Vorfreude auf 2024 Roland Kaiser gibt sich die Ehre bei Madame Tussauds Berlin

Roland Kaisers Besuch für Madame Tussauds Berlin bei den "Merlin Magic Making"-Studios in London. (Bildrechte: Madame Tussauds Berlin)
21. Dezember 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Vorfreude auf das neue Jahr schürt das berühmte Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin mit folgender Meldung: Roland Kaiser bekommt seine eigene Wachsfigur, die im Sommer 2024 feierlich enthüllt werden soll. Der Neuzugang im Kreise vieler anderer Berühmtheiten ist eine Hommage an Kaisers beeindruckende 50-jährige Bühnenkarriere, die er in 2023 feierte. Für die Verantwortlichen von Madame Tussauds Berlin ist der Star ein besonderer Gewinn. Persönlichkeiten wie er, mit unzähligen treuen Fans und tiefer Verbundenheit zu diesen, sind wahre Besuchermagneten.

Ja, es stimmt: Er ist einer der beliebtesten*, wenn nicht gar der beliebteste deutschsprachige Sänger des Jahres 2023 – Roland Kaiser. In seiner 50-jährigen Bühnenkarriere hat er unzählige treue Fans aller Altersgruppen für sich gewonnen und diese mit seinen Songs über die Liebe und das Leben begeistert. Stetig ausverkaufte Konzerte, und dies vor dem Hintergrund der immensen Konkurrenz in seinem Genre, sind der Beweis dafür, dass "KaiserMania" nicht nur ein Konzerttitel, sondern ein Versprechen ist, das aus Fansicht immer eingelöst wird.

Das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin ehrt den erfolgreichen Sänger nun mit einer eigenen Wachsfigur. Diese soll im Sommer 2024 feierlich enthüllt werden. Nadja Troublefield, General Managerin im Madame Tussauds Berlin, erklärt: "Die Entscheidung, Roland Kaiser eine eigene Wachsfigur zu widmen, kommt nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Karriere und seines musikalischen Erfolgs zustande, sondern auch aufgrund der tiefen Verbindung zu seinem Publikum. Die Figur gibt seinen Fans die Möglichkeit, ihrem Idol auf eine noch persönlichere Weise nahe zu sein."

Der Herstellungsprozess der Wachsfigur ist zur Zeit im Gange. Nachdem der Künstler im Juni 2023 für rund 400 Fotoaufnahmen und Vermessungen nach Berlin reiste, wurden jetzt bei einem zweiten Sitting in London die letzten Details abgestimmt. Roland Kaiser besuchte dort die "Merlin Magic Making"-Studios, die sämtliche Wachsfiguren für die Madame Tussauds-Attraktionen weltweit fertigen. Der Musikstar konnte in den Studios jeden einzelnen Schritt, der für die Entstehung einer Wachsfigur nötig ist, live miterleben.

Roland Kaiser sagt zu dem Projekt: "Es ist für mich eine außerordentliche Ehre, Teil dieser außergewöhnlichen Sammlung zu werden. Ich durfte aus nächster Nähe erfahren, mit welch einer Hingabe und Handwerkskunst die talentierten Künstler von Madame Tussauds arbeiten." Und weiter: "Es ist Wahnsinn zu sehen, wie viele Details bereits erkennbar sind. Ich freue mich schon jetzt, das Endergebnis im Sommer zu sehen."

21 Künstlerinnen und Künstler investieren insgesamt 12 Monate Arbeit, um den wächsernen Kaiser-Doppelgänger zu fertigen. Roland Kaisers Figur wird dabei auch in einen ganz besonderen Look gehüllt: Der Sänger steuert ein Bühnenoutfit aus seinem privaten Fundus bei. Welches das sein wird, bleibt noch ein Geheimnis.

Die feierliche Enthüllung der Roland Kaiser Wachsfigur ist für Sommer 2024 geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Bis zur Enthüllung gibt es für die Fans deutschsprachiger Musik-Künstler:innen viele Gründe, das Madame Tussauds Berlin bereits jetzt zu besuchen. Neben Schlagerqueen Beatrice Egli sind hier auch Wincent Weiss, Herbert Grönemeyer und Peter Maffay als Wachsfiguren verewigt. Für Fans der quirligen 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde erst vor wenigen Monaten die stylische Babylon-Berlin Bar in der Location eröffnet (EventMasterBook.de – Schwestermedium von marketingScout.com – berichtete).

Aus Marketingsicht betrachtet sind Besucher-Magneten wie Roland Kaiser für Kunst- und Kulturprojekte, Ausstellungen und Events immer ein Gewinn. Sie liefern den Veranstaltern gehaltvolle Stories für reichweitenstarke PR-Aktivitäten und verleihen der Veranstaltung den emotionalen Wow!-Faktor, der wichtig ist, um möglichst viele Menschen zu bewegen. Für den Künstler selbst sind Projekte wie das Madame Tussauds Projekt eine Gelegenheit, Fanbeziehungen weiter zu intensivieren und die Fans auch außerhalb von Konzerten und Social Media zu begeistern.

*) Weitere deutschsprachige Lieblingskünstler des Jahres 2023 sind Udo Lindenberg und Apache 207. Sie konnten mit "Komet" die erfolgreichste Single 2023 veröffentlichen. Der Song wurde allein hierzulande über 275 Millionen Mal gestreamt und stellte laut den Offiziellen Deutschen Charts (Herausgeber: GfK Entertainment GmbH) gleich mehrere Bestwerte auf.

Titelbild: Roland Kaisers Besuch für Madame Tussauds Berlin bei den "Merlin Magic Making"-Studios in London (Bildrechte: Madame Tussauds Berlin)

Roland Kaisers Besuch für Madame Tussauds Berlin bei den "Merlin Magic Making"-Studios in London. (Bildrechte: Madame Tussauds Berlin)
Roland Kaisers Besuch für Madame Tussauds Berlin bei den "Merlin Magic Making"-Studios in London (Bildrechte: Madame Tussauds Berlin)

Verwandte Themen: Roland Kaiser, Wachsfigur, Madame Tussauds Berlin, Eventankündigung, Event, Besuchermagnet, Kunst, Kultur, Freizeit, Berlin, Ausstellung, Dauerausstellung, Musik, Künstler, Hommage, PR, Fans, Fanbeziehung, Fan Relations

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige