Mit der Kampagne "Nac’s Level Rap" hebt die Snack-Marke NicNac’s aus dem Hause Lorenz ihre Markenkommunikation auf ein neues kulturelles Niveau. Gemeinsam mit Rapper reezy und betreut durch die Agenturpartner Serviceplan München und Serviceplan Culture richtet sich die Kampagne direkt an die urbane Jugendkultur. Unter dem Motto #BeissDichDurch wird Haltung mit Empowerment verbunden – junge Talente haben bei drei reezy Blockpartys die Chance, sich als neue Rap-Talente zu beweisen.
Die gerade gestartete NicNac’s x reezy Kampagne steht unter dem Motto #BeissDichDurch – und meint damit weit mehr als nur den Genuss des knackigen Snacks. NicNac’s will jungen Rap-Talenten die Chance geben, sich bei lokalen reezy Blockpartys in der Musikszene zu beweisen. Ziel der Kampagne ist die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit eigener Stimme und Kreativität ihren Weg in der Musikbranche bahnen wollen. Die Botschaft dahinter: Jede/r verdient Gehör – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.
reezy als NicNac’s Markenbotschafter
Mit reezy hat NicNac’s eine der prägendsten Stimmen der jungen Musikgeneration als Testimonial und Mitstreiter gewonnen. Der Rapper, Songwriter und Musikproduzent steht für Eigenständigkeit, Stilbewusstsein und Authentizität – und teilt in der Kampagne seine persönliche "Beiß-dich-durch"-Story.
"Der Weg zum Erfolg hat mir viel abverlangt. Dazu zählen der durchgehende Hustle, die Loyalität zu meinem Sound und meiner Message, Geduld und das Vertrauen in mich selbst und meine Kunst. Auch heute sorgen diese Punkte und der ständige Hunger dafür, dass ich das nächste Level erreichen kann", sagt reezy, der durch die Zusammenarbeit mit Musikgrößen wie Peter Fox, RAF Camora und Luciano längst zur Elite des Deutschrap zählt.
Zum Start der Kampagne wurde auf dem reezy Instagram Kanal ein 3D-Design-Video veröffentlicht, in dem der Künstler den Spirit des Projekts visuell und musikalisch greifbar macht. Darin erzählt er mit markanter Stimme und charakteristischen Beats seine "Beiß-dich-durch"-Geschichte. Durch den Release seines neuen Albums "Born Spinner" am 8. August 2025 erhält die Kampagne zusätzlichen Drive.
Chance für Talente – Bühne frei für den Nachwuchs
Ein zentrales Highlight der Kampage ist die mobile NicNac’s Rap-Booth in Form einer überdimensionalen Snackpackung. Bei reezy’s Blockpartys in Köln (19.07.), München (26.07.) und Frankfurt (02.08.) können junge Rap-Talente in der Box live performen – mit eigenen Texten auf extra produzierten "NicNac’s Crunch"-Beats. Die Bewerbung für einen Slot im Rap-Booth ist auf der Kampagnen-Website www.nacs-level.de möglich.
Das Besondere: Jede Performance kann zum Karrieresprungbrett werden. Die jeweils zwei besten Acts pro Stadt treten im großen Finale auf dem HEROES Festival in Freiburg (05.-06.09.) an. Alle teilnehmenden Nachwuchskünstler (w/m/d) können u. a. eine professionelle Recording-Session für den eigenen Track im Studio des TEENAGER FOREVER Camps gewinnen. Ferner winken exklusive Tickets für das ausverkaufte Album-Release-Konzert von "Born Spinner" sowie signierte Editionen der gleichnamigen limitierten Vinyl und ein Meet & Greet mit reezy.
Omnichannel trifft Community
Die Kampagne setzt auf eine Omnichannel-Strategie mit Fokus auf TikTok, Instagram, YouTube und OOH. Im Mittelpunkt der Kommunikation stehen Community-Content, authentisches Storytelling und die aktive Einbindung junger Talente.
Cultural Marketing mit Substanz
NicNac’s beweist mit "Nac’s Level Rap", wie Cultural Marketing heute funktionieren kann – nahbar, relevant, mit Purpose und Mehrwert für die junge Zielgruppe. "Wir wollen mehr sein als nur ein Snack", betont Andrea Spielmann, Director Marketing bei Lorenz Snack-World. "Unsere Botschaft ist klar: Jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Deshalb machen wir im Rahmen dieser Kampagne Talente sichtbar, die sonst unter dem Radar bleiben."
Was die Agenturpartner angeht, so setzt NicNac’s auf verschiedene Spezialisten: Serviceplan München verantwortet Konzept und Umsetzung der Kampagne, Serviceplan Culture bringt die Expertise im Cultural Marketing & Artist Relations ein. Die Mediaplus Group übernimmt die Mediastrategie und -planung, ease PR plant und steuert die Pressearbeit, Justaddsugar das Social Media Management. Für hochwertige Bewegtbildinhalte zeichnet die Filmproduktion Flugmodus Gate 7 verantwortlich, imagency und Neulant van Exel gestalten die Live-Experience. TEENAGER FOREVER Ent. fungiert als Artist Management und TwoSides GmbH als Consulting- und Vertriebspartner.
Hier die Key-Facts zur NicNac’s x reezy Kampagne:
- Kampagnenstart: 1. Juli 2025
- Kommunikationskanäle: TikTok, Instagram, YouTube, OOH, Festival-Präsenz
- reezy Blockpartys (inkl. Rap-Booth): 19. Juli: Blockparty mit reezy in Köln, 26. Juli: Blockparty mit reezy in München, 2. August: Blockparty mit reezy in Frankfurt
- Finale der Rap-Challenges: 5. bis 6. September 2025 HEROES FESTIVAL, Freiburg
- reezy Album-Release "Born Spinner": 8. August 2025
- Kampagnen-Website: www.nacs-level.de
Fazit / Kommentar der marketingScout.com Redaktion (mm):
Die Kampagne "Nac’s Level Rap" ist ein gelungenes Beispiel für die Kommunikationsstrategie einer Consumer-Marke, die sich als Cultural Brand mit Haltung positioniert. Die Kampagne verbindet Entertainment mit Empowerment – und spricht eine junge Zielgruppe auf Augenhöhe an. Crunch trifft auf Kunst, ein Snack wird zum Statement und Ermöglicher. Das Ergebnis: eine der wohl interessantesten Kampagnen im FMCG-Bereich 2025.
Titelbild: Kampagnen-Visual NicNac’s x reezy (Bildquelle: The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany)

Verwandte Themen: Gen Z Kampagne, Empowerment, Purpose, Haltungskampagne, Snacks, FMCG, Wettbewerb, Contest, Challenge, Marken und Popkultur, NicNac’s x reezy, Markenpartnerschaft, Markenbotschafter, Markenkooperation, Co-Marketing, The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
Zusammenfassung: NicNac’s startet Kampagne mit Deutschrapper reezy – Serviceplan bringt Gen Z aufs Nac’s Level. Die Kampagne verbindet Haltung mit Empowerment. Das Ziel: Jungen Rap-Talenten eine Bühne geben.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter