Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de (www.gehalt.de) hat von Dezember 2014 bis November 2016 2.843 Gehaltsdaten ermittelt.
Große Werbekampagnen erfordern kreative Köpfe, doch wie steht es um die Bezahlung der Agenturmitarbeiter?
Das höchste Gehalt in Werbeagenturen beziehen Geschäftsführer mit durchschnittlich 109.128 Euro. Das zweithöchste Einkommen mit jährlich rund 80.168 Euro erhält der Creative Director:
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der Konzeption erhalten im Schnitt 47.058 Euro, ein Art Director bezieht ein durchschnittliches Jahresgehalt von 45.490 Euro. „Federführende Beschäftigte mit hoher Verantwortung gegenüber dem Kunden erhalten auch vergleichsweise hohe Gehälter“, so Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Die fachliche Betreuung von Teams fällt ebenfalls oft in den Aufgabenbereich von Kreativdirektoren, Konzeptern und Art Direktoren.
Im Mittelfeld der Auswertung liegen PR-Manager (40.991 Euro) und Controller (40.159 Euro). Es folgen Beschäftigte als Texter (39.065 Euro) sowie Projektmanager (38.672 Euro) und Marketing Manager (38.451 Euro).
Designer liegen oft unter einem Gehaltsniveau von 40.000 Euro. Sie erhalten mit jährlich rund 33.580 Euro das vergleichsweise geringste Gehalt. „Viele Designer nutzen die Arbeit in Agenturen häufig als Sprungbrett, um auf Unternehmensseite zu wechseln oder als Freelancer Fuß zu fassen.“, so Bierbach abschließend.

Zur Methodik:
Das Vergleichsportal Gehalt.de analysierte 2.843 Vergütungsdaten von Beschäftigten aus Werbeagenturen in Deutschland. Die Angaben stammen aus dem Zeitraum Dezember 2014 bis November 2016. Der Creative Director und der Geschäftsführer sind die einzigen Funktionen mit disziplinarischer Personalverantwortung. Es handelt sich um durchschnittliche Jahresbruttogehälter.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter