Eine aktuelle Studie von dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen YouGov zur Akzeptanz von Content Marketing in Deutschland hat ergeben, dass die deutschen Verbraucher mit einer werblich orientierten Gestaltung von Content größtenteils kein Problem haben, aber nur, sofern die Transparenz gewährleistet ist. Der Studie zufolge legt die breite Mehrheit (70 Prozent) der Deutschen Wert darauf, dass entsprechende Inhalte klar als Werbung gekennzeichnet sind.
Allerdings mache die Studie auch deutlich, dass Unternehmen nur mit für die Zielgruppe relevanten Inhalten Erfolg haben können, so Markus Braun, Head of Business Unit Reports bei YouGov. Unternehmen sollten sich genau anschauen, was ihre Zielgruppe interessiert und auch neue Technologien beim Content Marketing, wie Virtual Reality, nutzen. Mit reinen (Werbe-)Texten würde Content Marketing nicht funktionieren, so die Einschätzung von Markus Braun.

Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativen Studie wurden Mitte bis Ende November 2016 3.000 Personen per 5-minütiger Online-Befragung im YouGov Panel befragt. Die Studie ist kostenpflichtig erhältlich.
Informationen unter:
https://yougov.de/loesungen/reports/studien/wundermittel-content-marketing/
Anm. d.R.: Dies ist ein Beitrag zum Thema Content Marketing. Content Marketing gehört zu den meist diskutierten Themen im Marketing und steht weit oben auf der Skala der wichtigsten Marketing Trends 2017.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):