Ein paar glamouröse Momente im Alltag kann fast jeder Mensch gebrauchen – und mit McDonald’s Deutschland werden diese machbar, auch dann, wenn gerade kein roter Teppich in der Nähe ist. Bill und Tom Kaulitz, Stars der Pop-Band Tokio Hotel, haben für McDonald’s die ersten hierzulande erhältlichen "Famous Order"-Menüs kreiert. Wer eine der beiden VIP-Empfehlungen bestellt, kann mit Recht von sich behaupten, wie ein echter Promi zu essen.
Seit gestern kann man sie bestellen: Die Famous Order Menüs von Bill oder Tom Kaulitz. Die beiden Popstars aus Deutschland treten mit ihren Fast-Food-Kreationen in die Fußstapfen internationaler Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS. Diese haben in den USA bereits ihre "Famous Order" bei McDonald’s aufgegeben und damit regelmäßig einen Run auf genau diese Menü-Zusammenstellungen ausgelöst.
Bill und Tom Kaulitz gehen für den deutschen Markt einen Schritt weiter. Die bekannten Brüder haben nicht nur die Zusammensetzung ihrer Menüs festgelegt, sondern für diese auch ihre eigenen Burger kreiert. Obwohl sich die Kreationen unterscheiden, haben beide ihre Vorliebe für pflanzenbasierte Kost in ihren Famous Order Menüs umgesetzt. Die Burger in den Menüs sind eine Variation des fleischlosen McPlant (R).
OK, etwas "crazy" ist das Menü von Bill: Ein McPlant Mango Chili mit Curly Fries und einem Vanille Milchshake. Den Milchshake nutzt Bill (auch) als Dip für die Pommes. Toms Menü kommt etwas klassischer daher und besteht aus einem McPlant Tomato-Chargrill mit einer 6er Portion McPlant Nuggets und einer großen Coca-Cola. Bei Tom dient das Getränk nicht gleichzeitig als Dip – für die Nuggets wählte er die süß-saure Soße.
Tomasz Debowski, Marketingvorstand McDonald’s Deutschland, sagt über das Projekt: "Die Famous Order Menüs sind in den USA ein großer Erfolg und wir freuen uns sehr, dass wir mit Bill und Tom für unsere erste Kampagne dieser Art in Deutschland Stars gewinnen konnten, die ebenso ikonisch hierzulande sind wie unsere Marke. Sie haben genau wie wir über viele Jahre hinweg Relevanz in der jungen Zielgruppe behalten – deshalb stellt für uns diese Zusammenarbeit den perfekten Match dar."
Bill und Tim Kaulitz sagen über die Kooperation: "McDonald’s begleitet uns, so wie die meisten, schon unser Leben lang. Für uns ging also ein Kindheitstraum in Erfüllung, als McDonald’s uns gefragt hat, ob wir unsere eigenen Menüs und Burger kreieren wollen. Wir beide möchten selbst gerne immer öfter auf Fleisch verzichten, deshalb war es unser Wunsch, Menüs zusammenzustellen, die eine echt tolle Alternative bieten und gleichzeitig den einzigartigen Mecces-Geschmack liefern."
Die 360-Grad-Kampagne, bestehend aus Spots für TV, Digital- und Social-Media, ist mit dem neuen Song (Titel: "The Weekend") von Tokio Hotel untermalt. Die Kampagne wird durch OOH-Maßnahmen komplettiert. Für die Kreation zeichnet Scholz & Friends verantwortlich, der TVC wurde von Czar Films unter der Regie von Baris Aladag produziert.
Flankiert wird die Media Kampagne durch ein Gewinnspiel, das es in der McDonald’s App und auf den Social Media Kanälen von McDonald’s Deutschland gibt. Neben VIP-Tickets für die in 2025 anstehende Tokio Hotel Tour gibt es von Bill und Tom entworfene Merchandise-Artikel zu gewinnen.
Die Kampagne läuft noch bis 13.06.2024. Die Famous Order Menüs der Kaulitz-Brüder sollen mindestens bis zum 13.08.2024 im Angebot bleiben.
Titelbild: Die neuen Famous Order Menüs bei McDonald’s Deutschland stammen von Bill und Tom Kaulitz, Stars der Pop-Band Tokio Hotel (Bildrechte: McDonald’s Deutschland)

Verwandte Themen:
Markenkooperation, Marketing-Kooperation, Influencer Marketing, Testimonial Kampagne, VIPs in der Werbung, Co-Creation, McDonald’s, Bill Kaulitz, Tom Kaulitz, Kaulitz-Brüder, Tokio Hotel, Celebrities, Prominente, Promi-Faktor
Zusammenfassung: McDonald’s bringt Famous Order Menü nach Deutschland – Kooperation mit den Kaulitz-Brüdern, Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter