Diversity-Studie Verbraucher wünschen sich Diversität in der Marken-Kommunikation

Key Visual zur YouGov Diversity-Studie 2022
6. März 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Mehr als die Hälfte der Deutschen plädiert für ein bunteres Gesellschaftsbild in der Marken- und Marketing-Kommunikation. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von YouGov zur Einstellung der Verbraucher*innen gegenüber der Bedeutung von Vielfalt in der Unternehmens- und Marketing-Kommunikation.

Laut der Studie gibt jeder vierte Deutsche (26 Prozent) an, sich schon einmal mit dem Thema Diversität beschäftigt zu haben. Der Begriff "Diversität in der Gesellschaft" umfasst laut Meinung der Befragten Toleranz und Offenheit gegenüber 1) diversen sexuellen Orientierungen und Geschlechts-Identitäten (knapp die Hälfte der Befragten nannten diese beiden Aspekte), 2) ethnischer Herkunft (43 Prozent), 3) unterschiedlichen Religionen (39 Prozent) und 4) unterschiedlichen Altersgruppen (30 Prozent).

Mehr als die Hälfte der Deutschen (54 Prozent) befürwortet, dass Unternehmen bei ihrer Kommunikation, beispielsweise in der Werbung, darauf achten sollten, ein möglichst diverses (d.h. vielfältiges) Gesellschaftsbild zu verwenden. Nur jeder Vierte setzt sich laut der Studie jedoch aktiv mit Diversität auseinander bzw. für diese ein.

Die Befragten, die voll und ganz zustimmen, dass Unternehmen in der Werbung und Marketing-Kommunikation darauf achten sollten, ein möglichst diverses Gesellschaftsbild zu verwenden, sind häufiger weiblich (63 Prozent gegenüber 51 Prozent in der Gesamtbevölkerung) und häufiger älter als 55 Jahre (47 Prozent versus 41 Prozent Gesamtbevölkerung). Sie interessieren sich intensiv für andere Kulturen und neue Ideen (88 Prozent vs. 74 Prozent Gesamtbevölkerung). Außerdem achten 76 Prozent dieser Zielgruppe beim Kauf von Produkten auf deren Herkunft (vs. 63 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Für die Kurzstudie "Diversität im Marketing" der internationalen Data & Analytics Group YouGov wurden 2.065 Personen per standardisierten Online-Interviews befragt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und im Anschluss mit dem Zielgruppen-Segmentierungs-Tool YouGov Profiles analysiert. Sie sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Die Analyse zeigt auf, welche Rolle die Auseinandersetzung mit Diversität in der Bevölkerung spielt. Sie bietet ferner einen ersten Einblick in die Potenziale von Marken-Kommunikation, die auf Diversität fokussiert.

Titelbild: Key Visual zur YouGov Diversity-Studie, welche relevante Erkenntnisse für die Bedeutung von Diversität (Vielfalt) für das Marketing und die Werbung liefert (Quelle / Screenshot v. 04.03.2022: YouGov Diversity Studie)

Verwandte Themen:
Diversity, Vielfalt, Diversität, Vielfalt und Marketing, Marketing-Kommunikation, Markenkommunikation, Verantwortung, CSR, Corporate Social Responsibility, Werbegestaltung, Kreation, Bilderwelt, Toleranz, Respekt, Offenheit, Buntheit, bunte Gesellschaft

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de