Kluge Mind-Catcher Ströer und teech motivieren Schüler eigene Wege zu finden

17. November 2021 Autor: Redaktion MarketingScout

Gar nicht dumm, sondern – im Gegenteil – ein Zeichen für kreatives und zukunftsorientiertes Denken ist es, auch mal gegen den Mainstream zu schwimmen. Sehr oft werden gerade junge Menschen im Alltag auf das, was die Allgemeinheit tut, hingewiesen. (Ähnlich: Hinweis auf die Mehrheit. Ein in der Sozialpsychologie auch als 'Majoritätsdruck' bezeichneter Mechanismus, der in der öffentlichen wie werblichen Kommunikation gerne / häufig eingesetzt wird und der i.d.R. selbst altersübergreifend sehr gut performt.)

Die Kampagne "Werd doch Astronaut!" der teech Education GmbH, unterstützt durch Ströer, will Kinder und Jugendliche dazu motivieren, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die Kampagne wirbt konkret für die teech Inspiration Days, die am 24. November 2021 in die zweite Runde gehen.

Das Start-up teech hat ein virtuelles Klassenzimmer entwickelt und bereits im Mai 2021 tausende Schüler*innen und Lehrkräfte deutschlandweit mit den Inspiration Days für die Plattform begeistert. Nun stehen die teech Inspiration Days wieder vor der Tür und werden gemeinsam mit Ströer und weiteren Partnern noch größer. Ab dem 24. November 2021 haben Schüler*innen insgesamt drei Tage lang die Möglichkeit, in verschiedenen digitalen Räumen an Vorträgen und Workshops teilzunehmen. Sie können dabei mit den Speaker*innen interagieren und sich bei diesen Inspiration und Motivation abholen, zudem kann man neue Skills lernen. Laut teech haben sich bereits mehrere Hundert Schulen für das laut Veranstalter in Europa größte digitale Live-Event für Berufsfindung angemeldet.

Um die Kinder und Jugendlichen zu ermutigen, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen auch gegen alltägliche Meinungen weiter zu verfolgen, greift die Kampagne alltägliche Phrasen auf, mit welchen junge Menschen oft konfrontiert werden, wenn sie aus Sicht der Allgemeinheit "aus der Reihe tanzen", so teech Mitgründer Emanuele ("Manu") Monaco:

"Es werden Potentiale und Talente von jungen Motivierten verschwendet, wenn ihre Vorstellungen und Bestrebungen außerhalb der gesellschaftlichen Normen liegen – wo bleibt da Raum für Neues und heranwachsende Vordenker? Genau diese gängigen Floskeln greifen wir in unserer Kampagne gemeinsam mit Ströer auf und verweisen bewusst auf einen Teil unserer Speaker*innen." Er ergänzt: "Wenn alle sagen: Das Leben ist kein Wunschkonzert – Dann sagen wir: Werd doch DJ!"

Ströer stellt für die Kampagne Mediavolumen auf digitalen Screens in ausgewählten deutschen Metropolen bereit. Seit Mitte November sorgen diese für Aufmerksamkeit und Reichweite im öffentlichen Raum. Begleitet wird die Kampagne mit digitalen Werbeanzeigen und verschiedenen Content-Formaten in den sozialen Medien.

Das diesjährige Event steht unter der Schirmherrschaft von Damian Boeselager, dem Gründer der pro-europäischen Volt-Partei und Mitglied des Europäischen Parlaments. Er sagt: "Spannende Lebensgeschichten machen Lust auf das, was kommt. Ich freue mich sehr, dass die Inspiration Days genau das zum Kern ihres Programms machen und so Selbstvertrauen, Entdeckergeist und Begeisterung vermitteln."

teech konnte für das Bildungsevent spannende Partner gewinnen, darunter Rednet, Brillux, Commerzbank, Accenture, Siemens Mobility, E.ON und eben auch Ströer. Mehr Informationen gibt es unter: https://teech.de/inspiration-days/

Titelbild: Kampagnen-Motiv zu den teech Inspiration Days 2.0. Europas größtes digitales Live-Bildungsevent geht in die nächste Runde. (Quelle / Copyrights: teech Education GmbH)

Verwandte Themen:
Kreativität, kreatives Denken, Berufswahl, Bildung, digitales Klassenzimmer, Inspiration Days, teech, Ströer, Rednet, Brillux, Commerzbank, Accenture, Siemens Mobility, E.ON, Kampagne, OoH, DOOH, Out-of-Home Kampagne

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de