Nicht der verfluchte Corona-Virus wird hier thematisiert, sondern eine neue, nachhaltige Verpackung aus dem Hause Anheuser-Busch InBev. Für deren Premium-Bier-Marke CORONA EXTRA wurde in Deutschland ein umweltfreundlicher Mehrwegkasten eingeführt. Dieser soll dazu beitragen, die Ozeane von Plastik-Müll zu befreien. Dabei ist jeder Bierkasten ein Unikat, ganz gemäß der Marken-Persönlichkeit "Perfekt unperfekt".
Corona Extra von Anheuser-Busch InBev führt in Deutschland einen neuen Mehrweg-Kasten aus über 90% recyceltem Kunststoff ein. Es ist die derzeit nachhaltigste Verpackung der globalen Premiumbiermarke. In jedem neuen Corona Kasten werden 2,2 Kilogramm recycelter Kunststoff gebunden, darunter auch Abfälle der maritimen Industrie wie Fischereileinen, Netze und Seile, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.
Durch das Wiederverwerten dieses umweltschädlichen Abfallmaterials trägt Corona dazu bei, dass der Kunststoff nicht mehr in die Natur entsorgt wird und die Ozeane schädigt. Mehr recyceltes Plastik heißt weniger Plastik im Ozean. Konsument*innen können somit mit jedem Kauf den Schutz der Ozeane unterstützen.
Jeder Kasten ist ferner ein Unikat. Das besondere Design des Corona-Bier-Kastens wird hausintern als "Riptide Finish" bezeichnet. Es wurde vom Charakter der Ozeane inspiriert. Die Markteinführung ist für die Marke Corona der jüngste Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Bild: Der neue Mehrweg-Kasten von Corona Extra aus dem Hause Anheuser-Busch InBev. In jedem Kasten werden 2,2 Kilogramm recycelter Kunststoff gebunden, darunter auch Abfälle der maritimen Industrie. Durch das Wiederverwerten dieses umweltschädlichen Abfallmaterials trägt Corona dazu bei, dass es nicht mehr in die Natur entsorgt wird und die Ozeane schädigt. (Bildrechte / Fotograf: AB InBev)

Ulrike von Zwehl, Marketing Managerin Corona für Deutschland, erklärt die Mission hinter der neuen Verpackungslösung: "Als einer der führenden Märkte für Nachhaltigkeit wird Deutschland der erste sein, der diese innovativen Kästen einsetzt. Wir bieten nicht nur den Verbraucher*innen und Handelspartner*innen eine nachhaltigere Lösung an, sondern unterstützen auch Corona in seiner Vision, ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz zu sein. Das ist eine Innovation in der Verpackungsentwicklung, auf die wir sehr stolz sind. Als eine Marke, die am Strand geboren wurde und eng mit der Natur verbunden ist, hat Corona die Verantwortung, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um unsere Umwelt und unsere Ozeane zu schützen."
Die Entwicklung der nachhaltigen Verpackungslösung lief über eine Dauer von 18 Monaten. Sie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den globalen und regionalen Corona-Markenteams, dem führenden Kästenhersteller Schoeller Allibert und der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Design-Agentur Drink Works. Durch das verwendete recycelte Material ist eine gleichbleibende Qualität bei der Herstellung des Kastens gewährleistet, ferner Langlebigkeit und strukturelle Integrität. Das "Riptide-Finish" sorgt dafür, dass kein Kasten dem anderen gleicht und in den Regalen somit auffällt. Dieser Effekt verkörpert die "perfekt unperfekte" Persönlichkeit der Marke.
Die nationale Markteinführung wird durch die Kampagne "Live More, Waste Less" unterstützt, die an ausgewählten Verkaufsstellen im Sommer starten wird.
Michel Pepa, Country Director für Deutschland von Anheuser-Busch InBev, sagt: "Wir freuen uns sehr, dass das deutsche Corona-Team ausgewählt wurde, die Entwicklung und Einführung dieser innovativen Kästen zu leiten. Es ist ein Beleg für die erfolgreiche Entwicklung der Marke in unserem Markt, wo sie die Schwelle von 200.000 Hektoliter überschritten hat. Wir zeigen mit unseren Kästen die Attraktivität von nachhaltigeren Verpackungslösungen, mit denen wir über den bisherigen Beitrag unserer Mehrwegsysteme hinausgehen."
Über die Biermarke Corona
Corona ist eine globale Marke von Anheuser-Busch InBev. Corona Extra wurde das erste Mal im Jahr 1925 in der Cervecería Modelo in Mexiko City gebraut und hat sich inzwischen zum weltweit beliebtesten Bier aus Mexiko entwickelt. Corona Extra ist in mehr als 180 Ländern erhältlich und gehört in vielen von diesen zu den führenden importierten Premium Bieren.
Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, Verpackungen, Umwelt, Umweltschutz, Plastikmüll-Vermeidung, Plastik-Reduktion, Recycling, Schutz der Meere, Ozenane, Bier, Corona Bier, Corona Extra, Bierkasten, innovative Verpackungen, nachhaltige Verpackung
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








