Green Media Ströer unterstützt das GREENTECH FESTIVAL 2022 mit DOOH Kampagne

Stroeer Kampagne, DOOH Motiv für das Greentech Festival 2022
11. Mai 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Das GREENTECH FESTIVAL zählt zu den größten Nachhaltigkeits-Festivals weltweit. Hier treffen sich drei Tage lang Menschen, Organisationen und Unternehmen aus aller Welt, um sich über grüne Zukunftsthemen zu informieren und auszutauschen. Ströer unterstützt das Festival in diesem Jahr unter anderem mit Werbemotiven, die über die eigenen DOOH Werbeflächen reichweitenstark ausgespielt werden. Die DNA dieser Medien ist bereits in sich nachhaltig.

Das GREENTECH FESTIVAL findet vom 22. bis 24. Juni 2022 in Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Hauptstadtflughafens Tegel statt. Es besteht aus verschiedenen Elementen: Die GREEN AWARDS am 22. Juni, die CONFERENCE am 23. Juni und die EXHIBITION am 23. und 24. Juni.  Für die Initiatoren des Festivals steht unter dem Motto #TogetherWeChange der Prozess des Wandels hin zu einer bewussten und nachhaltigen Zukunft im Fokus. Zum Kreis der Initiatoren gehört auch Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg, der sich als Unternehmer für Nachhaltigkeits-Themen stark macht und hiermit seine außergewöhnliche Karriere außerhalb des Motorsports fortsetzt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt Ströer das GREENTECH FESTIVAL auch in 2022 als Premium-Partner und ist als Aussteller vor Ort mit nachhaltigen Infrastrukturlösungen vertreten. Darüber hinaus fördert Ströer das Festival mit einer reichweitenstarken Außenwerbekampagne über die eigenen, digitalen Werbeflächen.

Die digitale Außenwerbungskampagne (DOOH – Digital Out of Home) setzt in der ersten, jetzt gestarteten Phase auf die Aktivierung von Besucher:innen im Zeichen des Wiederbeginns von Veranstaltungen und Messen nach den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie. Die Kampagne informiert über die Highlights des Festivals, animiert zum Besuch und nutzt dazu die Möglichkeiten digitaler Außenwerbung.

Judith Kühn-Gerres, Geschäftsführerin beim GREENTECH FESTIVAL, sagt: "Mit Ströer als Premium-Partner an unserer Seite erreichen wir durch die Kampagne eine breite, qualitative und interessierte Zielgruppe mit hohem Aktivierungspotenzial. Der Anstieg der Ticketnachfragen bereits nach den ersten Schaltungen spricht eine eindeutige Sprache. Wir sind stolz, gemeinsam mit Ströer unsere Themen zielgruppenorientiert platzieren zu können."

Für Ströer ist die Partnerschaft Ausdruck der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit und Geschäftserfolg sich gegenseitig bedingen.

Alexander Stotz, CEO Ströer Media Deutschland GmbH, sagt: "Digital-out-of-Home und die dadurch entstehenden smarten Infrastrukturen in den Städten öffnen neue Kommunikationsmöglichkeiten. Wir können damit jeglichen Akteur:innen am Markt den Raum geben, nachhaltige Entwicklungen sichtbar zu machen und damit den Wandel selbst in Echtzeit zu gestalten. Die Stadtmöbel und DOOH-Werbeträger werden zudem dank kreativer Lösungen und dem voranschreitenden technologischen Fortschritt selbst immer mehr zu einem Medium, dessen DNA mit 100 Prozent Ökostrom oder getesteten Luftfiltersystemen bereits in sich nachhaltig ist."

Das erklärte Ziel von Ströer, Spezialist für Außenwerbung (OOH, DOOH), ist es, Städte dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden. Mehr Informationen gibt es in dem jährlichen Ströer Nachhaltigkeitsbericht, u.a. auf der Seite www.stroeer.de/nachhaltigkeit/.

Bild: Stroeer Kampagne, DOOH Motiv für das Greentech Festival 2022 (Bildrechte: Ströer SE & Co. KGaA)

Stroeer Kampagne, DOOH Motiv für das Greentech Festival 2022
Stroeer Kampagne, DOOH Motiv für das Greentech Festival 2022

Verwandte Themen:
Greentech Festival, Außenwerbung, Marketingkooperation, OOH, Out of Home, DOOH, Digital Out of Home, Stadtmöblierung, Nachhaltigkeit, Green Marketing, nachhaltige Werbeflächen, nachhaltige Werbung, Green Advertising, Green Media, digitale Medien, digitale Werbeflächen, Marketing, CSR, Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de