Das ist neu und ein guter Startpunkt für alle Starbucks Fans, ab sofort auf Einweg-Becher zu verzichten. Denn erstmals offeriert die Coffee-House-Kette ihren Kund*innen ein Saison-Getränk ausschließlich im Mehrwegbecher. Der Becher ist im Preis inbegriffen. Damit sollen die Gäste ermutigt werden, spätestens in dieser Frühjahr-/Sommer Saison auf wiederverwendbare Becher umzusteigen.
Das neue Saisongetränk von Starbucks heißt "Forget Me Not Frappuccino". Es soll gute Laune machen und frisch wie eine Frühlingsbrise schmecken. Der Mix aus Zitrusorange plus aromatischer Vanille will nach dem langen Winter die Lebensgeister wieder wecken. Ein Novum ist die Art der Darbietung: das Getränk wird ausschließlich in einem besonderen Mehrwegbecher serviert. Dieser ist im Preis inbegriffen und kann genutzt werden, um bei künftigen Getränkebestellungen 30 Cent Rabatt zu erhalten. Dies ist die Belohnung von Starbucks für alle Kund*innen, die ihren eigenen Becher mitbringen und somit zur Müllreduktion beitragen.
Mit dem ersten wiederverwendbaren Frappuccino Blended Beverage-Becher baut die Coffee-House-Kette ihr Angebot an wiederverwendbaren Produkten weiter aus. Damit will sie mehr Gäste ermutigen, sich gegen Einwegbecher zu entscheiden.
Starbucks offeriert bereits seit August 2020 in Filialen in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) eine breite Palette an Mehrwegbechern und akzeptiert die mitgebrachten Versionen der Gäste. Der Frappuccino-Neuzugang soll nicht der letzte seiner Art sein. Starbucks testet weiterhin neue Ideen und Initiativen, um Plastik und Abfall zu reduzieren und letztlich ganz zu vermeiden. Das Ziel ist, bis 2025 in allen EMEA-Filialen ein reines Mehrwegbecher-System zu führen.
Titelbild: Das Starbucks Saisongetränk "Forget Me Not Frappuccino" wird ausschließlich im Mehrweg-Becher serviert. (Bildrechte: Starbucks Deutschland)

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Einweggeschirr, Einwegbecher, Mehrwegbecher, Zero Waste, Zero Plastic, Kaffee, Cafe, Saisonprodukte, Gastronomie, Plastikvermeidung, Müllvermeidung, Müllreduktion, Umweltschutz, Marketing, PoS-Marketing
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








