Das ist ja mal ultracool: Die Premium Fillermarke GOLDBERG & SONS freut sich nicht nur über neue Verstärkung im Team, sondern ist mit dem "KI-Kollegen" JACOB gleichzeitig die erste Marke der Branche, die eine KI als festes Team-Mitglied etabliert. Jacob sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch stets freundlich, immer hilfsbereit und zudem superschlau. Er ist die perfekte Ergänzung für das GOLDBERG Marketing-/Service-Team, das immer auf der Suche nach neuen Win-Win-Situationen für das Unternehmen und seine Kunden ist.
Dieser virtuelle Typ ist super-smart. Ein Grund, warum das neue KI-Tool von GOLDBERG & SONS mit dem Namen "Jacob" perfekt als digitales Gesicht der Marke geeignet ist. Jacob ist darauf programmiert, Wissen rund um das Thema Cocktails, Spirituosen und "Filler" (wie Cola, Soda oder Tonic Water) zu vermitteln. Jacob verrät auch coole Cocktail- und andere Drink-Rezepte und ist der perfekte Presenter neuer Produkte aus dem Premium-Filler Markensortiment.
In einem ersten Schritt stellt sich Jacob aber zunächst einmal den Fans der Marke auf Social Media vor. Hier teilt er mit, dass er zwar keinen physischen Körper hat, er aber dafür auf grenzenlose digitale Ressourcen zurückgreifen kann. Das schürt jede Menge Neugier, auch international.
Denn die Marke GOLDBERG & SONS hat eine große Präsenz in Dubai, Italien, Spanien, Israel und weiteren Ländern. In vielen dieser Länder ist der Einsatz von AI (Artificial Intelligence) bzw. KI (Künstlicher Intelligenz) ein Megatrend. Jacob kann hier nicht nur mit Wissen und Tipps für die angesagtesten Bars und Gastronomie-Konzepte punkten, sondern auch in Sekundenschnelle von Englisch zu Italienisch oder Arabisch wechseln.
Sabrina Ramchen, Senior Brand Manager Filler & Mixer bei MBG, dem Vermarkter von GOLDBERG & SONS, sagt: "Wir sind sehr stolz darauf, die erste Marke in unserer Branche zu sein, die eine KI als Teil ihres Teams hat. Diese Technologie wird uns dabei helfen, unsere Markenbekanntheit weiter auszubauen, gezieltes Wissen zu vermitteln und unseren Kunden und Markenfans einen noch besseren Service zu bieten."
Das GOLDBERG Team ist davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit einer KI eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und seine Kunden darstellt. Für die Marke sei es mittels der KI unendlich leichter, die internationalen Kunden und Konsumenten direkt von Paderborn aus anzusprechen und GOLDBERG vorzustellen. Auch digitale Schulungen für internationale Bar-Teams sollen auf diesem Wege in der nahen Zukunft umgesetzt werden.
Laut der Marken-Verantwortlichen ist die Etablierung von Jacob als "virtueller Team Player" ein weiterer, wichtiger Schritt in GOLDBERGs Bestreben, innovative Technologien zu nutzen, um die Zufriedenheit der Kunden zu steigern und die Marktposition zu stärken. Für die Zukunft möchte MGB noch weiter in KI investieren. Ob auch andere MGB Marken in das Feld einsteigen werden oder ob es weitere künstlich-intelligente Charaktere der Marke GOLDBERG & SONS geben wird, ist allerdings noch ein Geheimnis.
Wissenswertes über die MBG GROUP
Die MBG Group ist eine der führenden Unternehmensgruppen im Bereich Getränke-Vermarktung und -Entwicklung in Deutschland. MBG ist Markeninhaber von SALITOS, SCAVI & RAY WINERY, effect®, 9 MILE Vodka, ACQUA MORELLI, HENDERSON AND SONS, GOLDBERG & SONS, SEARS GIN, JOHN‘S NATURAL CORDIALS, DOS MAS etc. MBG generiert mit rund 250 Mitarbeitern und dem gesamten Portfolio an Eigen- und Vertriebsmarken einen jährlichen Umsatz von über 200 Mio. Euro.
Titelbild: Das GOLDBERG & SONS Team bekommt smarte Unterstützung – der KI Kollege Jacob sieht cool aus, ist freundlich und superschlau (Bildrechte: MBG GROUP)
Verwandte Themen:
Kundenservice, KI, AI, digitaler Service, virtueller Mitarbeiter, KI-Kollege, GOLDBERG & SONS, Wissen, Schulung, Wissensvermittlung, Künstliche Intelligenz, Service, Win-Win-Situation, Marke, Markenführung, Innovation, Künstliche Intelligenz, Gastronomie, Bars, Food & Beverages, Cocktails, Drinks, Freizeit, Personalpolitik, Personal, Arbeitswelt