Das Nachrichtenportal t‑online hat seinen Markenkern geschärft und startet mit dem Claim "anständig.informiert" eine neue Kampagne. Das Kommunikationskonzept zeigt, wie wichtig die Vertrauenswürdigkeit von Medien für den Erfolg im digitalen Werbemarkt geworden ist. Für Werbetreibende ist die Kampagne ein Versprechen, dass ihre Markenbotschaften bei t‑online in einem sicheren Kontext zu finden sind.
t‑online, eines der reichweitenstärksten Digitalangebote Deutschlands, hat seinen Markenkern neu definiert. Mit dem Claim "t‑online – anständig.informiert" startet das Portal eine deutschlandweite Markenkampagne. Ziel ist es, das Vertrauen in unabhängige und faktengetreue Berichterstattung zu stärken, neue Zielgruppen anzusprechen und t‑online als verlässliches Umfeld für digitale Werbekampagnen zu positionieren.
Der neue Claim steht für verbindliche publizistische Prinzipien: sorgfältige Recherche, klare Trennung von Meinung und Nachricht, Schutz von Persönlichkeitsrechten und eine ausgewogene Berichterstattung. Rund 180 Journalistinnen und Journalisten an 13 deutschen Standorten sowie mehreren Auslandsbüros verpflichten sich, diese Standards einzuhalten.
"Gerade in einer Zeit, in der das Misstrauen gegen Medien wächst und gesellschaftliche Debatten sich immer stärker polarisieren, müssen Medien beweisen, dass sie Vertrauen verdienen", erklärt Florian Harms, Geschäftsführer und Chefredakteur von t‑online. "Mit unserer Markenbotschaft wollen wir der verbreiteten Desinformation und Einseitigkeit entgegenstehen und ein Hafen für alle Menschen sein, die sich anständig kostenlos informieren möchten. Unsere Redaktion steht für Aufrichtigkeit, Vielfalt und respektvolles Miteinander."
Marc Schmitz, Geschäftsführer der Ströer Content Group GmbH, ergänzt: "t‑online verbindet heute wie kaum ein anderes digitales Medium hohe Reichweiten mit redaktioneller Glaubwürdigkeit und schafft damit ein besonders vertrauenswürdiges und sichtbares Werbeumfeld, das Werbetreibende gezielt zur Ansprache breiter, heterogener Zielgruppen nutzen können. Unsere neue Markenkampagne bringt dieses Selbstverständnis auf den Punkt und ist zugleich ein Versprechen für die Zukunft unserer journalistischen und technologischen Weiterentwicklung."
Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit der Agentur Dog Ear Films.
Kommentar der Redaktion (marketingScout.com / mm):
In einer Zeit, in der sich viele Menschen eine neutrale(re) und vielfältige(re) Berichterstattung wünschen, wirkt der neue t‑online‑Claim "anständig.informiert" wie ein smartes Angebot. Das Versprechen signalisiert journalistische Integrität – ein Markenwert, von dem auch Werbekunden profitieren können.
Schon immer hat sich der Qualitätsjournalismus die Frage gestellt, wie weit Berichterstattung über die reinen Fakten hinausgehen darf und sollte. Gehört es zur Aufgabe eines Journalisten, nicht nur Fakten zu liefern, sondern diese auch zu bewerten? In welchem Maß sollten persönliche Wertungen erkennbar sein? Und zählt nicht schon die Art und Weise, wie eine Nachricht präsentiert wird – etwa durch Informationshierarchie, Wortwahl oder Tonalität – als subtile Beeinflussung?
Diese Fragen werden uns als Medienschaffende und auch als Gesellschaft weiter beschäftigen. t‑online wird in den kommenden Monaten zeigen, wie die eigenen Journalistinnen und Journalisten mit "anständig.informiert" Antworten auf diese Fragen finden.
Wissenswertes über t‑online
Der ursprüngliche Internetdienst der Deutschen Telekom hat sich in den letzten 30 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt: von einem Internet‑Pionier und E‑Mail‑Dienst zu einem journalistischen Leitmedium. Das t‑online‑Portal erreicht heute im Internet und auf Public Video mehr als 47 Millionen Nutzer:innen pro Monat in ganz Deutschland.
Seit 2015 ist t‑online Teil der Ströer‑Gruppe, einem der führenden deutschen Außenwerber. Ströer setzt mit der "OOH plus"-Strategie auf die Stärken des OOH‑Geschäfts, unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media sowie DaaS & E‑Commerce. Das Unternehmen beschäftigt rund 11.800 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten.
Titelbild: t‑online – anständig.informiert Kampagne 2025 (Copyright: t‑online / Ströer)

Verwandte Themen: t‑online Kampagne, anständig.informiert, Qualitätsjournalismus, Markenversprechen, Markenpositionierung, Schärfung des Markenprofils, Markenkern, Neutralität, Vertrauen, Ströer
Zusammenfassung: t‑online schärft seinen Markenkern mit der Kampagne "anständig.informiert". Die Botschaft: Das Portal setzt auf Qualitätsjournalismus und bietet Marken ein vertrauenswürdiges Werbeumfeld.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter