Verbraucher-Studie Wer trifft Wen Wo Wann – L’Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025

L'Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025 - Dinner-Datings sind sehr beliebt (Bildquelle: L'Osteria)
27. Februar 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Der Karneval ist im vollen Gange – da passt das Thema "Dating" gut zum Thema. L’Osteria und LOVOO veröffentlichen pünktlich zur "Bützchen-Saison" die Dating-Trends 2025. Wo trifft man sich das erste Mal? Was ist dabei wichtig? Wer den Valentinstag als Dating-Chance verpasst hat, dem bietet sich täglich eine neue Gelegenheit. Denn laut der gemeinsamen L’Osteria x LOVOO Analyse ist ein Dinner-Date für das erste Treffen am beliebtesten. Und das geht jeden Tag. Hier die Analyse-Ergebnisse.

Die LOVOO-Dating-App hat im Februar 2025 2.346 Personen im Alter ab 18 Jahren in Deutschland nach ihren Dating-Vorlieben befragt. Laut der gemeinsame Studie mit der Gastronomiemarke L’Osteria steht fest: Ein Dinner-Date im Restaurant steht an der Spitze der beliebtesten Treffpunkte für das erste Zusammentreffen. Italienische Küche ist dabei die beliebteste Gastronomie: 58 Prozent der Frauen und 54 Prozent der Männer bevorzugen Pizza, Pasta und Co.

Wer auf ein Dinner-Date setzt, plant es am liebsten zur Abendzeit. Dies zeigen die L’Osteria Reservierungszahlen von 2024. Die meisten Reservierungen für Zwei-Personen-Tische wurden im Zeitraum zwischen 18:00 und 19:30 Uhr verzeichnet – der frühe Abend ist also die Prime-Time für Zweisamkeit.

Das Thema "Safety first" spielt für die Wahl der Date-Location eine entscheidende Rolle: Vor allem Frauen denken beim ersten Date nicht nur ans Kribbeln im Bauch, sondern auch an Sicherheit. Während 70 Prozent der Frauen angeben, dass ihnen ein sicheres Umfeld beim ersten Treffen besonders wichtig ist, liegt dieser Wert bei Männern gerade mal bei 32 Prozent.

43 Prozent der Frauen geben ferner an, dass Sicherheitsaspekte ihre Locationwahl direkt beeinflussen – bei Männern sind es nur 18 Prozent. Restaurants kommen mit ihrer belebten Umgebung und der vertrauten Atmosphäre dem weiblichen Sicherheitsbedürfnis besonders entgegen.

Brad Richards, Senior Vice President Product bei der ParshipMeet Group, zu der die Dating-App LOVOO gehört, erklärt: "Sicherheit hat beim Dating höchste Priorität, sowohl online, als auch beim ersten Treffen. Sicherlich ist dieser Aspekt ein entscheidender Grund, warum Restaurants als bevorzugte Location gewählt werden."

Beim Thema "Wer bezahlt die Rechnung?" zeigt sich, dass traditionelle Muster längst nicht mehr für alle gelten. 63 Prozent der befragten Männer übernehmen zwar beim ersten Date die Restaurant-Rechnung, aber nur 17 Prozent der Frauen erwarten dies auch. Stattdessen rechnen 71 Prozent der Frauen beim ersten Date damit, die Rechnung zu teilen.

Vor allem, wenn das Date nicht gut läuft, bestehen 62 Prozent der Frauen auf getrennte Bezahlung, bei Männern sind es nur 33 Prozent. Frauen geht es beim getrennten Bezahlen um Fairness, aber vor allem auch um das gute Gefühl, völlig frei entscheiden zu können, wie der Abend weitergeht – und ob es überhaupt ein zweites Date gibt.

Teilen ist trotzdem beim Essen ein Thema: 69 Prozent der Frauen und 74 Prozent der Männer teilen vor allem ihre Pizza gerne. Bei L’Osteria wurden alleine am diesjährigen Valentinstag knapp 15.000 "geteilte Pizzen" (halb / halb belegt)  bestellt. Die Favoriten waren dabei: BBQ Chicken & Caesare e Pollo, BBQ Chicken & Salsiccia Piccante sowie Prosciutto & Salami. Die Kombinationen spiegeln oft unterschiedliche Geschmäcker wider – süß vs. scharf, traditionell vs. experimentell kommen häufiger vor.

John Schlüter, Chief Marketing Officer der FR L’Osteria SE, kommentiert: "Das zeigt, dass ein gutes Date nicht nur von Gemeinsamkeiten, sondern auch von kleinen Unterschieden lebt. Wer beim Essen flexibel ist, hat auch beim Dating gute Karten."

Das Learning der marketingScout.com-Redaktion: Wer sein erstes Date mit einer Pizza in einem angesagten Restaurant genießt, datet nicht nur sicherer, sondern erfährt auch a) wie großzügig der Partner ist, b) wie gerne er/sie teilt und c) welcher "Geschmackstyp" er/sie ist. Plus: "Klassiker" mit einer Prise "Unkonventionell" waren schon immer die besten (Pizza-)Kombis.

Titelbild: L’Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025 – Dinner-Dates sind sehr beliebt (Foto Mitte / Bildquelle: L’Osteria)

L'Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025 - Dinner-Datings sind sehr beliebt (Bildquelle: L'Osteria)
L’Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025 – Dinner-Dates sind sehr beliebt (Bildquelle: L’Osteria)

Verwandte Themen: Dating-Studie, Dating-Trends, L’Osteria, LOVOO, Dinner-Date, Dating-Orte, Sicherheit beim Dating, Verbraucherverhalten, Studie, Analyse, Verbrauchertrends, Restaurantbesuch

Zusammenfassung: Neue Studie zum Dating-Verhalten der deutschen Verbraucher:innen – L’Osteria und LOVOO lüften die Dating-Trends 2025. Wer trifft Wen Wo Wann? Zusammenfassung der Ergebnisse der Dating-Studie von Februar 2025.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de