Die Marke edding ist ja eigentlich für ihre Marker bekannt. Aber sie kann noch mehr: In Hamburg wurde 2020 das edding TATTOO Studio eröffnet. Die Künstler:innen hier sind darauf spezialisiert, bedeutungsvolle Tattoos zu kreieren – mit Tattoo-Farbe von edding. Nun hat sich die edding Submarke eine neue Webseite passend zum Purpose-getriebenen Markenauftritt gegönnt. Nach Monaten der Überarbeitung gibt es hier nicht nur einen neuen Look & Feel, sondern auch ein Content-Konzept, das zum Mitmachen anregt.
Die Marke edding hat es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen Produkte und Plattformen zu bieten, mit denen sie ihre Gedanken, Gefühle und Ideen ins Außen transportieren können. Das Idealbild ist eine Welt, in der sich Menschen frei, in kreativer Art und Weise, ausdrücken. Der neue Markenauftritt von edding TATTOO soll diese Mission unterstützen.
Die Marken-Verantwortlichen wollten die neue edding TATTOO Website von einer reinen Produkt- und Informations-Plattform in einen Ort der Inspiration, des Austauschs und der Gemeinschaft wandeln. In vielen Tattoos spiegeln sich Persönlichkeiten und ganz individuelle Lebensgeschichten wider. Das edding TATOO Team will für diese Geschichten Platz schaffen und mit der neuen Marken-Website einen Ort bereitstellen, der die Menschen inspiriert und zusammenbringt.
Neben dem neuen Look & Feel mit neuen Bildern und Informationen über die Tattoo-Künstler:innen, finden die Besucher:innen der edding TATTOO Website jetzt noch mehr Wissenswertes über die Tintenentwicklung, die Tätowierkunst, das Thema Nachhaltigkeit sowie Projekte und Kooperationen der Marke.
Das Marken-Reframing wurde von der Berliner Agentur Sunny Sundays umgesetzt. Isabel Oliver, Geschäftsführerin von Sunny Sundays, sagt: "Als Agentur haben wir die Marke edding TATTOO durch einen entscheidenden Paradigmenwechsel geführt: von einem rein produktzentrierten Fokus zu einer Marke, die emotional und durch starke Werte resoniert. In einer Zeit, in der Marken gefordert sind, sich klar zu positionieren und den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten, schlägt edding TATTOO genau den richtigen Weg ein und beweist wieder einmal mehr ein hohes Maß an Integrität, Transformabilität und Pioniergeist."
Fränzi Kühne, CDO bei edding, erklärt: "Mit dem Re-Launch unserer Webseite setzen wir ein klares Zeichen des Wandels, in dem wir uns auch als edding Gruppe befinden. Wir möchten nicht nur Tattoos stechen und Tinte vertreiben, sondern Menschen dabei helfen, ihre Identität und Haltung auszudrücken. Unsere neue Webseite, als ein Teil der neuen Ausrichtung von edding TATTOO, bietet dafür die perfekte Plattform."
Noch ist auf der neuen Website viel Platz für kreative Geschichten und Projekte. Ein erstes Projekt, das hier vorgestellt wird, heißt "Almstich". Das edding Team hatte sich dafür mit fünf Tattoo Artists eine kleine Auszeit in den Bergen genommen, um über Kreativität zu philosophieren und Ideen zu entwickeln. Auf diese Weise sind viele neue Tattoo-Motive entstanden; nebenbei wurden auf der Alm Kurzportraits über die Künstler:innen des Hamburger Tattoo-Studios erstellt.
Wer eine spannende Projektidee passend zum Thema hat, kann diese über die neue edding TATTOO Website einreichen. Zum Kontaktformular geht es hier: edding tattoo projekte
Viele Marken überlegen sich derzeit, wie sie eigene Communities bilden und über spannenden Content und sinnstiftende Projekte die Kommunikation mit ihren Zielgruppen auf- und ausbauen können. Die Neuausrichtung der Marke, und der Website Relaunch von edding TATTOO als ein erster Ausdruck dieser Neuausrichtung, spiegelt diesen Trend und den aktuellen Zeitgeist wider.
Titelbild: Das Manifest von edding Tattoo | Statement Motiv (Quelle / Copyrights: edding Gruppe)

Verwandte Themen:
Customer Integrated Marketing, Involvement, Einbeziehung des Kunden, Purpose Marketing, edding TATTOO, Lifestyle, Persönlichkeit, Selbstausdruck, Mitmachplattform, Redesign, Rebranding, Marken-Relaunch, Website-Relaunch, Tattoo Studio, Tätowieren, Tätowierkunst, Tattoo-Künstler, edding
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter