Nächste Woche ist es wieder so weit: Das Markenfestival öffnet am 24. September 2025 in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena seine Türen. Mit dabei: Top-Redner Dietmar Dahmen, der bei seinen Vorträgen auch mal mit Kettensäge und Flammenwerfer auftritt. Sein Ziel: Mehr "Punch" ins Marketing bringen. Seine These: KI kann viel, aber längst nicht alles! Beim Markenfestival will er die Markenwelt provozieren und inspirieren – ohne die üblichen KI-Weisheiten, dafür mit Praxis und Entertainment.
"KI allein macht keine Marke lebendig", sagt Dietmar Dahmen, bekannter Keynote-Speaker zu Trends, Marken- und Zukunftsthemen. Am 24. September wird er beim Markenfestival 2025 in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena auftreten – mit dem Versprechen, mehr Punch ins Marketing zu bringen.
Die These, die Dahmen auf eine der insgesamt vier Markenfestival-Bühnen vertreten wird, ist simpel und radikal zugleich. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben, von Datenanalyse über Testing bis zum Texten. Sie schaffen Effizienz und Sichtbarkeit. Aber sie schaffen keine Emotion.
"Das Glückshormon Oxytocin wird nur durch echte Begegnungen ausgelöst", betont Dahmen. Das habe die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Videokonferenzen, Likes und Klicks reichen nicht, um Menschen und eben Konsumenten im Innersten zu berühren. Wer Marke nur digital denkt, hinterlässt ein Defizit.
Sein Gegenrezept lautet: KI nutzen, um Zeit für das Wesentliche freizuschaufeln, und dann Erlebnisse bieten, die Menschen tatsächlich bewegen. Ein Bergrestaurant, das mit KI seine Lagerbestände steuert, gewinnt Freiraum für das, was keine Maschine kann: Stimmung, Atmosphäre und Nähe. Marken, so Dahmen, müssen auf die Herzen zielen, nicht nur auf die Bildschirme.
Provokant ist auch sein Gedanke, dass Marketing weniger Technik als Inszenierung sei. "Wir sind im Stadion, nicht im Serverraum." Der Applaus zählt mehr als der Algorithmus. Wer Konsumenten wirklich erreichen will, braucht die richtige Mischung: 90 Prozent Erwartung, 10 Prozent Überraschung. Das sorgt für Dynamik, ohne den Markenkern zu verwässern.
Kooperationen spielen laut Dahmen für den Markenerfolg ebenfalls eine Rolle. "Ein Produkt allein ist nur ein Produkt. Erst durch Partner wird es zu einem Erlebnis." Ein Beispiel: "Carsharing" ist nicht nur ein Auto, sondern auch Parkplatz, Versicherung und Mobilitätsfreiheit. Solche Allianzen verdichten die Markenbotschaft, machen sie relevant im Alltag und unübersehbar im Markt. Den Erfolg habe nicht der beste KI-Experte, sondern derjenige, der die beste Kultur schafft, um den Power-Mix aus KI plus Experience plus Kooperation für seine Marke perfekt zu zünden.
Für den 24. September 2025 beim Markenfestival in Düsseldorf verspricht Dietmar Dahmen, seine Gedanken nicht nur theoretisch vorzustellen, sondern mit Beispielen, Trends und einer gehörigen Portion Entertainment aufzuladen. "Keynote-Speaker extraordinaire" nennt er sich selbst. Sein Mix aus Provokation und Inspiration dürfte dafür sorgen, dass sein Auftritt tatsächlich mehr ist als ein weiterer Vortrag über KI.
Anmerkung der marketingScout.com-Redaktion: Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns darauf, beim vierten Markenfestival wieder als Medienpartner dabei zu sein.
Über das Markenfestival 2025
Künstliche Intelligenz verändert das Marketing grundlegend. Vertrauen wird dabei zur entscheidenden Währung und entsteht zunehmend im Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Am 24. September 2025 findet in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf das vierte Markenfestival statt. Unter dem Motto "KI & Marke – Liebe oder Schicksal?" steht das Zusammenspiel von Technologie und Markenidentität im Mittelpunkt. Mit vier Bühnen richtet sich das Festival an CMOs, Markenentscheider, Agenturen und Medien. Informationen gibt es unter www.markenfestival.com
Titelbild: Dietmar Dahmen – live on stage (Foto: Gabriele Grießenböck)

Verwandte Themen: Markenfestival 2025, Dietmar Dahmen, Top-Speaker, Keynote, KI im Marketing, Markenmanagement, Trends, Zukunft, Markenführung, Marketingtrends, Inspiration, KI, AI, KI & Marke – Liebe oder Schicksal, Düsseldorf, ESB Marketing Netzwerk
Zusammenfassung: Vorschau auf das Markenfestival 2025 in Düsseldorf – Top-Redner Dietmar Dahmen will mit seinem Auftritt am 24. September 2025 auf einer der insgesamt vier Festival-Bühnen das Fachpublikum provozieren und inspirieren. Seine These: KI allein macht keine Marke lebendig. Sein Versprechen: Mehr Punch ins Marketing bringen.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








