Sport-Marketing live Uli Hoeneß & Co. – Die Fußball-Spitze trifft sich bei SPORT MARKE MEDIEN

Szene der SPORT MARKE MEDIEN Konferenz in München (Foto / Copyright: Gabriele Grießenböck)
17. Oktober 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Am 1. und 2. Dezember 2025 findet in München, im Rahmen der ISPO, die 2. SPORT MARKE MEDIEN Konferenz statt. Zu den geplanten Höhepunkten zählen u. a. der Auftritt von Uli Hoeneß (Management-Ikone des FC Bayern München) und Peter Morgan (Marketing Director vom AC Milan). Zusammen mit weiteren Branchengrößen werden sie die Trends und Herausforderungen im Sport-Management und Sportmarketing diskutieren.

Wenn sich am 1. und 2. Dezember 2025 die Breite des Sports mit all ihren Playern in München versammelt, darf der Fußball natürlich nicht fehlen. Bei der 2. Ausgabe der SPORT MARKE MEDIEN Konferenz, die unter dem Motto "Alle Player. Alle Perspektiven. Eine Konferenz." steht, geben sich Branchengrößen wie Uli Hoeneß, Peter Morgan oder Martin Kallen ein Stelldichein. Ziel des Branchentreffens ist ein lebendiger Austausch zu aktuellen Themen im Sportmanagement und -marketing. Innovative Konzepte und aktuellen Herausforderungen, die von führenden Köpfen im Sport-Business präsentiert werden, liefern Inspiration und die Basis für intensive Gespräche.

Das Konferenz-Programm und die Liste der Speaker ist durchaus beeindruckend:

Zu den Höhepunkten der SPORT MARKE MEDIEN Konferenz 2025 zählt ganz sicher der Auftritt von Uli Hoeneß (FC Bayern München), der über die wirtschaftlichen Herausforderungen im nationalen und internationalen Fußball spricht. Themen sind steigende Transferkosten, verändertes Medienverhalten und neue Wettbewerbe, sowie die Rolle der Frauen-Bundesliga in der Zukunftsstrategie des FC Bayern.

Wie sich der Fußball zunehmend als Lifestyle versteht, zeigt Peter Morgan (Marketing Director beim AC Milan). Der Traditionsverein positioniert sich durch kreative Kooperationen, etwa mit "Pleasures" oder den "New York Yankees", erfolgreich an der Schnittstelle von Sport, Mode und Kultur, was die Markenidentität erhöht und neue Zielgruppen erreicht.

Benedikt Scholz (Direktor Internationalisierung & Commercial Partnerships, Borussia Dortmund) gibt Einblicke in die strategische Expansion des BVB in den amerikanischen Markt. Er zeigt, welche KPIs dabei für den Verein ausschlaggebend sind und welche Lehren aus seinen bisherigen Erfahrungen gezogen werden können.

Martin Kallen (CEO UEFA Events SA) präsentiert die Erfolgsfaktoren der UEFA Women’s EURO 2025, die mit Rekordzahlen und einem neuen Maßstab im Sponsoring als Meilenstein für den europäischen Frauenfußball gilt.

Jochen A. Rotthaus (Ex-GF bei Bayer 04 Leverkusen, TSG Hoffenheim & VfB Stuttgart) beleuchtet die Transformation klassischer Führungsrollen im modernen Sportbusiness. In der Talkrunde "Karrierewege im Sportbusiness" diskutieren ferner der ehemalige Profi-Fußballer Benedikt Höwedes, Michael Meeske (Geschäftsführer des VfL Wolfsburg) und Patrick Draxler (CEO Julian Draxler Unternehmensgruppe) darüber, welche Skills heute entscheidend sind, um im Fußballbusiness erfolgreich zu führen. Die Rolle von Netzwerken und die Bedeutung digitaler Kompetenzen sowie internationaler Erfahrungen werden dabei beleuchtet.

Die SPORT MARKE MEDIEN Konferenz wird durch das ESB Marketing Netzwerk organisiert. Die Verantwortlichen haben das Ziel, eine dauerhafte Plattform für zukunftsreife Visionen und den Austausch von Branchenführenden im Sport-Business zu schaffen. Die erste Ausgabe der Konferenz in 2024 wurde von über 1.400 Teilnehmenden besucht.

Wer 2025 dabei sein will: Bis 10. Oktober 2025 sind vergünstigte Tickets verfügbar. Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeiten gibt es hier: SPORT MARKE MEDIEN

Titelbild: Szene der ersten SPORT MARKE MEDIEN Konferenz in München  (Foto / Copyright: Gabriele Grießenböck)

Szene der SPORT MARKE MEDIEN Konferenz in München  (Foto / Copyright: Gabriele Grießenböck)
Szene der ersten SPORT MARKE MEDIEN Konferenz in München (Foto / Copyright: Gabriele Grießenböck)

Zusammenfassung: Am 1. und 2. Dezember 2025 diskutieren Branchengrößen wie Uli Hoeneß (FC Bayern München) und Peter Morgan (AC Milan) bei der SPORT MARKE MEDIEN Konferenz die Zukunft des Sportmarketings und des Sportmanagements. Die Konferenz findet zum 2. Mal statt und ist in die ISPO, Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (30. November bis 2. Dezember 2025, Messe München), integriert. Veranstalter ist das ESB Marketing Netzwerk.

Verwandte Themen: Sportmarketing, Sport-Management, Vereinsmanagement, SPORT MARKE MEDIEN, Konferenz, Business-Event, B2B Event, ESB Marketing Netzwerk, ISPO 2025, München, Uli Hoeneß, Austausch, Netzwerken, Networking, Branchentreffen, Branchenevent, Fußball-Management, Fußballmarketing, Vereinsmarketing, Marketingtrends, Herausforderungen im Sport-Business, Profisport, Amateursport, Sport und Lifestyle, gesellschaftliche Trends, Digitalisierung im Sport, Community Building, Fan-Konzepte

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de