Studie Kaufverhalten zur Fussball-EM – eBay Shopping-Report zeigt Fan-Typen und Bedarf

offline
7. Mai 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Der EM Shopping-Report von eBay hat fünf Fan-Typen identifiziert, die Händler und Markenartikler im Blick haben sollten, um den erhöhten Bedarf an Fanartikeln und sonstigen Produkten rund um die Fußball-EM 2024 zu bedienen. Heimstarke, Grill-Meister, Rudelgucker, Spielmacher und sportliche Aktivposten heißen die verschiedenen Fan-Typen, die gemäß ihrer Vorlieben für eine Extra-Nachfrage in unterschiedlichen Produktgruppen sorgen werden. Hier sind die Insights über das mögliche Zusatz-Geschäft, das die Europameisterschaft in Deutschland dem Handel beschert.

Was, wo und wann kaufen die Fans rund um die Fußball-EM 2024 ein? Für die Studie mit dem Titel "EM Shopping-Report" von eBay Ads hat das beauftragte Meinungsforschungs-Unternehmen Civey 5.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland befragt. Eine aktuelle eBay-Datenabfrage mit dem Online-Tool Terapeak zeigt ferner, welche Veränderungen im Einkaufsverhalten sich bereits Wochen vor der EM im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abzeichnen. Hier die wichtigsten Ergebnisse.

Laut des eBay EM Shopping-Reports plant mehr als jeder dritte Deutsche (37 Prozent) schon jetzt, die Fußball-EM in diesem Sommer aktiv zu verfolgen. Die meisten wollen die Spiele in Ruhe zu Hause sehen (29 Prozent), alternativ in privater Runde mit Freundinnen und Freunden (14 Prozent). Die große EM-Party im Stadion, beim Public Viewing oder in der Kneipe haben zur Zeit aber noch wenige der Befragten (5 Prozent) auf dem Schirm. Doch dies könnte sich in den nächsten Wochen ändern, wenn der Anpfiff zum Turnier kurz bevorsteht.

Die eBay-Datenabfrage zwischen dem 22. März und 05. April 2024 zeigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, dass schon jetzt die Nachfrage nach EM-spezifischen Produkten bei eBay signifikant gestiegen ist. Produkte mit Bezug zur Nationalmannschaft verzeichneten bereits Ende März / Anfang April ein Plus von ca. 400 Prozent, Fan-Artikel liegen bei plus 147 Prozent und Autofahnen bei plus 98 Prozent.

Der EM Shopping-Report von eBay liefert zudem interessante Erkenntnisse zu fünf unterschiedlichen Fan-Typen, die sich in puncto Fan- bzw. Feierverhalten und des daraus resultierenden Produktbedarfs zum Teil deutlich unterscheiden. Hier die Details:

Fan Typ 1: Die Heimstarken – Sie brauchen alles für ein intensives EM-Erlebnis auf dem heimischen Sofa

Dieser EM-Typ will die Spiele seiner Lieblingsmannschaften ohne jede Ablenkung zu verfolgen. Neben den älteren Fans ab 65 Jahren sind es laut Civey-Umfrage vor allem die Fans zwischen 30 und 39 Jahren, die Fußball am liebsten auf der heimischen Couch sehen. Für das optimale EM-Erlebnis in den eigenen vier Wänden statten sie sich schon jetzt mit Beamern (plus 11 Prozent) und Soundbars (plus 25 Prozent) bei eBay aus. Aber auch EM-Deko, wie z. B. Wimpelketten (plus 35 Prozent), steht bei den Heimstarken hoch im Kurs.

Fan Typ 2: Die Grill-Meister – Sie brauchen alles für den perfekten EM-Spass mit Freunden beim Grillen

Diesem EM-Typ macht das Turnier am meisten im Freundeskreis und beim gemeinsamen Grillen Spaß. Entsprechend wächst aktuell die Nachfrage nach Gasgrills (rund +21 Prozent). Auch Gartenartikel für die perfekte Grillparty werden verstärkt gekauft, darunter Sonnenschirme (plus 18 Prozent) und Getränke-Kühlschränke (plus 17 Prozent). Familien mit Kindern gehören mehrheitlich diesem Fan-Typ an.

Fan Typ 3: Die Rudelgucker – Sie brauchen die perfekte Ausstattung, um die EM live mit möglichst vielen Gleichgesinnten zu feiern

Für die Rudelgucker ist die Live-Atmosphäre beim Fußball die einzig wirkliche Art, die EM mitzuerleben. Ob nun direkt im Stadion, beim Public Viewing auf dem Fanfest oder in der Kneipe: Vor allem ledige, junge Fans zwischen 18 und 29 Jahren fiebern laut Civey-Umfrage am liebsten mit möglichst vielen anderen Fans mit. Das Outfit muss dabei stimmen, denn Fan-Utensilien wie Deutschland-Fischerhüte (plus 363 Prozent), DFB-Mützen (plus 75 Prozent) und Fußball-Schminkstifte (plus 67 Prozent) werden bei eBay aktuell verstärkt gekauft.

