SEO Tipps Google-Ranking – So erreichen Unternehmen eine bessere E-A-T-Bewertung

Infografik: E-A-T-Bewertungsfaktoren (Quelle: Aufgesang)
21. März 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Expertise, Autorität und Trust (Glaubwürdigkeit) – abgekürzt E-A-T – sind Bewertungsfaktoren von Google, die für die Sichtbarkeit einer Website in den Google Suchergebnissen wichtig sind. Unternehmen können über eine EAT-Optimierung ihr Google Ranking verbessern. Olaf Kopp, Content-Marketing- und SEO-Experte, gibt Tipps, was es dabei zu beachten gilt.

Der erste Ratschlag von Olaf Kopp von der Onlinemarketing-Agentur Aufgesang (www.aufgesang.de) betrifft die grundsätzliche Herangehensweise an das Thema SEO: "Zunächst muss man verstehen, dass die E-A-T-Optimierung eine ganzheitliche, fachübergreifende Aufgabe ist, die nicht von den SEO-Verantwortlichen im Unternehmen allein bewältigt werden kann. Da die EAT Faktoren Autorität, Expertise und Vertrauen nur durch eine ganzheitliche Bewertung von Onpage- und Offpage-Faktoren entstehen können, geht es im Grunde um eine Verzahnung von SEO-, Marketing- und PR-Maßnahmen. Das Unternehmen muss mit seinen Content- und Kommunikations-Maßnahmen für Google algorithmisch erfassbare Signale erzeugen", so Kopp.

Google bewertet Web-Präsenzen nach Signalen und Mustern. Unternehmen haben es selbst in der Hand, gezielt die von der Suchmaschine erwarteten Zeichen zu setzen. Um ein positives E-A-T-Umfeld zu schaffen, empfiehlt Olaf Kopp den Unternehmen folgende Maßnahmen:

1. Für Expertise sorgen
Dies gelingt, indem man regelmäßig hochwertige Inhalte zu den Themen des Unternehmens bereitstellt. Tipp: Man sollte themenrelevanten Publikationen an anderer Stelle von der eigenen Website verlinken, damit Google diese schneller zuordnen kann.

2. Zusammenarbeit mit Experten
Bei der Content-Erstellung sollte man mit anerkannten Experten zusammenarbeiten (z.B. Gastbeiträge, Interviews) und diese im Content benennen. Anerkannt bedeutet, dass der Expertenstatus für Google erkennbar sein muss.

3. Verschiedene Kanäle miteinander verknüpfen
Man kann es Google einfach machen, Zusammenhänge zu erkennen, indem man die Firmen-Repräsentanzen auf allen Kanälen (z.B. YouTube, Facebook etc.) miteinander verknüpft. In den verschiedenen Netz-Profilen sollte man für konsistente Informationen über das Unternehmen, die Marke und die Experten, die schreiben, sorgen.

4. Kontextbezogene Platzierung
Das Unternehmen bzw. die Marke sollte über Kommunikationsmaßnahmen in thematisch passenden Kontexten platzieren werden. Die Firma (bzw. die Marke) sollte immer zusammen mit thementypischen Begriffen in redaktionellem Content und in der Werbung erscheinen.

5. Offline-Werbung nutzen /optimieren
Auch mit Offline-Werbung kann man auf die Suchmuster bei Google Einfluss nehmen. In Flyern und Anzeigen sollte das Unternehmen bzw. die Marke ebenfalls mit relevanten Themenbereichen verknüpft sein.

6. Sparsamkeit bei Banner-Platzierungen
Was die eigene Unternehmens- oder Markenwebsite angeht, sollte man sparsam mit der Platzierung von Werbebannern und anderen werblichen Formaten sein. Websites, die durch ein Übermaß an Content ohne Nutzerorientierung auffällig werden, wertet Google ab – dies betrifft auch Affiliate-Links.

7. Zweck des Unternehmens transparent machen
Um aus Sicht von Google einen Expertenstatus zu erlangen und Vertrauen zu gewinnen, sollte man für Transparenz über das Unternehmen und den Zweck der Website informieren. Ggf. sollten auch die Autoren, die für den Content verantwortlich sind, vorgestellt und zu deren Social-Media-Profilen verlinkt werden, damit Google die Verbindung erkennt.

Infografik: Die grafische Übersicht zeigt, welche Faktoren die E-A-T-Bewertung eines Autors (Person) oder Publishers (Unternehmen) möglicherweise stärker beeinflussen. (Quelle / Copyrights: Aufgesang GmbH)

Infografik: E-A-T-Bewertungsfaktoren (Quelle: Aufgesang)
Infografik: E-A-T-Bewertungsfaktoren (Quelle: Aufgesang GmbH)

Einen vertiefenden Fachbeitrag von Olaf Kopp, Aufgesang GmbH, zum Thema Google E-A-T gibt es hier: 18 E-A-T-Bewertungsfaktoren für das Ranking bei Google.

Verwandte Themen:
SEO, Suchmaschinen-Optimierung, Google Ranking, E-A-T, Digital Marketing, Onlinemarketing, SEO Agentur, Digitalmarketing Agentur

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de