Marken-Inszenierer Heinz-Jürgen Pick über den neuen Auftritt von Ritter Sport am PoS

Heinz-Jürgen Pick, Geschäftsführer von PickMeUp
18. Februar 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Heinz-Jürgen Pick, Geschäftsführer von PickMeUp, hat mit seinem Team eine neue LEH-Platzierung für die Marke Ritter Sport entwickelt. Die Marktforschung gibt dem erlebnisorientierten PoS-Konzept recht: ein zweistelliger Umsatz-Uplift, eine Erhöhung der Verweildauer der Shopper in der Süßwaren-Abteilung sowie eine positive Absatzbelebung auf die gesamte Kategorie "Tafelschokoladen" sprechen für den Erfolg.

Seit knapp 30 Jahren begleitet PickMeUp, Spezialagentur für Trademarketing und Retaildesign, Markenartikler bei ihren Aktivitäten im LEH. Die inhabergeführte Hamburger Agentur berät mit ihren rund 20 Experten aus Marketing, Vertrieb und Kreation Handels- und Industriekunden von der Konzeption bis zur Umsetzung. Mit über 50 Testmärkten in drei Handels-Regionen bietet die Agentur zudem ein breites Testszenario für Markenartikler unter realen Bedingungen mit begleitender Marktforschung.

Jüngste Erfolgsstory ist die erlebnisorientierte Marken-Inszenierung für die beliebte und nachhaltige Schokoladen-Marke Ritter Sport. Beauftragt wurde eine optische Aufwertung der Markenplatzierung im LEH gemäß dem Marken-Motto "Ritter Sport, chocolate full of joy and goodness". Gelungen ist dies durch eine modulare, gleichsam spielerische wie informative Marken-Inszenierung am PoS, die unter anderem durch farbige Kassetten mit Vorschubsystemen die bunte Vielfalt von Ritter Sport visualisiert. Durch diese besondere Präsentation werden Kunden inspiriert, neue Ritter Sport Sorten zu probieren und sich den Produkten spielerisch zu nähern. Ferner wurde Raum für das Thema Nachhaltigkeit geschaffen.

Heinz-Jürgen Pick, Geschäftsführer von PickMeUp, erläutert: "Unser Ziel bestand darin, die Wertigkeit der Ritter Sport Schokolade und das außergewöhnliche Credo für einen nachhaltigen Kakaohandel am POS sichtbar und erlebbar zu machen."  

Der Gondelkopf der innovativen Platzierung beherbergt die beiden Ritter Sport Sortimente "Kakaoklasse" und "Nussklasse". Hier wird die Produktbotschaft spielerisch über einen berührungsfreien Airswipe inszeniert, der den Shoppern per Kurz-Filmen im Crowner der Platzierung auf unterhaltsame Weise die Reise der Kakaobohne zeigt. Beispielhaft lernen die Kund*innen dort Alfonso und Maria kennen, die sich auf der Ritter Sport eigenen Kakaoplantage liebevoll um die Aufzucht der Setzlinge kümmern und so u.a. die fairen Produktionsbedingungen vor Ort aufzeigen.

Dies passt perfekt zum Anspruch der Marke Ritter Sport und des dahinter stehenden schwäbischen Schokoladen-Herstellers, dem die Wertschätzung gegenüber seinen Bauern, Kakaofarmen, Produktion und Qualität besonders wichtig ist. Christian Heitker, Head of Global Market Activation bei Ritter Sport, sagt: "Der Wert unserer Schokolade beruht auf einem ganzheitlichen Konzept: soziale Verantwortung auf dem Weg von der Kakaopflanze zur fertigen Schokolade und ökologische Verantwortung durch nachhaltigen Anbau in Mischkulturen. Die neue Platzierung von PickMeUp thematisiert genau diese Botschaften wertig und auf spielerische Weise."

Zusätzlich zu den Filmen zum nachhaltigen Anbau werden auch das Faultier "Don Schoko" (als Maskottchen für Marke und Produkt) sowie ein Gewinnspiel präsentiert, das für einen zusätzlichen "Call to action" sorgt.

Die Ergebnisse der Marktforschung unterstreichen die positive Wirkung des neuen PoS-Auftritts. Neben Konzept, Entwicklung, Design und Gesamtkoordination (die Produktion erfolgte mit ARNO Instore Retail Design) realisierte PickMeUp für Ritter Sport einen Platzierungstest unter realen Bedingungen in einem ihrer Testmärkte. Dabei wurden im E-Center Hayunga in der Nähe Hamburgs die Abverkaufs-Scannerdaten wöchentlich über ein halbes Jahr lang im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum und gegenüber ausgewählten Referenz-Märkten aus dem Testmarkt-Universum analysiert und mit begleitender Marktforschung ergänzt. Die Ergebnisse zeigen einen nachhaltig zweistelligen Umsatz-Uplift sowie eine durchweg positive Beurteilung der Ankermarkenplatzierung in der optischen Wirkung und pragmatischen Betreuung durch das Markt-Personal. Zudem hat die neue Ritter Sport Platzierung aus Sicht der Marktleitung weitere positive Effekte: eine Erhöhung der Verweildauer der Shopper in der Süßwarenabteilung sowie eine positive Absatzbelebung auf die gesamte Kategorie "Tafelschokoladen".

Titelbild (Header): Heinz-Jürgen Pick, Geschäftsführer von PickMeUp (Bildquelle: PickMeUp)

Bild (unten): Der neue PoS-Auftritt von Ritter Sport im LEH. Der Gondelkopf beherbergt die beiden Sortimente Kakaoklasse und Nussklasse. (Bildquelle: PickMeUp)

Der neue POS-Auftritt von Ritter Sport im LEH. Der Gondelkopf beherbergt die beiden Sortimente Kakaoklasse und Nussklasse.
Der neue PoS-Auftritt von Ritter Sport im LEH. Der Gondelkopf beherbergt die beiden Sortimente Kakaoklasse und Nussklasse.

Verwandte Themen:
Heinz-Jürgen Pick, PickMeUp, Ritter Sport, PoS-Marketing, Verkaufsförderungen, Markenplatzierung, Marken-Inszenierung, Brand-Activation, Erlebnisorientierung, Gamification, Infotainment, Nachhaltigkeit, nachhaltige Produktion, Schokolade, Suesswaren, Marketing, Trade Marketing, Marktforschung, Testmärkte

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de