GUD.berlin realisiert zusammen mit der Deutschen Bahn eine kreative Kampagne auf TikTok: Wer hier bis zum 13. Juli 2025 einen der sechs neuen DB-Filter nutzt und kreativen Content postet, spart bei einer nächsten Bahnfahrt 50 Prozent des Ticketpreises. Die Kampagne zielt auf die Gen Z. Die Mission lautet: Mehr kreative Sichtbarkeit für nachhaltige Mobilität.
So sehen moderne Kampagnen für junge Zielgruppen aus: Mit der Kampagne "Posten. Sparen. Fahren." macht die Deutsche Bahn TikTok-User:innen zu Markenbotschaftern. Die Idee hat virales Potenzial und bedient sich der spielerischen Logik der Gen Z auf Social Media. Der Aufruf erfolgt reichweitenstark über humorvolle 15-Sekünder, DOOH-Media und Kooperationen mit über 500 Influencer:innen. Das erklärte Ziel ist es, nachhaltiger Mobilität mehr kreative Sichtbarkeit zu geben.
Die Kampagne rund um das "DB TikTok-Ticket" wurde von der Kampagnenagentur GUD.berlin entwickelt. Das Rabatt-Ticket, das es ab sofort für kreative Postings auf TikTok gibt, eröffnet der Deutschen Bahn die Chance auf ganz viel positiven User Generated Content (UGC) im TikTok Universum.
Auch der User profitiert: Wer im Aktionszeitraum (18.6.–13.07.2025) einen der eigens kreierten Bahnfilter auf TikTok nutzt und damit unterhaltsamen Content in den Umlauf bringt, spart bei der nächsten Bahnreise im Reisezeitraum bis 13.12.2025 50 Prozent auf Super Spar- und Sparpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn (bei Buchung bis zum 20.07.25).
Dr. Martell Beck, CMO der Deutschen Bahn, erklärt: "Wir wollen die junge Zielgruppe für die Bahn und das Bahnfahren gewinnen. Wir wollen echte Erlebnisse schaffen, überraschen, begeistern. Wo geht das besser als auf TikTok, einer Plattform, die für Unterhaltung und junge Menschen steht? Auf spielerische Art und Weise kommen wir mit der Zielgruppe in Kontakt und vermitteln mit dem DB TikTok Ticket, dass die Deutsche Bahn viel cooler sein kann, als sie dachten."
Zum Ablauf der Kampagne
Die neue DB-TikTok-Kampagne ist vor wenigen Tagen mit einer "Social-First-Content-Welle" gestartet. Diese besteht aus drei eigens produzierten 15-Sekündern, die das Produkt auf humoristische Weise auch außerhalb der TikTok-Welt bewerben. Rund um die Bahnhöfe werden DOOH-Medien eingesetzt. Im Zentrum der Kommunikation stehen dabei die sechs eigens entwickelte DB TikTok-Filter, die zum kreativen Spiel mit der Marke einladen. Für zusätzliche Reichweite sollen smarte Influencer-Aktivierungen sorgen: Über 500 Macro- / Micro- / Nano-Creator:innen nutzen die DB-Filter, um ihre Community zum Mitmachen zu animieren.
Julian Witzel, Geschäftsleitung Kreation bei GUD.berlin, erläutert: "Unsere Idee war es, nicht nur über die Gen Z zu sprechen, sondern ihre Plattformlogik und ihren kulturellen Code ernst zu nehmen. Wer mitmacht, wird automatisch Teil der Kampagne und – ganz nebenbei – zum authentischen Markenbotschafter für die Deutsche Bahn." Laut GUD.berlin soll die Kampagne auch ein Showcase für zeitgemäße digitale Markenführung sein: Innovativ, Aktivierend und User-zentriert.
Fazit der marketingScout.com-Redaktion:
Die Mechanik der neuen DB-Kampagne auf TikTok hat einen interessanten Dreifacheffekt: Moderne Markenkommunikation, ein starker (geldwerter) Vorteil für die User:innen und eine positive User Experience werden in Einklang gebracht. Gamification ersetzt die klassische Rabatt-Mechanik. Durch Weiterempfehlung und virale Effekte kann sich die Reichweite der Kampagne signifikant erhöhen.
Alle Informationen zum DB TikTok-Ticket gibt es unter bahn.de/tiktok-ticket
Titelbild: Screenshot v. 20.06.2025 der Website zur neuen TikTok-Kampagne der Deutschen Bahn (Quelle: bahn.de/tiktok-ticket)

Verwandte Themen: Social Media Marketing, TikTok Kampagne, Gen Z, Bahnfahren, DB Kampagne, Deutsche Bahn, UGC, User Generated Content, Kunden als Markenbotschafter, Influencer Marketing, DOOH, Social Media Kampagne, Social Media Clips, Rabattaktion, Vorteilsaktion, Kundengewinnung, Kundenbindung, Viral Content, Content Marketing, Marken bei TikTok, Markenführung
Zusammenfassung: Die neue Deutsche Bahn Kampagne auf TikTok zielt auf User Generated Content (UGC) – 6 Bahnfilter und ein 50-Prozent-Rabatt auf Bahntickets sollen die Gen Z zu kreativen Postings motivieren. Kreativagentur ist GUD.berlin.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter