I Love my Projects! Wie viele Projektmanager*innen können das von sich behaupten, ohne dabei ausschließlich an die privaten Projekte zu denken? Nach den Pandemie-Jahren, in denen zahlreiche geschäftliche Projekte auf Eis gelegt wurden, ist auf die Projektmanager*innen in Marketing, IT und anderen Business-Bereichen die Aufgabenflut mit voller Wucht zurückgekommen. Wer jetzt den roten Faden behalten und in den Flow (zurück) kommen möchte, sollte an seinen Projektmanagement- Hard- und Soft- Skills arbeiten.
Zu den essenziellen Soft Skills für Projektmanager*innen gehört die Fähigkeit zur Selbstmotivation, zur Selbstorganisation, zur Optimierung der Teamarbeit sowie einige wirklich gute Routinen, die bei der konstruktiven Lösung schwieriger Situationen und bei Konflikten helfen.
Die essenziellen Soft Skills sind nicht nur eine Ergänzung für die so genannten "Hard Skills" (d.h. Planungs- und Steuerungsmethoden, Projektmanagement-Tools) – Soft Skills sind unverzichtbar für den Projekterfolg und die persönliche Stressresistenz / Resilienz. Die besten Projektmanager*innen sind die, die neben den "Hard Skills" auch die subtileren, weichen Techniken des Projektmanagements beherrschen.
Das AdCoach Academy Team widmet sich bereits lange intensiv der Frage, wie man in herausfordernden Zeiten fokussierter arbeiten kann, Projekte stressfreier managt und auch die Teamkolleg*innen bzw. Projektbeteiligten mit auf die Erfolgsspur nimmt.
Wichtige Lösungen sind unter anderem:
Überblick schaffen
Wer immer (für sich und im Team) weiß, welche Projekte und Aufgaben auf der Agenda stehen, welche davon aktiv und welche noch im Forecast sind, kann entspannter arbeiten und die richtigen Prioritäten setzen (s.u.).
Priorisieren
Stress entsteht vor allem und stets durch Aktionismus. Wer ständig das Gefühl hat, alles sofort erledigen zu müssen, läuft dauerhaft im Hamsterrad. Suboptimal ist jedoch auch die "Alles-kann-Warten"-Haltung. Dadurch zerstört man Goodwill und Vertrauen bei denen, die von der eigenen Aktivität abhängig sind. Es gibt Projekte, die Vorrrang haben, und solche, die warten können. Dies herauszufinden und sich bei jeder Tages- oder Wochenplanung Gedanken darüber zu machen, steigert die Professionalität und den Projekterfolg.
Mit Effizienz arbeiten
Durch effizientes Arbeiten schafft man "Mehr & Besser" in der verfügbaren Zeit. Effizienz bei Marketing Projekten erreicht man z.B. durch gute Briefings, gute Planung und eine proaktive (d.h. vorausschauende) Projektsteuerung. Ineffizientes Arbeiten äußert sich in vielen Korrekturschleifen, zahlreichen Rückfragen, Fehlern und Missverständnissen. Wer es sich zur Gewohnheit macht, am Anfang eines Projektes mehr Zeit (z.B. für 1-2 persönliche Gespräche zur Klärung des Projektauftrags inkl. der Wünsche, Restriktionen, Ideen des Product / Project Owners) zu investieren, hat im Projektverlauf viel Zeit gespart.
Sympatisch sein / bleiben
Das hört sich jetzt vielleicht komisch an – aber wer sich darum bemüht, auch in hektischen Zeiten konstruktiv und verbindlich zu bleiben, kann zusehen, wie sich viele Probleme in Luft auflösen. Ein hoher Sympathiefaktor ist dem Menschen nicht alleine angeboren, er kann trainiert werden wie ein Muskel. Eine innere positive Haltung, die ehrlich ist, weil sie auf objektiven Überlegungen basiert, sowie ein praktikables Set an konstruktiven Kommunikations- und Konfliktlösungs-Techniken, kann sich jeder zulegen, und damit nicht nur die Teamkolleg*innen, sondern auch sich selbst entstressen.
Es gibt noch viele weitere Ansatzpunkte, die Projektmanager*innen im Marketing helfen können, effizient und stressfrei zu arbeiten. Die AdCoach Academy bietet hierzu ein "Coachinar" (Mix aus Seminar und Fachcoaching), Thema Projektmangement und Soft Skills, an (Seminarinfos s. Link).
Weitere spannende Weiterbildungen für Marketing und Management gibt es unter: https://www.adcoach.de/Academy
Bild (oben): Themenübersicht Marketing Seminare AdCoach Academy (Quelle: adcoach.de/Academy)
Titelbild: I Love my Projects – Projektmanagement Seminar für Marketing-Fachleute, das auch die wichtigen Soft Skills trainiert (Bild Collage: AdCoach.de)
Verwandte Themen:
Marketingprojekte, Projektmanagement, Soft Skills, Kommunikation, Teamwork, Kollaboration, Zusammenarbeit, Selbstorganisation, Motivation, Flow, Resilienz, Seminar, Training, Coaching, Marketing, Vertrieb, IT, Business Development, Management, Marketing Management, Teamorganisation
(Dieser Artikel wurde am 10.04.2023 aktualisiert.)
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):