Trend-Analyse 1,4 Mrd. Reise-App Downloads liefern Beweis für explodierende Reiselust

data.ai – Screenshot v. 21.06.2022
21. Juni 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Eine Analyse von data.ai, Spezialist für Mobile Data Analytics, zeigt, dass die Verbraucher:innen weltweit (trotz Inflationssorgen) überdurchschnittlich aktiv Reisen planen. Der starke Anstieg der Downloads von Apps mit Bezug zum Thema Reisen liefert hierfür klare Indizien. Die Datenanalysen von data.ai lassen auf Basis mobiler Daten zahlreiche Trends erkennen, die nicht nur für Unternehmen im Reise- und Tourismusbereich interessant sind.

Die Corona-Beschränkungen der zwei letzten Jahre machten das Reisen so kompliziert wie nie. Durch die Lockerungen rund um die Pandemielage geht es jedoch jetzt für viele Menschen endlich an die langersehnte Urlaubsplanung. Egal ob Inspiration für potenzielle Reiseziele, das Buchen von Flügen oder die Navigation vor Ort –  das Smartphone ist hier nicht wegzudenken. Eine aktuelle Analyse von data.ai (ehemals App Annie) macht deutlich, dass die Nutzung von Reise- und Navigationsapps seit Januar dieses Jahres in den Vereinigten Staaten stetig zugenommen hat, wobei die Downloads unter den Top-5-Reise-Apps in drei verschiedenen Subgenres im Jahresvergleich gestiegen sind. Ähnliche Entwicklungen sind auch in Europa zu beobachten. Dies zeigt, dass Verbraucher:innen ungeachtet der Inflationssorgen gerne reisen und sich bei der Planung smarter Mobilanwendungen bedienen.

Die Analyse zeigt ferner, dass vor allem die Autofahrer:innen momentan mit dem inflationsbedingten Anstieg der Benzinpreise stark zu kämpfen haben. Zur Lösung der Problematik werden Apps genutzt, die das Tanken leichter (und günstiger) machen. Die Tankstellen-Suchmaschine GasBuddy, die Spritpreise in Echtzeit vergleicht, verdreifachte seine Downloads auf fast 2 Millionen im Jahr 2022, was einem Anstieg von 190 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Fast die Hälfte der Nutzer:innen war über 45 Jahre alt, was die Preis-Besorgnis speziell der Babyboomer und Gen X zeigt. Laut App IQ von data.ai überstiegen die App-Downloads unter den Top 5 Transport- und Navigations-Apps in den ersten 18 Wochen des Jahres 2022 21 Millionen – ein Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Auch die Download-Zahlen der Airline-Apps steigen unaufhaltsam an. Auf Rang eins steht die App von United Airlines, die zu 57 Prozent von Frauen genutzt wurde, wobei 53 Prozent der Nutzer:innen zwischen 25 und 44 Jahre alt waren. Die Top 5 der Reiseservice-Apps verzeichneten ebenfalls einen Anstieg der Downloads – 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Kategorie wurde von VRBO, einem Online-Marktplatz für Ferienwohnungen angeführt.

Bei der Untersuchung der Downloads und wöchentlich aktiven Nutzer von sechs ausgewählten Reise- und Unterkunftsapps (Airbnb, Booking(.)com, Expedia, Hopper, Hotel Tonight und Kayak) wurde deutlich, dass sich die Inflation nicht auf die App-Aktivität der Verbraucher:innen ausgewirkt hat – im Gegenteil: Von den ausgewählten Apps verzeichnete Booking(.)com den höchsten Anstieg seit Jahresbeginn: 122 Prozent mehr Downloads in der Woche ab dem 1. Mai 2022 im Vergleich zur Woche ab dem 2. Januar 2022. Dies deutet darauf hin, dass sich die Menschen nach Jahren der pandemiebedingten Reisebeschränkungen auf die langersehnte Sommerreise vorbereiten und dabei nach einem guten Angebot suchen.

Titelbild: data.ai – Screenshot v. 21.06.2022

Verwandte Themen:
Marktanalyse, Market Intelligence, Mobile Intelligence, Trendbeobachtung, Markttrends, KI, mobile Daten, Data Analytics, Datenanalysen, Trendforschung, Marktforschung, datenbasiertes Marketing, Trendanalyse, App Analytics, mobile apps

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de