Edutainment Vanessa Jameson über das Erfolgsrezept der Duolingo App und neue Musik

12. Oktober 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Duolingo ist die am häufigsten heruntergeladene Bildungs-App weltweit. Die Anwendung startete mit Sprachkursen, über 40 an der Zahl. Nun kann man mit der gleichen App auch noch Mathe und Musik lernen. Wie passt das zusammen? Und was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis der Bildungs-App? Wir wollten es genau wissen und haben die multitalentierte Vanessa Jameson, Director of Engineering bei Duolingo, für ein Interview gewinnen können. Hier sind interessante Insights für alle, die mit Freude lernen oder Wissen mit Freude vermitteln wollen.

Duolingo ist zweifelsohne eine der beliebtesten und erfolgreichsten Bildungs-Apps derzeit. Dass das Erlernen neuer Sprachen wirklich Spaß machen kann, hat die App zu einem "most-liked" Produkt gemacht. Jetzt hat Duolingo sein Angebot um zwei neue Kurse erweitert: Mathematik und Musik. Der neue Musikkurs hilft den Lernenden dabei, Noten zu lesen und bekannte, unterhaltsame Lieder mittels der gamifizierten Duolingo Oberfläche zu spielen. Pädagogisches Fachwissen ist stets die Basis aller Lernanwendungen.

Da die wirksame Vermittlung von Wissen in unserer heutigen Welt immer wichtiger wird, haben wir Vanessa Jameson, Director of Engineering bei Duolingo, ein paar Fragen zu dem neuen Lernangebot, vor allem zu dem neuen Musik-Kurs auf Duolingo, gestellt. Hier sind die spannenden Antworten:

Frage 1 / marketingScout.com*:
Liebe Vanessa, was ist der Grund dafür, dass die erfolgreiche Sprachlern-App Duolingo nun auch einen Musikkurs integriert?

Antwort / Vanessa Jameson:
Unsere Mission bei Duolingo ist es, die besten Bildungsangebote der Welt zu entwickeln und für alle Menschen verfügbar zu machen. Wir haben uns zunächst auf Sprachen konzentriert, weil sie einer der größten Hebel sind, um wirtschaftliche Chancen zu kreieren und zwischenmenschliche Verbindungen zu schaffen. Aber unsere Vision war es schon immer, auch andere Themen als Sprache zu unterrichten. Das Hinzufügen neuer Kurse macht Duolingo für unsere Lernenden noch wertvoller und gibt den Nutzerinnen und Nutzern noch mehr Gründe, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Wir freuen uns, dass die neuen Kurse in die Duolingo-App integriert wurden und für unsere über 20 Millionen täglich aktiven Nutzer somit zusammen verfügbar sind, anstatt separate Apps für jedes Thema zu erstellen.

Frage 2 / marketingScout.com*:
Was war die besondere Herausforderung bei der Entwicklung speziell des Musik-Angebotes? Und gibt es eine Verbindung zwischen den Sprach-Anwendungen und dem Musik-Kurs?

Antwort / Vanessa Jameson:
Die Bereiche Mathe, Musik und Sprache wurden ja alle zusammen in einer Duolingo Lern-App integriert. Das bedeutet, dass die Lernenden zwischen den Fächern genauso wie zwischen den Sprachen wechseln können, indem sie auf das Kurssymbol in der oberen linken Ecke tippen. Wir hatten einige Herausforderungen bei der Erstellung des Musikkurses, aber wir sind begeistert, wie letztlich alles zusammengekommen ist. Besonders hervorzuheben ist, dass der Kurs von Lernenden aller Niveaus genutzt werden kann – auch wenn keine Vorkenntnisse im Bereich Musik bestehen. Duolingo ist "learning by doing" – daher ist es unglaublich wichtig, dass unsere Lektionen auf allen Ebenen intuitiv sind. Um genau das sicherzustellen, haben wir zahlreiche Prototypen entwickelt und viel getestet.

Frage 3 / marketingScout.com*:
Ist der Musikkurs in der Duolingo-App ebenfalls kostenlos?

