Technologie trifft Kreativität Diese Trends bestimmen den 360-Grad Entertainment Kongress 2024

offline
30. Januar 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Welche Themen bewegen die Event- und Entertainment-Branche in 2024? Beim diesjährigen 360° Entertainment Kongress spielen neue Technologien wie "Entertech" und KI sowie die Bedeutung von Daten für eine neue Qualität von Erlebnissen die Hauptrollen. Als größter Schweizer Branchentreff des Entertainment-Business ist die zweitägige Veranstaltung ein Schaufenster für den Fortschritt der Branche und eine interaktive Dialog-Plattform für deren Macher und Entscheider. Hier eine Vorschau auf die wichtigsten Trends und Themen.

Der Kongress 360° Entertainment öffnet am 26. und 27. März 2024 erneut seine Türen für Vordenker und Praktiker aus der Event- und Unterhaltungsbranche. Rund 70 Expertinnen und Experten sowie ca. 400 Teilnehmende haben sich angekündigt, um in Andermatt, Schweiz, die aktuellen Trends zu diskutieren und die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Top-Thema unserer Zeit, so auch im Event- und Unterhaltungsbusiness. Doch KI steht scheinbar im Widerspruch zu dem, was die Unterhaltungsbranche so erfolgreich macht: menschliche Kreativität, Emotion und Leidenschaft, kombiniert mit hart erarbeitetem Können. In Wirklichkeit kann KI Live-Erlebnisse jedoch auf beeindruckende Weise unterstützen und erweitern.

Man stelle sich zum Beispiel folgende Szene bei einem Event mit Bühnenprogramm oder einem anderen Show-Format vor: Brille auf und man ist mitten drin in der Show, statt nur dabei zu sein. Durch "Entertech" wird diese Vision Wirklichkeit. Mit ihr kann man nicht nur sehen und hören, was auf der Bühne passiert, sondern man kann ein Teil des Geschehens werden. Erweiterte Realitäten und interaktive Erlebnisse bilden einen Fokus des diesjährigen Kongress-Programms.

Dabei zeigen u.a. Branchenriesen wie Google und Meta, wie weit die Grenzen des Möglichen bereits verschoben wurden. Persönlichkeiten, wie Paul Wiedmeier von Meta und Behshad Behzadi von Google Cloud, teilen ihre Visionen beim Kongress. Pascal Kaufmann, ein renommierter Vordenker im Bereich KI, wird die Teilnehmenden auf eine Reise in eine Welt mitnehmen, in der KI die Kunst der Unterhaltung neu definiert.

Was bedeutet all dieser Fortschritt für das Kino? Experten wie Alex Oberholzer und Prof. Markus Gross von der ETH Zürich/ DisneyResearch|Studios enthüllen, wie Filme durch neue Methoden zu einem noch intensiveren Erlebnis werden. Sie sprechen über die Symbiose von traditionellem Filmemachen und modernster Technologie.

Und dann ist da noch das Thema "Daten". Sie gelten als das neue Gold der Unterhaltungsbranche. Mit ihnen kann man die Wünsche und Bedürfnisse des Publikums besser verstehen. Ein professionelles Datenmanagement hilft dabei, Zuschauer- und Besucher-Erlebnisse zu personalisieren und dadurch noch unvergesslicher zu machen. Die Präsentationen von VSSA, Ticketcorner und CTS EVENTIM erläutern die Bedeutung von Datenanalysen und beleuchten die Wege zu einem verbesserten Kundenverständnis.

Auf dem 360° Entertainment Kongress treffen sich Event-Veranstalter, Location-Betreiber, Kunstschaffende, Medien, Sponsoren, Infrastrukturanbieter u.v.m.  Neben den informativen Fachvorträgen und Präsentationen gibt es vor Ort ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Networking.

Veranstaltet wird der 2-tägige Kongress von Ticketcorner und dem ESB Marketing Netzwerk. Als Location wurde das Radisson Blu Hotel Reussen in Andermatt ausgewählt. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Website entertainment-forum.com.

Titelbild: Szene vom 360° Entertainment Kongress. Das diesjährige Branchentreffen findet am 26. und 27. März 2024 in Andermatt (CH) statt. Veranstalter sind Ticketcorner und ESB Marketing Netzwerk.  (Fotograf / Bildrechte: Gabriele Grießenböck)

Szene vom 360° Entertainment Kongress. Das diesjährige Branchentreffen findet am 26. und 27. März 2024 in Andermatt (CH) statt. Veranstalter sind Ticketcorner und ESB Marketing Netzwerk. (Fotograf / Bildrechte: Gabriele Grießenböck)

Verwandte Themen:
Entertainment Trends, Event Trends, Unterhaltungsbranche, Zukunft, Veränderung, 360° Entertainment Kongress, KI, Künstliche Intelligenz, Event-Tech, Entertech, Datenmanagement, Entertainment Forum, Branchentreff, Netzwerken, Wissensaustausch

Zusammenfassung: Der Kongress 360° Entertainment, der am 26. und 27. März 2024 in Andermatt stattfindet, ist ein Schaufenster für den Fortschritt in der Event- und Unterhaltungsbranche und ein Dialograum für die wichtigsten Branchenvertreter. Die Kongress-Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf neuen Technologien, KI und Datenmanagement.