Marken Kunst Esther Mahlangu Ausstellung – BMW 525i Art Car kehrt nach Südafrika zurück

Esther Mahlangu mit ihrem Art Car, 1991 - BMW 525i (Foto / Quelle: BMW AG)
16. Januar 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Die Iziko Museums of South Africa und BMW präsentieren ab Mitte Februar in Kapstadt die Ausstellung "Esther Mahlangu. A Retrospective." Die von Nontobeko Ntombela kuratierte Kunstausstellung beleuchtet die über 50-jährige Karriere der afrikanischen Künstlerin Esther Mahlangu, die mit ihren zeitgenössischen Kunstwerken weltweite Anerkennung erlangte. Ihr Lebenswerk wird vom 18. Februar bis zum 11. August 2024 in Kapstadt gezeigt. Ein zentrales Ausstellungsstück wird dort das von ihr gestaltete BMW 525i Art Car sein.

Marken und Kunst hatten schon immer eine enge Verbindung. Die Entwicklung und Pflege einer Marke ist selbst eine spezielle Kunst, die sich auf vielerlei Arten der schönen Künste bedient. Grafik und Design, Fotografie, Typografie, Musik und andere Ausdrucksformen sind essenziell zum Aufbau einer starken, uniquen Marken-Identität. Gerne suchen die Marken-Macher die Nähe zu Kunstschaffenden, die ihren Marken auch auf kultureller Ebene ein Denkmal setzen. So auch Esther Mahlangu, die das BMW 525i Art Car gestaltet hat. Dieses wird nun vom 18. Februar bis zum 11. August 2024 im Iziko Museum of South Africa, Kapstadt, im Rahmen der Ausstellung "Then I Knew I Was Good at Painting: Esther Mahlangu. A Retrospective." zu sehen sein.

BMW freut sich, diese bedeutsame Ausstellung zu fördern und Esther Mahlangu als Pionierin und Innovative zu ehren. Im Rahmen der Schau wird Mahlangus BMW 525i Art Car zum ersten Mal seit über 30 Jahren nach Südafrika zurückkehren. Mahlangu war 1991 die erste Afrikanerin und Frau, die ein BMW Art Car gestaltete. Diese Kollaboration markierte einen bedeutenden Moment in der Kunstwelt, da sie afrikanische Kunst mit zeitgenössischem Automobildesign vereinte.

Die Retrospektive ist nicht nur für BMW ein Grund zur Freude, sondern ein echter Meilenstein in der südafrikanischen Kunst. Die Ausstellung ehrt Mahlangu als eine der wenigen südafrikanischen Kunstschaffenden, die die Gelegenheit hatten, eine Retrospektive in weltbekannten Museen zu präsentieren. Dr. Bongani Ndhlovu, amtierender CEO von Iziko Museums of South Africa, sagt: "Dr. Esther Mahlangu ist ein lebendes Symbol des Triumphs über Widrigkeiten. Ihre Herangehensweise an die Kunst hat Generationen inspiriert und ist eine Bestätigung für die Forderung nach afrikazentrierten Innovationen."

Peter van Binsbergen, CEO der BMW Group Südafrika, erklärt: "Das Engagement der BMW Group für diese Ausstellung zeugt von unserem Respekt und unserer Bewunderung für Dr. Esther Mahlangus Pioniergeist und ihrem bemerkenswerten Beitrag zur Kunstwelt. Diese Ausstellung feiert nicht nur die unglaubliche Reise und das Wirken von Mam' Esther, sondern symbolisiert auch eine kontinuierliche Zusammenarbeit, die über drei Jahrzehnte zurückreicht. Wir freuen uns besonders über die Rückkehr des BMW Art Car auf südafrikanischen Boden – ein bedeutendes Symbol unserer gemeinsamen Geschichte und unserer Wertschätzung für Kunst, die Grenzen überschreitet."

Nach dem 11. August 2024 macht die Ausstellung zunächst im Wits Art Museum in Johannesburg, Südafrika, Halt, bevor sie Anfang 2026 in die USA weiterzieht.

Das Kultur-Engagement der BMW Group mit tieferen Einblicken in die weltweiten kulturellen Initiativen der Automobil-Marke können auf Instagram unter @BMWGroupCulture nachverfolgt werden.

Titelbild: Esther Mahlangu mit ihrem Art Car, 1991 – BMW 525i (Foto / Quelle: BMW AG)

Esther Mahlangu mit ihrem Art Car, 1991 - BMW 525i (Foto / Quelle: BMW AG)
Esther Mahlangu mit ihrem Art Car, 1991 – BMW 525i (Foto / Quelle: BMW AG)

Verwandte Themen:
Marken und Kunst, Esther Mahlangu, Ausstellung, Lebenswerk, Art Car,  BMW 525i  Art Car, Kunst und Marketing, Kultur-Engagement, BMW, Südafrika, Iziko Museums of South Africa

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de