Baum-Bäcker Warum eine Tiefkühlpizza-Marke alle 6 Minuten einen Baum pflanzen lässt

Bild: Screenshot der Gustavo Gusto Baumbäcker Website gustavo-gusto.de/baumbaecker
1. Dezember 2021 Autor: Redaktion MarketingScout

Es gibt nicht nur Premium-Tiefkühlpizzen unter dem Markennamen Gustavo Gusto, sondern seit kurzer Zeit trägt auch eine Baumschule in der brasilianischen Stadt Araruna den Namen "Fazenda Gustavo Gusto". Hier wachsen jährlich rund 250.000 Baumsetzlinge.

Entstanden ist der eigene Firmen-Wald durch die Kooperation der Firma Franco Fresco GmbH & Co. KG, Inhaberin der Marke Gustavo Gusto, mit der Hilfsorganisation "Projekte für arme Menschen e.V." aus Deggendorf. Gustavo Gusto unterstützt die Organisation und lässt seit zwei Jahren jährlich 90.000 Bäume in der Region Araruna pflanzen.

Zu der Baumschule "Fazenda Gustavo Gusto" gehören 77 Zuchtbeete für Baumsetzlinge, ein Schuppen zur Aufbewahrung von Arbeitsmaterialien, zwei Zisternen zur Bewässerung der jungen Bäume und Räume für Vorlesungen und Seminare, sowie zur Versorgung der über 10 Mitarbeiter*innen.

Ziel des Projektes ist es, alle sechs Minuten einen neuen Baum in die Erde zu setzen. Die Bäume werden im Sertao, dem eher trockenen Hinterland in Brasilien gepflanzt, wo die Bäume und Wälder vor dem "Rodungs-Wahnsinn" geschützt sind.

Christoph Schramm, Gründer und Geschäftsführer von Gustavo Gusto, erklärt: "Unser Ziel – auch für die nächsten Jahre – ist es, alle sechs Minuten einen Baum durch 'Projekte für arme Menschen e.V.' in Brasilien pflanzen zu lassen. So lange sind nämlich unsere Tiefkühlpizzen durchschnittlich im Backofen. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass wir einmal unsere eigene Baumschule haben würden, die dann auch unseren Namen trägt."

Auch Dr. Alexander Fink, 1. Vorstand von "Projekte für arme Menschen e.V." freut sich über die Gustavo-Gusto-Baumschule: "Dank der neuen Baumschule sind wir in der Lage, aktuell bis zu 250.000 Baumsetzlinge zu ziehen. Damit sind wir die größte und vor allem effizienteste Baumschule im Bundesstaat Paraiba. Wir sind sehr glücklich, dass uns Gustavo Gusto auch beim Umbau zur Baumschule finanziell geholfen hat. Wir brauchen allerdings noch mehr Spenden, um die maximale Kapazität von jährlich 500.000 möglichen Baumsetzlingen zu erreichen. Schon mit 10 Euro lassen sich 30 Bäume pflanzen."

Die Spenden werden zu 100 Prozent für die Projekte in Brasilien verwendet. Die Verwaltungsarbeit der Hilfsorganisation wird ausschließlich ehrenamtlich geleistet oder von den Vereinsmitgliedern finanziert. Mit Schulprogrammen, Aufklärungskampagnen, Gemeinde-Events, Radioshows sollen zudem Kinder und Erwachsene in der Region dazu motiviert werden, selbst aktive Baumpflanzer zu werden und sich für den Umweltschutz zu engagieren. Dies alles stützt die Klimaziele der Franco Fresco GmbH & Co.KG, die seit Mai 2019 zertifiziert ist. Als erster Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland trägt das Unternehmen die Siegel "Klimaneutrales Unternehmen" und "Klimaneutrales Produkt".

Informationen zu dem Baumpflanz-Projekt gibt es unter: https://gustavo-gusto.de/baumbaecker

Bild: Screenshot der Gustavo Gusto Baumbäcker Website gustavo-gusto.de/baumbaecker

Bild: Screenshot der Gustavo Gusto Baumbäcker Website gustavo-gusto.de/baumbaecker
Bild: Screenshot der Gustavo Gusto Baumbäcker Website gustavo-gusto.de/baumbaecker

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Baumpflanzen, Baumpflanzaktion, Baumschule, Firmen Wald, Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaneutralität, Tiefkühlpizza, Lebensmittel, Marketing, PR, Kampagne, Umweltprojekt, Engagement, Brasilien, Wald, Aufforstung, Umweltbewusstsein, Kinder, Schulen, Gustavo Gusto, Projekte für arme Menschen e.V.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Kategorie(n):

Anzeige EventMasterBook.de