Kollektives Kunstwerk Christian Nienhaus erschafft mit Fussball-Junioren das größte Bild der Welt

So soll es aussehen: Das größte Bild der Welt. Am 5. Mai entsteht dieses in der VELTINS-Arena auf Schalke (großes Bild). Der Künstler Christian Nienhaus leitet die sportliche Kunst-Aktion (kleines Bild). Bildquelle / Copyrights: TAS Emotional Marketing / Christian Nienhaus
31. Januar 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Wenn große Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen, dann darf (bzw. muss) man auch PR-technisch groß auffahren. So auch zur Fussball-Europameisterschaft der Männer in diesem Sommer in Deutschland. Am 5. Mai 2024 wird auf einer über 12.000 qm großen Leinwand in der VELTINS-Arena auf Schalke "Das größte Bild der Welt" entstehen. Dieses soll die Vorfreude auf die EURO 2024 schüren und gleichzeitig einen neuen Weltrekord schaffen. Der Künstler Christian Nienhaus steht hinter dem Projekt. Offizieller Partner der Aktion ist die Essener Agentur TAS Emotional Marketing.

Um das größte Bild der Welt zu erschaffen, werden Fussball-Juniorenteams aller Nationen am 5. Mai 2024 in der VELTINS-Arena auf Schalke, Gelsenkirchen, fußballgeschichtliche Spielzüge nachspielen. Dabei tragen die Spieler:innen jeweils einen Rucksack, der mit 25 Liter Acrylfarbe gefüllt ist. Kontinuierlich läuft die Farbe durch einen flexiblen Schlauch aus den Rucksäcken und markiert so den Weg jedes Spielers. Durch die Laufspuren, das Kreuzen der Wege und das Vermischen der unterschiedlichen Farben werden die Begegnungen der Spieler:innen sichtbar. Die Botschaft ist klar: Das Spiel (Fussball) vereint, ebnet Wege und überwindet Grenzen. Das Motto der Aktion lautet passend dazu: The Colourful Art of Football.

Die Fussball-Kunst-Aktion dient auch einem wohltätigen Zweck. Denn nach dem Trocknen der Farbe auf der Leinwand, die das Spielfeld bedeckt, wird mit einer Spezialkamera ein Foto für einen Kunstdruck erstellt. Als DIN A1-Print, kombiniert mit einem 10 × 10 cm großen Original-Teil des zerschnittenen Kunstwerkes, entstehen limitierte Unikate, die für knapp 50 Euro in den Verkauf gehen. Die Erlöse aus dem XXL-Kunstprojekt sind zu einem Teil für Charity-Projekte vorgesehen, darunter auch für Spenden an den gemeinnützigen Verein "Schalke hilft".

Der Künstler Christian Nienhaus setzt auf die Symbolik und Aussagekraft von Aktionen wie dieser. Er sagt: "Wir glauben an die Kraft der Kunst, die Kulturen zu überbrücken, Sprachen zu überwinden und Menschen zu vereinen. Die Schaffung dieses Gemeinschafts-Kunstwerks ist ein Beweis für die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet."

Martin Kallen, CEO UEFA Events, ist ebenfalls überzeugt von dem Projekt: "Das wird ein einzigartiges Gemeinschafts-Kunstwerk werden, welches ikonische Fußballmomente der vergangenen UEFA EURO-Turniere auf der größten Leinwand der Welt in der Arena auf Schalke darstellt, einem der offiziellen Austragungsorte der UEFA EURO 2024. Das Projekt hat nicht nur Werbe- und PR-Ziele, sondern soll auch Spenden für wohltätige Zwecke sammeln. Deshalb unterstützen sowohl die UEFA EURO 2024 Gastgeberstadt Gelsenkirchen als auch das UEFA EURO 2024 Projekt diese Initiative, sowohl operativ als auch mit Co-Promotion-Aktivitäten."

Die Entstehung des Kunstwerks wird in Bewegtbildern festgehalten und später als Streaming-Dokumentation verfügbar sein.

Titelbild: So soll es aussehen: Das größte Bild der Welt. Am 5. Mai entsteht dieses in der VELTINS-Arena auf Schalke (großes Bild). Der Künstler Christian Nienhaus leitet die sportliche Kunst-Aktion (kleines Bild). Bildquelle / Copyrights: TAS Emotional Marketing / Christian Nienhaus

So soll es aussehen: Das größte Bild der Welt. Am 5. Mai entsteht dieses in der VELTINS-Arena auf Schalke (großes Bild). Der Künstler Christian Nienhaus leitet die sportliche Kunst-Aktion (kleines Bild). Bildquelle / Copyrights: TAS Emotional Marketing / Christian Nienhaus
So soll es aussehen: Das größte Bild der Welt. Am 5. Mai entsteht dieses in der VELTINS-Arena auf Schalke (großes Bild). Der Künstler Christian Nienhaus leitet die sportliche Kunst-Aktion (kleines Bild). Bildquelle / Copyrights: TAS Emotional Marketing / Christian Nienhaus

Verwandte Themen:
Kollektives Kunstwerk, Weltrekord, Kunst und Marketing, Kunst und Sport, Fussball, VELTINS-Arena, FC Schalke 04, Gelsenkirchen, Gemeinschaft, Europameisterschaft, UEFA EURO 2024, Christian Nienhaus, TAS Emotional Marketing, Kunstaktion, Charity Projekt, Wohltätigkeit, CSR, Spendenaktion, PR-Aktion, Live-Event

Zusammenfassung: Der Künstler Christian Nienhaus erschafft zusammen mit Fussball-Junioren das größte Bild der Welt in der Arena auf Schalke, Gelsenkirchen. Das Stadion ist einer der Spielorte der UEFA EURO 2024. Das Fussball-Kunst-Projekt soll die Vorfreude auf das Turnier schüren, wohltägige Zwecke unterstützen und einen neuen Weltrekord schaffen.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de