SodaStream ist mit einer neuen 360-Grad-Kampagne on air. Darin setzt die weltweit führende Wassersprudler-Marke auf ein Remake des bekannten Hip-Hop-Hits aus dem Jahr 1986 "Push it". Der Ohrwurm ist eine gute Wahl, um den SodaStream Claim "Push for better" zu untermalen. Doch die eigentlichen Stars der Werbung sind eine Wasserglas-Pyramide und ein getanzter Plastikflaschen-Kick.
Im Zentrum der neuen SodaStream Kampagne steht natürlich ein SodaStream Wassersprudler. Mit ihm können sich die Verbraucher:innen zu Hause jederzeit frische Getränke selbst herstellen. Und das ganz ohne Plastikflaschen. Dem Knopfdruck, mit dem man den Sprudler in Gang setzt, kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. Er soll sinnbildlich für eine positive Veränderung alter Gewohnheiten stehen. Die Botschaft: Angetrieben von der Kraft eines einfachen Knopfdrucks werden eine Reihe guter Veränderungen in Gang gesetzt – sowohl für die Verbraucher:innen als auch für den Planeten.
Julian Hessel, Marketing Director SodaStream Deutschland und Österreich, erklärt das Kreativkonzept: "Der Spot trifft in puncto guter Laune und Mitmachpotenzial voll auf die 12 und zeigt gleichzeitig auf spielerische Weise, wie viel leichter und besser das Leben mit SodaStream sein kann. Damit spiegelt er in jeder Faser unsere Markenidentität wider: Wir zeigen den Menschen, dass es sich lohnt, den Status quo zu hinterfragen und seine Energie in positive Veränderungen zu investieren."
Und hier ist die Story:
Der neue SodaStream Spot startet mit einem "Push" auf den SodaStream Sprudlerknopf und macht direkt am Anfang klar, für was die Marke steht. Nach dem ikonischen Flüster-Sound "Ah, push it" gibt es für die energiegeladene Protagonistin kein Halten mehr: Tanzen, Rap, Spaß, Frische – und kein Plastikmüll. Dann werden Close-ups gezeigt: vom Sprudeln, von der Zubereitung frischer Getränke und von den Produkten DUO, E-DUO und ART.
Laut Julian Hessel hat der Spot drei ganz besondere Highlights: die futuristische SodaBar, eine glamouröse Gläserpyramide, an der prickelndes Sprudelwasser entlangläuft, und ein powervoller Dance-Kick gegen einen Turm aus Einweg-Plastikflaschen Sixpacks. Das alles untermalt mit dem Marken-Versprechen "Wir pushen better".
Fazit der Redaktion:
Die Wasserglas-Pyramide, in Anlehnung an eine glamouröse Champagnerglas-Pyramide, ist ein wahrlich cooler Eye-Catcher. Hier erlangt "einfaches" Wasser tatsächlich neuen Glanz. Dieser färbt natürlich auf das Produkt ab, ist Teil des Markenversprechens. Die Szene ist zudem unique – eine solche Inszenierung von Sprudelwasser haben wir so noch nicht gesehen. (Und wir haben schon viele, sehr viele Werbespots gesehen.) Der Knopfdruck, die Glaspyramide, die stylische Bar und der Flaschen-Kick erzählen die ganze Story. Man denkt an "La Dolce Vita", aber modern – und die Plastikflaschen kann man vergessen.
Den Spot in der 25 Sekunden Version kann man sich auf YouTube ansehen: SodaStream | Push it real good
Titelbild: SodaStream Kampagne Push it Real Good 2023
Verwandte Themen:
Kampagne, 360 Grad Kampagne, integrierte Kampagne, Ohrwurm, Hit, Push it, 80er Jahre, Spot, Video, Clip, SodaStream, Mineralwasser, Wasser, Plastikreduktion, Plastikvermeidung, Plastikflaschen, Zero Plastics, CSR, Müllreduktion, Plastikmüll, Verbrauchergewohnheiten, Verbraucherverhalten, Getränkeflaschen, Verpackungen