Gen Z optimiert Matthew Ulbrich über junge Content User – und eine neue Multisport-App

Matthew Ulbrich, CEO, Co-Founder und Head of Digital Excellence bei Tickaroo
13. Juli 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Wie begeistert man junge Zielgruppen für Sport in all seinen Facetten? Sportdeutschland.TV bringt im Oktober 2022 eine neue Multisport-App auf den Markt, die mit intuitiven User Interfaces und Community-Funktionen überzeugen möchte. Das neue Media Produkt entsteht in Zusammenarbeit mit made.by Tickaroo.

Die Zukunft im Sport-Marketing heißt Multisport-App. Mit neuen Gesellschafterstrukturen, losgelöst vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie dem 2021 ausgestiegenen Mehrheitsgesellschafter ProSiebenSat.1, möchte die DOSB New Media GmbH als Betreiberin der Sportdeutschland.TV-Plattform einen modernen Neustart unternehmen – und das Angebot um eine innovative App erweitern. Diese wird in Zusammenarbeit mit made.by Tickaroo entwickelt. Deren CEO, Co-Founder und Head of Digital Excellence, Matthew Ulbrich, erklärt, worauf es ankommt, um speziell die GenZ für neue, digitale Content Angebote zu begeistern.

Intuitiv nutzbare Interfaces und Community-Features

"Schnell, präzise und unkompliziert" – diese Eigenschaften fordert laut Ulbrich die Gen Z, wenn sie Content konsumiert. Aus diesem Grund entwickelt made.by Tickaroo für Sportdeutschland.TV ein User Interface, das intuitiv zu bedienen ist und den Ansprüchen der Zielgruppe gerecht wird. Bei der Konzeption der App wurde der Fokus darauf gelegt, dass Nutzer für sie relevante Inhalte auch auf einem kleinen Display schnellstmöglich finden. Darüber hinaus werden zahlreiche Funktionen wie Chat- oder Push-Benachrichtigungen für den Mobile Screen neu gedacht, die zugleich dafür sorgen, dass die Fans mit ihren Teams ebenso gut von unterwegs aus mitfiebern können. Durch die Verfügbarkeit der Chat-Funktionen in der Mobile Version wird die Sportdeutschland.TV-App nicht nur zur Streaming-, sondern auch Community-Plattform. User können während der Live-Übertragungen miteinander oder mit den Moderatoren oder Kommentatoren interagieren. Auch die Inhalte in der App werden nach diesen Prinzipien aufbereitet. So soll relevanter Content nicht nur schnell abrufbar sein, sondern auch ansprechend gestaltet werden.

Der App-Launch ist für Oktober 2022 geplant – pünktlich zum Start der Frauen Handball EM.

Matthew Ulbrich, CEO 'Digital Excellence' von made.by Tickaroo, freut sich über die Zusammenarbeit: "Sportdeutschland.TV gehört zu den Top-Anbietern in Deutschland, wenn es um die Live-Übertragung von Sportevents aus den unterschiedlichsten Bereichen geht. Es bedeutet uns sehr viel, dass wir mit unserem Team von made.by Tickaroo einen essentiellen Beitrag zum Neustart der Plattform leisten können. In der Konzeption, dem Design und der Entwicklung der neuen SDTV-App liegt genau unser Know-how. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit großen Partnern aus der Sportbranche haben wir wertvolle Erfahrungen in der Umsetzung und Positionierung digitaler Produkte gesammelt."

Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH, ergänzt: "Unsere App wird die erste sein, die derart vielfältige Sportarten to go anbietet. Wir möchten es den Sportfans in Deutschland ermöglichen, ihre Lieblings-Disziplin auch im Hosentaschen-Format live mitverfolgen zu können. Mit made.by Tickaroo haben wir uns ein wirklich effizientes und erfahrenes Team zur Seite geholt: Durch ihre langjährige Erfahrung in der Branche wissen sie um die Komplexität verschiedener Punkte-, Wettbewerbs- und Tabellensysteme in den Sportarten. Diese Expertise ist maßgeblich für die user-freundliche Aufbereitung der verschiedenen Inhalte in der App."

Titelbild: Matthew Ulbrich, CEO, Co-Founder und Head of Digital Excellence von made.by Tickaroo

Verwandte Themen:
Gen Z Marketing, GenZ, Content Marketing, neue Medien, digitaler Content, Sport App, Sport Marketing, Nischensport, junge Zielgruppen, Community, App Marketing, App Entwicklung, User Experience, Verbraucherbedürfnisse, made.by Tickaroo, DOSB New Media GmbH, Multisport App

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de