– Influencer testen Drohnen für Conrad Electronic –
Im Rahmen einer Produkttest-Kampagne setzte der deutsche Elektro-Versandhändler Conrad Electronic SE gezielt auf Influencer Marketing, um sich als Händler für Drohnen zu positionieren und die Eigenmarke Reely zu stärken.
Bei der Kampagne galt es, die Faszination "Drohne" für die Zielgruppen der Gamer, Väter sowie professionellen Drohnenpiloten zu inszenieren. Konzeption und Umsetzung der Kampagne oblag der auf Influencer Marketing spezialisierten Agentur Lucky Shareman. Lucky Shareman legte bei der Auswahl der Influencer besonders Wert auf die Vielfalt der Social-Media-Kanäle, auf denen die Influencer aktiv wurden. Die Hauptkanäle waren Twitch und YouTube sowie die eigenen Blogs der Influencer. Die erstellten Inhalte wurden auf Instagram, Facebook und Twitter verlängert.
Conrad stellte den Influencern Drohnen verschiedener Marken sowie der Eigenmarke Reely zur Verfügung. Im Gaming-Bereich ließ Lucky Shareman Drohnen-Wettkämpfe inszenieren, zum Beispiel von den Gamern Lusor Koeffizient. Die Gaming-Influencer des Spandauer Infernos präsentierten im "King of Spandau Cup" verschiedene Drohnen live auf Twitch. Zudem testeten sie die Flugobjekte in verschiedenen Challenges auf Herz und Nieren.
Die Väter-Blogger von DADDYlicious setzten ihre Drohne von Conrad in Szene, indem sie einen Blogpost über die Vorteile der Drohne während des Spielens mit ihren Kindern verfassten. Dabei gingen sie auf ausgewählte USPs des Produkts ein.
Die professionellen Drohnenpiloten von my-road.de testeten eine hochpreisige Drohne mit integrierter Wärmebildkamera auf ihre Funktionalitäten. Der Technik-Vlogger Techniklike beispielsweise drehte ein Unboxing-Video für Youtube.
Björn Wenzel, Gründer und Geschäftsführer von Lucky Shareman: "Die besondere Stärke der Kampagne lag in der Vielfalt der Social-Media-Kanäle, auf denen hochwertiger Content für die Kampagne verbreitet wurde. Die gesteigerte Brand Awareness für Conrad kann für zukünftige Marketing-Maßnahmen von großem Nutzen sein."
Die Ergebnisse:
Im Zeitraum vom 3. bis 9. April 2017 wurden 1,4 Millionen Kontakte erreicht. Der Video-Content erzielte eine Watchtime von mehr als 93.900 Stunden. Die Influencer generierten insgesamt über 42.000 Interaktionen und sorgten für 16.500 Klicks auf die Conrad-Landingpages zur Kampagne.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








