Influencer Marketing Zeche Zollverein ist auf den Hund gekommen – So wirbt die Kult-Location um Fans

Petfluencer Lotti wird auf dem TikTok-Kanal der Stiftung Zollverein aktiv (Foto: Doreen Scholz/Stiftung Zollverein)
8. Mai 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Was Hublot* kann, kann die Zeche Zollverein schon lang (smiley). Nein, noch gar nicht so lang, denn das UNESCO-Welterbe ist ganz neu mit einem süßen Petfluencer in den sozialen Medien am Start. Dass ein Location-Botschafter nicht immer ein klassischer VIP-Influencer sein muss und wie das TikTok-Contentkonzept für "Lotti", Büro-Hund des Social Media Teams der Stiftung Zollverein, aussieht, haben die Verantwortlichen erklärt. Hier sind die Fakten in aller Kürze.

Mit rund 1,9 Milliarden Nutzerinnen und Nutzern weltweit – davon knapp 25 Millionen allein in Deutschland – ist TikTok die am schnellsten wachsende Social-Media-Plattform. Der Dienst ist vor allem bei 16- bis 24-Jährigen beliebt. Die Stiftung Zollverein will hier die Entscheiderinnen und Entscheider der Zukunft für das UNESCO-Welterbe begeistern. Im Fokus des Content-Konzeptes stehen unterhaltsame Inhalte und trendige Kurzvideos – zur Architektur, Geschichte und zu den verschiedenen Event-Highlights auf dem Gelände der Zeche Zollverein.

Für das Zollverein Social Media Team ist die Kurzvideo-Plattform TikTok ein Novum. Seit mehreren Jahren ist die Kult-Location auf den Meta-Plattformen Facebook und Instagram aktiv, im Frühjahr 2024 kam LinkedIn hinzu. Auf TikTok möchte sich die Stiftung Zollverein jetzt gezielter an ein jüngeres Publikum richten. Im Mittelpunkt des Contents steht ein tierisch guter Botschafter. Die Büro-Hündin Lotti, ein getigerter Zwergdackel, soll ab sofort für gute Laune im TikTok-Universum sorgen.

Mit Lotti wird es zahlreiche Blicke vor und hinter die Kulissen geben. Die charmante Dackeldame wird die Community auf eine unterhaltsame Reise über das UNESCO-Welterbe Zollverein mitnehmen. Lotti zeigt versteckte Orte, begleitet Events und entdeckt das 100 Hektar große Gelände auf ihre ganz eigene Dackel-Art. Wenn Lotti als Petfluencer auf TikTok agiert, werden ihr sicher viele Herzen zufliegen. Auf die tierischen TikTok-Moves der Zeche Zollverein darf man gespannt sein.

Titelbild: Petfluencer Lotti wird auf dem TikTok-Kanal der Stiftung Zollverein aktiv (Foto: Doreen Scholz/Stiftung Zollverein)

Petfluencer Lotti wird auf dem TikTok-Kanal der Stiftung Zollverein aktiv (Foto: Doreen Scholz/Stiftung Zollverein)
Petfluencer Lotti wird auf dem TikTok-Kanal der Stiftung Zollverein aktiv (Foto: Doreen Scholz/Stiftung Zollverein)

Verwandte Themen: Petfluencer, Testimonial, Presenter, Influencer Marketing, Zeche Zollverein, Stiftung Zollverein, Lotti, Dackel, Eventlocation, Location, TikTok, Social Media Marketing, Eventmarketing, Marketingidee, Location-Botschafter, Location-Guide, Markenbotschafter, Humor, Storytelling

Zusammenfassung: Das UNESCO-Welterbe Zollverein ist auf den Hund gekommen – Dackel-Dame Lotti wird auf dem neuen TikTok-Kanal der Zeche Zollverein als tierisch-sympathischer Locationguide aktiv.

*Siehe marketingScout.com Artikel vom 6. Mai 2025 über die Choupette x Hublot – Big Bang Jubiläumskampagne

Wissenswertes über die Stiftung Zollverein:
Die Stiftung Zollverein hat den Auftrag, das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zu bewahren und zu entwickeln. Sie ist Eigentümerin der übertägigen Gebäude und Anlagen. Die "schönste Zeche der Welt" gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Seitdem werden Zeche und Kokerei Zollverein als identitätsstiftendes Denkmal bewahrt und mit musealen Angeboten, Konzerten und Veranstaltungen kulturell bespielt. Mit rund 1,7 Mio. Besucher:innen jährlich ist Zollverein die größte Touristenattraktion im Ruhrgebiet und mit zahlreichen Unternehmen aus der Kreativ- und Innovationswirtschaft ein wachsender Wirtschaftsstandort.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025