Global Marketing Trends Entscheider planen mehr Personalisierung, Green Acting und Kreativität

offline
14. Februar 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Wie reagieren international die CMOs (Chief Marketing Officers) auf die aktuellen Krisen? Während Systeme zur Personalisierung von Kundenerlebnissen sowie interne Nachhaltigkeits-Initiativen forciert werden sollen und (mehr) externe Kreativität willkommen ist, verharren Blockchain Technologien noch in der Warteposition.

Trotz der vielfältigen Krisen und ökonomischen Unsicherheiten investieren Marketing-Verantwortliche weltweit weiterhin in ihre Marken. Dies ist eine Erkenntnis aus den "Global Marketing Trends 2023", für die Deloitte weltweit 1015 Marketing-Führungskräfte befragt hat. Außerdem zeigt sich deutlich, dass die Position des Chief Marketing Officers innerhalb der Unternehmen zu einem wichtigen Motor für Veränderungen wird. Während der Marketing-Bereich bislang häufig am Rande der Wertschöpfungskette stand, drängen CMOs nun viel stärker darauf, die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten.

In der Studie von Deloitte mit dem Titel "Global Marketing Trends 2023" konnten drei Bereiche identifiziert werden, in denen Unternehmen aus Sicht der befragten CMOs (trotz oder gerade aufgrund der aktuellen Krisen) stärker investieren sollten:

1. Personalisierung des Kundenerlebnisses

75 Prozent der Befragten CMOs an, bei einer unsicheren wirtschaftlichen Lage mit einem "Investitions-Mindset" zu reagieren. Neben neuen Technologien und neuen Märkten steht die Implementierung von Systemen zur Personalisierung des Kundenerlebnisses im Fokus, um der Zielgruppe bessere Produkte und eine maßgeschneiderte Service-Erfahrung zu bieten.

2. Greenacting statt Greenwashing

Auch bei den Nachhaltigkeits-Strategien der Firmen zeigen sich CMOs als Treiber vor allem interner Veränderungsprozesse – 85 Prozent planen interne Nachhaltigkeits-Initiativen, da Kunden diese inzwischen von Unternehmen erwarten. Ohne echte Nachhaltigkeits-Strategien und entsprechende Bemühungen drohen Unternehmen den Anschluss an die jungen Zielgruppen zu verlieren.

3. Externe Kreativität

Für 89 Prozent der befragten Unternehmen ist die Fähigkeit, Kreativität zu fördern, ein langfristiger Erfolgsfaktor. So wollen 54 Prozent der CMOs mit externen Kreativen, wie erfolgreichen Content Creators, zusammenarbeiten. Dies ist eine nochmalige Steigerung von 22 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

So sagt Gordon Euchler, Director bei Deloitte: "Die besten Unternehmen kleben nicht mehr nur Logos auf Influencer-Content, sondern sie holen sich die Erfahrungen der Popkultur-Experten ins eigene Unternehmen und machen Sie zu einem Teil des Marketingprozesses. Der Austausch und die Zusammenarbeit fördern gleichzeitig die Kreativität der eigenen Mitarbeiter:innen."

Und was ist mit neuen Technologien? Hier zeigt die Studie: Das Metaverse ist auf breiter Basis in der Planung, Blockchain eher in der Warteposition.

CMOs fallen innerhalb der Unternehmen immer mehr als Entdecker neuer Technologien auf, hier zeigen die aktuellen "Global Marketing Trends" eine klare Tendenz. Eine der neuen Zukunftstechnologien für CMOs ist das Metaverse. 84 Prozent der befragten Unternehmen wollen in den kommenden zwei Jahren Erfahrungen in diesem Bereich sammeln. Obwohl sie oft vor technischen Hürden stehen, sehen 90 Prozent der Unternehmen das Metaverse als relevant für ihre Industrie. Beim Thema Blockchain sind es dagegen lediglich 41 Prozent. Dennoch bleibt auch diese Technologie relevant, vor allem im regulatorischen Bereich und mit Blick auf den Datenschutz. Dies könnte eine frühere Einführung im Marketing fördern.

"Im Metaverse schaffen CMOs täglich neue und bisher unbekannte Kundenerfahrungen. Blockchain hingegen schafft Substanz in den Bereichen Daten- und Rechtssicherheit. Ein gezielter Blick auf den Markt und ein Gespür für den Puls der Zeit helfen, schnell wichtige Trends zu erkennen und für sich und das eigene Unternehmen zu nutzen," sagt Daniel Könnecke, Partner bei Deloitte.

Bild: Cover-Motiv der Studie "Global Marketing Trends 2023" von Deloitte (Quelle: Deloitte Global Marketing Trends 2023)

Cover-Motiv der Studie "Global Marketing Trends 2023" von Deloitte (Quelle: Deloitte Global Marketing Trends 2023)

Verwandte Themen:
Marketingtrends, Trends, Trendreport, Studie, Analyse, Umfrage, CMO, Marketing-Entscheider, internationales Marketing, Deloitte Global Marketing Trends 2023,  Wachstumstreiber, Green Marketing, CSR, Green Acting, Green Washing, Nachhaltigkeit, Kreativität, Innovation, Metaverse, Blockchain