Die bekannte Outdoor-Marke The North Face punktet mit einer neuen Pop-up Aktion und setzt ihre Reihe spektakulärer Pop-up Stores im sehr kalten Changbai-Gebirge in China fort. Es ist der wohl "kälteste Pop-up Store" weltweit.
Ihren kultigen Marken-Store im Genting Ski Resort, China, musste die Marke zwar wegen der bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2022 vorübergehend schließen. Dafür wurde die Gelegenheit genutzt, in einer unwirklichen Landschaft all diejenigen zu feiern, die auf der Suche nach neuen Abenteuern sind.
Bereits im Sommer 2018 hatte die Outdoor-Marke mit einem spektakulären Pop-up Store inmitten der italienischen Dolomiten, auf 2100 Meter Höhe, von sich Reden gemacht. Der Pop-up Store war nur zur Fuß erreichbar. Nach einer zweistündigen Wanderung erwarteten hier alle, die sich auf den Weg gemacht hatten, eine stark limitierte Kollektion an Sammlerstücken von The-North-Face-Sport-Athlet*innen, die mit einer Widmung der ursprünglichen Träger*innen versehen waren. Sie sollten die neuen Eigentümer daran zu erinnern, dass überall auf der Welt das nächste Abenteuer warten kann.
Im Januar 2022 eröffnete The North Face nun in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur FRED & FARID Shanghai für eine Woche den kältesten Pop-up-Store in China. Er wurde in der abgelegenen und wild verschneiten Gegend des Changbai-Gebirges aufgestellt – einer der kältesten Gegenden Chinas, in der die Temperaturen bis auf -30 °C sinken können. Der Shop-Container ist aktuell mit Sicherheit der "Coldest Pop-up Store" der Welt.
Das Video zum "The North Face – The Coldest Pop-up Store" gibt es auf Youtube

Verwandte Themen:
Out-of-Home, OoH, Outdoor Promotion, Pop-up-Store, Pop-up Aktion, PoS-Marketing, PR, Verkaufsförderung, Marketing, Content Marketing, PR-Aktion, Superlative, Rekord, China, Olympische Winterspiele Peking 2022, The North Face, Kleidung, Mode, Outdoor Bekleidung, Marketing, Werbung, Fred & Farid
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








