Claire Atkinson ist die diesjährige Jury-Präsidentin bei den EPICA AWARDS, einem der renommiertesten Kreativpreise für die Marketing- und Werbebranche weltweit. Der Award weist die Besonderheit auf, dass in seiner Jury ausschließlich Journalisten und Redakteure von Fach- und Branchenmedien sitzen. Claire ist selbst eine erfahrene Medienfachfrau. Sie weiß genau, warum Journalisten die Arbeit von Marketingexperten und Kreativen so gut verstehen – und diese aus einer neutralen Perspektive heraus plus dem berufsbedingten, intuitiven Gespür für Zeitgeist beurteilen können. Eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Die Einreichungsfrist für die Epica Awards 2024 läuft noch bis zum 11. Oktober. Bis dahin können Kreative weltweit ihre Arbeiten anmelden. Die Online-Preisverleihung findet am 12. Dezember statt. Claire Atkinson hat dabei den Vorsitz in der Jury, die ausschließlich aus Journalist:innen und Redakteuren der internationalen Fach- und Branchenpresse besteht. Claire findet diesen Ansatz perfekt und erklärt in diesem Beitrag, warum eine Journalisten-Jury eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten ist.
Claire Atkinson ist selbst eine erfahrene Journalistin, Content Creatorin und Medienfachfrau. Sie ist Autorin des einflussreichen Newsletters "The Media Mix" und wurde von Grand Central Publishing, einer Abteilung des Hachette Verlags, beauftragt, eine Biografie über Rupert Murdoch zu schreiben. Claire begann ihre Karriere bei Fachzeitschriften wie Ad Age und Broadcasting & Cable, bevor sie zur New York Post wechselte, wo sie sieben Jahre lang für die Wirtschaftsredaktion der Zeitung über die Medienbranche berichtete. Später wechselte sie zu NBC News, wo sie als Senior Media Editor tätig war. Zuletzt war sie leitende Medien-Korrespondentin bei Business Insider.
Claire wuchs im Vereinigten Königreich auf und zog 1999 nach New York, da sie die Stadt als "Zentrum der Medien", ihrer Leidenschaft und ihres Ehrgeizes betrachtete. Ihre Eltern waren begeisterte Konsumenten von Nachrichtenmedien, und sie wuchs mit dem Wunsch auf, Journalistin zu werden. "Als Journalistin erlebt man die Geschichte aus der Nähe", sagt sie. "Außerdem hat man die Möglichkeit, wilde Leute zu interviewen, die man normalerweise nie treffen würde."
Claire Atkinson liebt die Medien und die Werbung, weil "es ein Ball ist, der ständig in Bewegung ist". Sie fügt hinzu: "Ich bin fasziniert von kommerziellen Botschaften und der Art und Weise, wie Unternehmen zu uns sprechen, aber auch davon, wie die Mächtigen mit den Medien sprechen und wie die Medien zurücksprechen."
Zu den Vorteilen einer Werbe-/Kreativpreis-Jury, die ausschließlich aus (Fach-) Journalisten und Redakteuren besteht, sagt Claire: "Wir sind immer auf der Suche nach etwas Neuem, nach etwas, das anders ist. Wir verbringen unser Leben damit, das Internet nach Geschichten zu durchforsten, fernzusehen und die Nachrichten zu lesen. Ich denke also, wir haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für innovative Kommunikations-Methoden. Was mich betrifft, so arbeite ich, sobald meine Augen offen sind."
Claire sieht Marketingfachleute und Journalisten auf derselben Seite. Sie sagt: "Wie wir Journalisten, so wollen auch die Marken wissen, wohin sich die Gesellschaft entwickelt, denn sie müssen sich der kulturellen Trends bewusst sein, die Einfluss darauf haben werden, wie sie Dinge verkaufen und wo sie werben werden. Daher halte ich eine Jury aus Journalisten für eine Werbepreisverleihung für sehr gewinnbringend."
Informationen zu den EPICA AWARDS 2024 und zur Einreichung gibt es unter: https://www.epica-awards.com/
Die marketingScout Redaktion, vertreten durch Monika Monzel, Editor-in-Chief marketingScout.com, freut sich, in der diesjährigen Epica Awards Jury wieder vertreten zu sein. Sie sagt: "Was Claire über die Journalisten-Jury sagt, kann ich nur unterstreichen. Auch ich sehe in dem Jury-Konzept der Epica Awards einen Gewinn für alle Beteiligten und freue mich sehr, ein Teil davon zu sein. Als digitales Marketing-Medium verfolgen wir bei marketingScout.com täglich die Trends in der Gesellschaft und wie diese die Markenwelt und das Marketingbusiness beeinflussen. Das intuitive Gespür für besonders zeitgeistige Ideen und Kampagnen, das man über die Jahre dadurch entwickelt, kommt letztlich den Markenmachern und Kreativen, die sich an den Epica Awards beteiligen, zugute."
Titelbild: Portrait Claire Atkinson, Jury Präsidentin Epica Awards 2024 (Quelle: Epica Awards)

Verwandte Themen: Kreativpreis, Epica Awards 2024, Meinung, Jury, Journalistenpreis, Journalisten-Jury, Kreation, Zeitgeist, Design, Kampagnen, MarKom, Kommunikation, Kreativität, Epica Awards, Kreativ-Award, Marketing Award, Werbebranche, Marketingbranche, Marketingtrends, Kreativtrends, Werbemedien, Fachmedien
Zusammenfassung: EPICA AWARDS 2024 – Warum Jury-Präsidentin Claire Atkinson die Journalisten-Jury bei dem weltweit renommierten Kreativ- und Werbepreis perfekt findet
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter