marketing Seminar, B2B Marketing Next Level, Weiterbildung, Seminar, Webinar, B2B Marketing Management

Zusammenfassung: Daten und KI im B2B Marketing – Martin Szugat, Datentreiber GmbH, im Interview mit der marketingScout.com Redaktion über die großen Effizienztreiber und Trends im B2B Marketing und das neue B2B Marketing Seminar der AdCoach Academy in Kooperation mit Datentreiber

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025