Fan Typ 4: Die Spielmacher – Sie brauchen alles, um die EM digital mit- und nachzudribbeln

Der EM-Typ "Spielmacher" setzt auf die digitalen Kanäle, um sich über die Spiele zu informieren, Zusammenfassungen zu verfolgen und sich online auszutauschen. Laut Civey-Umfrage gehören diesem Typ vor allem junge, vorwiegend männliche Fans zwischen 18 und 29 Jahren an. Vor, während und nach den Spielen machen sie Tippspiele mit Freunden oder Kollegen und stellen sich auf einzelne Begegnungen bei einem Match an der Spielkonsole ein. Die Nachfrage nach Fußball-Games (plus 29 Prozent), Gaming-Laptops (plus 10 Prozent) und Controllern (plus 6 Prozent) wächst laut der Analyse entsprechend stark bei eBay.

Fan Typ 5: Die Aktivposten – Sie brauchen alles, um selbst auf dem Rasen aktiv werden zu können

Auf diesen EM-Typ übt das EM-Geschehen eine aktivierende Wirkung aus, was lokalen Vereinen während und nach solchen Turnieren immer wieder großen Zulauf beschert. Vor allem junge Fans unter 39 Jahren zieht es laut der Civey-Umfrage nach den offiziellen Spielen auf den Platz, um selbst (mehr) Fußball zu spielen. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach Fußball-Ausstattung: Deutschland-Trikots (plus 213 Prozent auf eBay), EM-Bälle (plus 56 Prozent auf eBay) und Leibchen (plus 7 Prozent auf eBay); die Zahlen zeigen die Veränderungen der Verkäufe auf eBay seit Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Welche EM-Mannschaft die Fans bevorzugen, kann man aus den Zuwachszahlen beim Verkauf der Fanartikel ablesen: Deutschland und Italien liegen hierzulande auf Platz 1 mit rund plus 800 Prozent, Spanien folgt mit rund plus 550 Prozent, danach Frankreich mit plus 350 Prozent, Portugal (plus 167 Prozent) und Belgien (plus 100 Prozent). Bei den deutschen Fan-Artikeln sind besonders Produkte zu beliebten Spielern wie Florian Wirtz (plus 112 Prozent), Toni Kroos (plus 42 Prozent) und Jamal Musiala (plus 29 Prozent) bei eBay zunehmend gefragt.

Arnaud Valion Gueutal, Director Central Europe Advertising, freut sich über die Ergebnisse der Studie: "Lange Zeit war in Deutschland von EM-Euphorie wenig zu spüren. Die zuletzt starken Auftritte der deutschen Nationalmannschaft in Frankreich und gegen die Niederlande haben jetzt jedoch eine positive EM-Stimmung ausgelöst, die sich direkt in sichtbaren Nachfragepeaks bei eBay ablesen lässt. Dies zeigen die Ergebnisse unseres Reports deutlich."

Was das Produktmarketing betrifft, so erinnert Arnaud Valion Gueutal an ein frühzeitiges Handeln: "Für Händlerinnen und Händler bietet sich damit ab sofort die Gelegenheit, sich optimal auf das EM-Geschäft vorzubereiten und bis zum großen Finale am 14. Juli 2024 von der gesteigerten Nachfrage zu profitieren. Oder anders ausgedrückt: Wer jetzt schon unsere Anzeigen mit stark nachgefragten EM-Produkten schaltet, damit sie bis zum Turnier Fahrt aufnehmen können, wird sich frühzeitig im Mindset der Konsumentinnen und Konsumenten verankern und hat einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern, die erst zu EM-Beginn mit entsprechenden Maßnahmen starten."

Informationen zu den unterschiedlichen Werbeformaten gibt es im eBay Ads Blog unter dem Link. 

Noch ein Tipp in eigener Sache: AdCoach Media, Hrsg. marketingScout.com, hat einen kostenlosen Fußball-Party-Planer für alle, die zur EM ein tolles (kleines oder größeres) Event für ihre Freunden oder Kollegen realisieren möchten, veröffentlicht. Der 50-seitige Fußball-Party-Planer ist kostenlos (und ohne Registrierung) unter dem Link auf der Event-Community-Seite EventMaster.Club erhältlich.

Titelbild: Grafik zum EM Shopping-Report 2024 von eBay Ads (Quelle / Copyrights: eBay Ads)

Grafik zum EM Shopping-Report 2024 von eBay Ads (Quelle / Copyrights: eBay Ads)

Zusammenfassung: Kaufverhalten zur Fussball-EM 2024 – Der eBay EM Shopping-Report zeigt Fan-Typen und ihren Bedarf an Fan-Artikeln und sonstigen Produkten rund um die Europameisterschaft in Deutschland