Perplexity ist eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Wissens- und Antwortmaschine. Die KI-Anwendung unterscheidet sich von herkömmlichen Suchmaschinen durch ihre Fähigkeit, komplexe Fragen direkt und in natürlicher Sprache zu beantworten. Die Telekom möchte Menschen dazu ermutigen, diese KI für sich zu nutzen. Über das Treueprogramm Magenta Moments können sich Privatkunden den Zugang zu Perplexity Pro 12 Monate lang kostenlos freischalten.
Die Telekom will ihr "bestes Netz" – und dessen User – noch klüger machen. Privatkunden können ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf die Künstliche Intelligenz Perplexity Pro erhalten. Dies geht in der MeinMagenta App über das Treueprogramm Magenta Moments.
Eine Kampagne bewirbt ab sofort diese Möglichkeit, sich KI-basiert Wissen anzueignen und Recherchen mittels Perplexity "smarter" durchzuführen. Die Telekom geht seit gestern quasi "auf die Straße", um die Menschen für das Ausprobieren und die Nutzung von Perplexity zu gewinnen. Das Motto der Kampagne lautet passend "Frag doch mal Perplexity".
Im Zentrum der Telekom Perplexity Kampagne steht der Kampagnenfilm Frag doch mal Perplexity, der in unterschiedlichen Längen auf YouTube (s. Link) und anderen reichweitenstarken Online- und Social-Media-Plattformen zu sehen ist. Die Kreation verantwortet adam&eve Berlin. Produziert hat Markenfilm Crossing, Hamburg, Julia Mücke führte Regie. Media koordiniert emetriq, Hamburg.
Der Kampagnenfilm zeigt eine interaktive Plakatwand – irgendwo auf der Straße mitten im Leben. Lustige Menschen schauen durch das Motiv oder haben es sich davor bequem gemacht. Auf der Wand steht in großen Lettern der Hinweis: "Wenn Du Fragen hast, frag diese klugen Köpfe." Und etwas abgesetzt: "Oder frag einfach diese kluge KI: Perplexity."
Die vorbeikommenden Menschen haben allerlei Fragen, etwa zur Reiseplanung, Partnersuche, zu Kochrezepten oder zur Quantenphysik – die Antworten der "klugen Köpfe" sind wenig hilfreich. Frag doch einfach Perplexity! – Dieser Hinweis bringt die Leute auf die richtige Spur: Die besseren Antworten gibt es bei Perplexity, so die Botschaft.
Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, erklärt: "Mit unserer Kampagne zeigen wir auf unterhaltsame Art und Weise die Vorteile von Künstlicher Intelligenz. Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden ermutigen KI-Anwendungen wie Perplexity zu nutzen. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass digitale Technologien das Leben der Menschen bereichern können." Und weiter: "KI ist einer der größten Trends unserer Zeit. Mit ihr gehen viele Fragestellungen und Veränderungen einher. Wir sehen es als Teil unserer digitalen Verantwortung, solche Trends aufmerksam und nachhaltig zu begleiten und den Menschen die Möglichkeit zu geben diese Technologien zu nutzen."
Das Angebot der Telekom, sich einen kostenlosen Zugang zu Perplexity Pro freizuschalten, gilt für alle Privatkunden bis zum 31. März 2025. Weitere Informationen gibt es unter www.telekom.de/magenta-moments.
Titelbild: Visual zur Telekom Perplexity Kampagne, 2025 (Copyrights: Telekom)

Verwandte Themen: KI, Empowerment, Befähigung, Motivation, Perplexity-Kampagne, Telekom, Zugang zu Künstlicher Intelligenz, Perplexity Pro, Treueaktion, Treueprogramm, Humor, Video, Spot, Magenta Moments
Zusammenfassung: Telekom startet Perplexity Kampagne – Privatkunden können das KI-Tool Perplexity Pro 12 Monate lang kostenlos nutzen. Anmelden kann man sich bis zum 31.03.2025.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter