Wer erinnert sich nicht daran: Eine Pressekonferenz mit Cristiano Ronaldo bei der UEFA EURO 2020. Der Fußball-Megastar schiebt eine Flasche Cola zur Seite und spricht den spontanen Appell aus, lieber Wasser (agua!) zu trinken.*
Der schlagfertige Ernährungs-Coach in der neuen REWE Torhunger Kampagne kommt mit einer ebenso klaren, wenn auch inhaltlich anderen Botschaft, Zielsetzung und Tonality daher. Junge Kicker:innen sollen durch starke Appelle im unterhaltsamen Kontext dafür sensibilisiert werden, wie man sich richtig ernährt.
Die Kampagne mit dem Motto "Eat this!" zielt auf junge Fußballspielende im Alter von 14 bis 25 Jahren. Um bei dieser Generation zu punkten, wurde ein 360 Grad integrierter Kommunikations-Mix konzipiert, der alle für die Zielgruppe relevanten Kanäle integriert. Die von der Agentur thjnk entwickelte Kampagne läuft online auf allen REWE Social Media-Channels wie Instagram und Tiktok und hängt mit starken OOH-Motiven auf Sportplätzen in ganz Deutschland. Auch auf Spotify richtet sich der Torhunger-Coach persönlich mit seinen Ansagen an junge Fußballfans. So erreicht "Eat this!" die Zielgruppe auf allen für sie relevanten Medien und macht mit unterhaltsamen Content Appetit auf besseres Essen / Trinken.
In dem Hauptspot und mehreren Social-Media-Formaten taucht der Coach in verschiedenen Lebenslagen der jungen Spieler:innen auf und gibt ihnen schlagfertige Tipps, wie sie sich richtig ernähren können. Dabei nimmt der Coach kein Blatt vor den Mund und fordert mit deutlichen Worten dazu auf, das Richtige zu essen oder zu trinken: "Eat this! "Drink this!"
Clemens Bauer, Leiter REWE Marketing: "Mit unserer Kampagne wollen wir dem Thema bewusste Ernährung einen starken Charakter und eine starke Stimme geben. Denn neben dem richtigen Training braucht es für den Erfolg auf dem Spielfeld auch die richtige Ernährung."
Zum Hintergrund der Initiative "Torhunger":
Mit Torhunger verankert REWE bereits seit 2019 im Rahmen der DFB-Ernährungspartnerschaft bewusste Ernährung im Profi- und Breitensport. Ein zentraler Bestandteil sind die Fußballcamps, die in ganz Deutschland stattfinden. Ausrichter sind beispielsweise örtliche Sportvereine. Sie können für ihre Camps die eigens von REWE erarbeiteten Theorie- und Praxismodule anfordern, die spielerisch an bewusste Ernährung heranführen. In diesen Tagen feiert die Initiative mit dem 2.000sten Camp den nächsten Meilenstein. Bis Ende des Jahres werden voraussichtlich 100.000 Kinder und Jugendliche an einem Camp teilgenommen haben.

Verwandte Themen:
REWE, Torhunger, Ernährung, Ernährungstipps, Essen, Trinken, Gesund, Fussball, Breitensport, Coach, Content Marketing, Kampagne, 360 Grad Kampagne, integrierte Kommunikation, Marketing, junge Zielgruppe
—
*A.d.R.: Ob die spontane Ronaldo-Aktion aus marketingtechnischer Sicht gegenüber einem wichtigen Sponsor-Partner der EURO o.k. war, darüber lässt sich durchaus streiten … (Die Sequenz von der Pressekonferenz kann man sich u.a. auf Youtube ansehen.)
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








