Nachhaltigkeit und Fairness – diese Werte stehen bei der Agentur Fairmodel an oberster Stelle. Ziel ist es, Unternehmen bei der Erreichung ihrer CSR Ziele zu unterstützen und Marken ein Gesicht zu geben, das für Nachhaltigkeit steht.
Bereits vor fünf Jahren hat die Fotografin Anna Voelske eine der ersten nachhaltigen Modelagenturen in Deutschland gegründet. Jetzt wurde das 70. Fair-Model aus dem D-A-CH-Raum in der Kartei gelistet. Alle Models haben eines gemeinsam: sie sind umweltbewusst und stehen mit ihrer Persönlichkeit für die gute Sache ein. Täglich kommen weitere Models hinzu, die nachhaltig und CO2-neutral werben wollen.
Von den klassischen Model-Agenturen aus London, Paris und Rom grenzt sich Fairmodel klar ab. Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck eines Fairmodels liegt 44 Prozent unter dem deutschen Durchschnitt. 92 Prozent reisen mit der Bahn zur Location, cirka 50 Prozent leben vegan. Alle Fairmodel Models haben sich dazu verpflichtet, ausschließlich für nachhaltige Marken zu arbeiten und haben mit ihrer eigenen nachhaltigen Lebens- und Arbeitsweise Vorbildcharakter.
Die Agentur selbst, die für Kunden aus verschiedenen Branchen arbeitet, bezieht ihren Strom für die Produktionen im Studio aus der hauseigenen Photovoltaikanlage. Bei den Fotoproduktionen vor Ort und außerhalb setzt die klimaneutrale Modelagentur konsequent auf regionales Bio-Catering. Ferner spendet Fairmodel jedes Jahr zehn Prozent der Bruttoeinnahmen für Umweltprojekte in aller Welt.
Auch bei der Aufnahme neuer Models sowie in der Zusammenarbeit mit den Models spielen CSR- (Corporate Social Responsibility- ) Kriterien eine wichtige Rolle. Über die Neuaufnahme neuer Models entscheidet eine Jury, bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern, für die Diversity (Vielfalt) eine Selbstverständlichkeit ist. "Wir achten weder auf Geschlecht noch Hautfarbe noch Herkunft", betont Anna Voelske, Gründerin und CEO von Fairmodel. "So ist zum Beispiel auch ein Model im Rollstuhl in unserer Agentur zu finden oder eine nicht-binäre Person." Ferner liegt der Agenturleiterin ein selbstbestimmtes Arbeiten der Models am Herzen. Die Fairmodels können jederzeit Jobs ablehnen und selbst entscheiden, ob sie überhaupt für einen bestimmten Job vorgeschlagen werden wollen.
Anna Voelske, renommierte und mehrfach prämierte Modefotografin, sieht in dem nachhaltigen Agenturkonzept einen großen Vorteil für Unternehmen und Marken, die nicht nur auf die Nachhaltigkeit ihrer Produkte achten, sondern auch in der Produkt- und Markenkommunikation nachhaltige Werte umsetzen möchten: "Durch ein Fairmodel können Marken sicherstellen, dass ihr Green-Image nachhaltig weitergetragen wird und sauber bleibt. Denn Nachhaltigkeit sollte nicht beim Produkt enden", so die erfolgreiche Agentur-Chefin.
Auf dem Instagram Profil der klimaneutralen Modelagentur Fairmodel gibt es weitere Informationen.
Bild: Die klimaneutrale Modelagentur Fairmodel gibt Marken ein Gesicht, das für Nachhaltigkeit steht. Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck eines Fairmodels liegt 44 Prozent unter dem deutschen Durchschnitt. 92 Prozent reisen mit der Bahn zur Location, cirka 50 Prozent leben vegan. (Foto / Copyrights: Fairmodel, https://www.fair-model.com)

Verwandte Themen:
Green Marketing, CSR, Corporate Social Responsibility, Modelagentur, Model buchen, Model-Shooting, Foto-Shooting, Werbefotograf, Nachhaltigkeit, klimaneutrale Agentur, Markenkommunikation, Marken, Marketing, Umweltschutz, soziale Fairness
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








