Sechs international bekannte Tennis-Profis, namentlich Andrey Rublev, Taylor Fritz, Elina Svitolina, Hubert Hurkacz, Sebastian Korda und Cameron Norrie, ergänzen nicht nur die Runde der waterdrop-Testimonials und Markenbotschafter im Sportbereich, sondern werden auch als Investoren bei dem Hydration-Unternehmen einsteigen. Ist dies ein Erfolgsmodell für andere junge Marken?
Das in 2016 gegründete Startup-Unternehmen waterdrop startet mit sportlichen Neuigkeiten in den Frühling und verkündet den Abschluss einer weiteren erfolgreichen Investitionsrunde. Sechs international bekannte Tennis-Profis kommen nicht nur als Marken-Botschafter:innen, sondern auch als Kapitalgeber mit an Bord. Andrey Rublev, Taylor Fritz, Elina Svitolina, Hubert Hurkacz, Sebastian Korda und Cameron Norrie verfolgen das Ziel, den Tennissport nachhaltiger zu gestalten. waterdrop passt als Partner aus Sicht der Tennis-Sportler:innen perfekt zu dieser Mission.
Dass sich waterdrop verstärkt im Tennis einsetzt, um dort das Thema "Hydration" neu zu definieren und dabei auch die Menge des Plastikflaschen-Mülls zu reduzieren, ist spätestens bekannt, seitdem waterdrop als offizieller Hydrationspartner der ATP Tour benannt wurde. Die neuen Markenbotschafter:innen und Investoren von waterdrop (Andrey Rublev, Taylor Fritz, Elina Svitolina, Hubert Hurkacz, Sebastian Korda, Cameron Norrie) werden auf dem Tennisplatz mit gutem Beispiel vorangehen, zu wiederverwendbaren Wasserflaschen greifen und gemeinsam mit waterdrop zeigen, dass geschmackvolle, zuckerfreie Hydration auch nachhaltig (ohne Einwegplastik) funktioniert.
Martin Donald Murray, Gründer und CEO von waterdrop®, sagt: "Wir freuen uns, die Partnerschaft mit Spitzenathlet:innen der ATP und WTA bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit ist für uns von besonderer Bedeutung, denn die Athlet:innen stehen mit echter Überzeugung hinter der Mission von waterdrop und wollen gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Hydration setzen."
Dass sich prominente Markenbotschafter auch als Investoren für die Marken, mit denen sie in Sachen Markenbildung und Marken-Kommunikation verbunden sind, engagieren, ist in der Businesswelt zwar kein Novum, aber eine Seltenheit. waterdrop schlägt mit diesem Finanzierungsmodell aus Marketingsicht einen klugen Weg ein. Denn bekannte Personen, die sich an dem Unternehmen, für das sie werben, auch finanziell beteiligen, sind nicht nur motivierte Image- und Kapital-, sondern auch gute Impulsgeber für eine junge Marke wie waterdrop®.
Wissenswertes über waterdrop:
waterdrop® wurde 2016 in Österreich mit dem Anspruch gegründet, die Getränkeindustrie mit dem weltweit ersten Microdrink kräftig aufzumischen. Ein kompakter, zuckerfreier Würfel, der sich in Wasser auflöst und mittels natürlicher Frucht- und Pflanzenextrakte den Konsumentinnen und Konsumenten ein neues, uniques Geschmackserlebnis verschaffen soll, ist die Produktidee. Die Mission der Marke lautet: Drink More Water – und zwar auf nachhaltige Art und Weise. Laut eigenen Angaben verzichtet der Microdrink-Hersteller bei der Produktion fast komplett auf den Einsatz von Plastik und spart im Vergleich zu anderen Getränkeherstellern 98 % an Plastik ein. Die Verpackungsmaterialien der Getränkewürfel sind laut waterdrop recycelbar.
Titelbild: Das Microdrink Unternehmen waterdrop gewinnt sechs Top Tennis-Profis als Markenbotschafter und Kapitalgeber; im Bild (v.l.n.r.) Cameron Norrie, Taylor Fritz, Elina Svitolina, Hubert Hurkacz, Sebastian Korda, Andrey Rublev. Bildrechte: waterdrop®

Verwandte Themen: waterdrop, Hydration, Wasser trinken, Microdrink, Plastikreduktion, Müllreduktion, Nachhaltigkeit im Sport, Markenbotschafter, Investoren, Startup-Marketing, Startup Finanzierung, Finanzierungsmodell, Influencer Marketing, Multiplikatoren, Tennis, Tennis-Profis, Marken-Management
Zusammenfassung: Das österreichische Hydration Unternehmen waterdrop erweitert seinen Kreis an Markenbotschaftern und Investoren um sechs internationale Tennisstars
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter