Knapp eine Woche ist es her, dass der Künstler Christian Nienhaus für sein Werk "Colourful Art of Football" mit dem RID Weltrekord für das größte Gemälde mit Action-Painting ausgezeichnet wurde. Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) übergab am 5. Mai 2024 die Urkunde in der Veltins-Arena auf Schalke. Weltrekord-Projekte dieser Art lenken häufig viel Aufmerksamkeit auf Projekte, die Superlative mit Kreativität und Wohltätigkeit verbinden – und dadurch auch unter sozialen, gesellschaftlichen Aspekten wertig sind.
13.033,85 Quadratmeter beträgt das Weltrekord-Gemälde, das in der Arena auf Schalke mit Unterstützung zahlreicher Partner und freiwilliger Helfer:innen von dem Künstler Christian Nienhaus am 5. Mai 2024 mittels "Action Painting" realisiert wurde. RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker war nach Gelsenkirchen gekommen, um die Entstehung des Kunstwerkes zu beobachten, die Größe nachzumessen und den neuen Weltrekord direkt vor Ort zu zertifizieren.
Laut Nachbericht des digitalen Eventmagazins EventMasterBook.de zum Weltrekord von Christian Nienhaus war der Rekordversuch in ein Eventprogramm eingebettet, das einen abwechslungsreichen Mix aus Information, Unterhaltung, Musik und Action bot, und zu dem rund 600 geladene Gäste in die Arena auf Schalke gekommen waren.
Für das ungewöhnliche Fussball-Kunst-Projekt eröffnete das Rekord-Institut für Deutschland eine neue Rekordkategorie, um die gestalterische Entstehung des Kunstwerks schon in der Bezeichnung zu thematisieren und so seine Intention zu würdigen. Dies gab Rekordrichter Olaf Kuchenbecker nach der Urkunden-Zeremonie bekannt. Der neue RID-Weltrekordhalter Christian Nienhaus fasst diese Intention wie folgt zusammen: "In unserem Team glauben wir an die Kraft der Kunst, fremde Sprachen zu überwinden sowie Kulturen und Menschen zu vereinen. Dieses Gemeinschafts-Kunstwerk ist ein Beweis für die gemeinsame Fußball-Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet."
Weltrekord-Projekte dieser Art haben nach Auffassung des RID, neben der PR-Wirkung, weitere positive Aspekte: "RID-Weltrekorde dienen häufig als Katalysator für die Verbindung von Superlativ, Gemeinwohl und Kreativität", so Olaf Kuchenbecker. Dieser RID-Weltrekord sei zudem eine perfekte Einstimmung auf die anstehende Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Die Veltins-Arena auf Schalke in Gelsenkirchen ist einer der offiziellen Austragungsorte der UEFA EURO 2024 (TM). Passend hierzu sammelten die Organisatoren Spenden für wohltätige Zwecke, unter anderem zugunsten der "Stiftung RTL – wir helfen Kindern e.V.".
Titelbild: Christian Nienhaus in der Arena auf Schalke mit der Weltrekord Urkunde des RID. Foto / Bildrechte: Rekord-Institut für Deutschland (RID)
Verwandte Themen:
Weltrekord, Christian Nienhaus, Colourful Art of Football, RID-Weltrekord, Rekord-Kunstwerk, größtes Gemälde mit Action-Painting, Rekord-Institut für Deutschland, RID, Arena auf Schalke, Charity-Projekt, Fußball-Kunst-Projekt, Rekord-Event, CSR
Zusammenfassung: Rekord-Institut für Deutschland (RID) bestätigt Weltrekord von Christian Nienhaus – Rekord-Kunstwerk mit Charity-Effekt