Antwort / Vanessa Jameson:
Ja, unsere neuen Mathematik- und Musikkurse werden kostenlos angeboten und beinhalten die gleichen grundlegenden Monetarisierungs-Mechanismen wie die Sprachkurse. Nutzer der kostenlosen Version sehen Werbung, während Super-Abonnenten keine Werbung sehen und unbegrenzte "Herzen" haben.

Frage 4 / marketingScout.com*:
Wie passen "Sprachen" und "Musik" für dich persönlich zusammen?

Antwort / Vanessa Jameson:
Genau wie Sprache fördern auch Musik und Mathematik persönliches Wachstum, schaffen Möglichkeiten und Verbindungen. Musik und Sprache sind beides Formen der Kommunikation; wir nutzen sie, um Gefühle und Ideen auszutauschen. Sie sind traditionell schwierig zu erlernen. Die Lehrmethode von Duolingo vermittelt das Gefühl, dass das Erlernen dieser Fähigkeiten machbar ist und sogar Spaß macht, ohne Ängste auszulösen.

Frage 5 / marketingScout.com*:
Wann werden die neuen App-Inhalte an den Start gehen und wie/welche Maßnahmen werden ergriffen, um festzustellen, ob die Einführung ein Erfolg war?

Antwort / Vanessa Jameson:
Wir starten die Integration der neuen Kurse langsam und beginnen mit den Lernenden, die Duolingo auf iOS mit englischer und spanischer Benutzeroberfläche nutzen. In den kommenden Monaten werden wir die Verfügbarkeit auf weitere Regionen und Plattformen ausweiten. Zudem werden wir das Engagement und die Retention der Lernenden beobachten und freuen uns darauf, ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie sie sich mit den neuen Themen auseinandersetzen werden.

Frage 6 / marketingScout.com*:
Liebe Vanessa, kannst du uns noch etwas über dich selbst erzählen? Inwieweit warst du an der Entscheidung beteiligt, ein neues Fach "Musik" einzuführen, und welche Beziehung hast du persönlich zur Musik?

Antwort / Vanessa Jameson:
Letztes Jahr habe ich mir vorgenommen, etwas Neues zu beginnen und bin aus mehreren Gründen bei der Entwicklung eines Musikkurses gelandet: (1) Musik macht Spaß und passt zu Duolingos "Learning by doing"-Unterrichtsstil, (2) es kann teuer sein ein Instrument zu lernen, und wird nicht immer in Schulen angeboten, so dass wir nun eine große Chance haben, den Zugang hierzu zu verbessern, und (3) es gibt einen klaren Markt und wir haben eine Möglichkeit gesehen, uns von anderen Anbietern zu differenzieren. Gemeinsam mit Jenny Cha, einer erfahrenen Duolingo-Designerin, erkundeten wir Ideen, erstellten Prototypen, bauten ein Team auf und entwickelten die allererste Version des Duolingo-Musikkurses. Meine bisherige Karriere war sehr abwechslungsreich mit vielen großartigen Momenten: Ich habe die ersten autonomen Fahrzeuge im DARPA-Grand-Challenge-Team der CMU gebaut, die Street-View-Erfahrung von Google in Kunstmuseen eingeführt und ein Unternehmen gegründet, das frischgebackenen Eltern das Leben erleichtert. Der Start dieses Musikkurses steht ganz oben auf der Liste der Highlights meiner Karriere.

Wow! Vanessa, das hört sich wirklich spannend an. Wir wünschen weiterhin sehr viel Erfolg mit allen laufenden und kommenden Projekten. *Die Fragen stellte Monika Monzel, Editor-in-Chief, Redaktion marketingScout.com

Bild (Collage): Vanessa Jameson, Director of Engineering bei Duolingo | Duolingo Music (Screenshot)

Vanessa Jameson, Director of Engineering bei Duolingo | Duolingo Music (Screenshot)
Vanessa Jameson, Director of Engineering bei Duolingo | Duolingo Music (Screenshot)

Verwandte Themen:
Edutainment, Infotainment, Lern-App, Sprachen lernen, Duolingo, App, Duolingo Music, Musikinstrument lernen, Musik, Mathe, Sprachen, Lernmethoden, Lernpsychologie, Bildung, neue Wege in der Bildung, Bildung per App, App-Marketing, App-Entwicklung

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025